fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann21.05.25
Talk
0

Wasser im Stecker zur Zündspule | ROVER 75

Hallo liebe FabuCar-Nutzer. Mein fahrbarer Untersatz lief nicht mehr auf allen Zylindern und die Ursache war eine defekte Zündspule inkl. den Stecker, beide sind scheinbar sehr heiß geworden, da alle Kontakte stark korrodiert waren. Der Stecker war nur noch eine Art Keksteig. Jetzt würde ich euch gerne mal auf ein Brainstorming einladen, wie es möglich ist, dass trotz scheinbar intakter Dichtung Wasser in diese Steckverbindung hinein kommen kann. Motorhaube ist dicht und Kühlwasserverlust ist ebenfalls nicht vorhanden. Schacht zur Zündkerze ist trocken. Dann bin ich mal gespannt, was euch dazu einfällt. 😂
Kfz-Technik

ROVER 75 (RJ)

Technische Daten
METZGER Zündspule (0880252) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880252)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Zündspule (0880458) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880458)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für 75 (RJ) Thumbnail

Mehr Produkte für 75 (RJ)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.05.25
Hallo Patrick, wurde der Motorraum mal mit einer Motorwäsche behandelt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.05.25
Hallo Patrick besitzt das Fahrzeug unterhalb des Motors eine Abdeckung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann21.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick, wurde der Motorraum mal mit einer Motorwäsche behandelt? 21.05.25
Das kann ich so genau nicht sagen, ich habe ihn seit 3 Jahren und unter meiner Obhut wurde keine durchgeführt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann21.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick besitzt das Fahrzeug unterhalb des Motors eine Abdeckung? 21.05.25
Die war tatsächlich mal für einen Monat ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.05.25
Patrick Kleemann: Die war tatsächlich mal für einen Monat ab. 21.05.25
Hallo Patrick, gab es in der Zeit viel Regen? Wie sieht das Fahrprofil des Fahrzeugs über den Tag, die Woche und den Monat aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Zieh mal von allen Sensoren am und um den Motor herum die Stecker ab . Ich denke mal das ein Sensor in sich undicht ist und Dir das Wasser im Kabel zur Zündspule gedrückt hat. Das Problem hatten die Autodoktoren auch letztens schon mal. Deswegen wirklich jeden Stecker mal abziehen und schauen ob Wasser drin ist
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Hast Du vielleicht die Spritzdüsen von der Scheibenreinigung direkt über dem Motor oder zumindest das der Schlauch von den Düsen da irgendwo hängen und das Wasser für die Scheibemreinigung läuft dir am Schlauch runter ??
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick, gab es in der Zeit viel Regen? Wie sieht das Fahrprofil des Fahrzeugs über den Tag, die Woche und den Monat aus? 21.05.25
Das Auto ist täglich in Betrieb, hauptsächlich Autobahn. Vom wetter her würde ich sagen war es ziemlich wechselhaft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Kezia i Felix: Zieh mal von allen Sensoren am und um den Motor herum die Stecker ab . Ich denke mal das ein Sensor in sich undicht ist und Dir das Wasser im Kabel zur Zündspule gedrückt hat. Das Problem hatten die Autodoktoren auch letztens schon mal. Deswegen wirklich jeden Stecker mal abziehen und schauen ob Wasser drin ist 21.05.25
Das werd ich heute mal prüfen, Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Kezia i Felix: Hast Du vielleicht die Spritzdüsen von der Scheibenreinigung direkt über dem Motor oder zumindest das der Schlauch von den Düsen da irgendwo hängen und das Wasser für die Scheibemreinigung läuft dir am Schlauch runter ?? 21.05.25
Das werd ich heute prüfen, Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.05.25
Schlauch von der Scheibenwaschanlage defekt? Kommt bei Citroen manchmal vor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz22.05.25
Vielleicht war mal (oder ist noch) der Wasserkasten voller Laub, sodaß die Abäufe dicht sind und das gesammelte Wasser beim Bremsen überschwappt und dabei auf die Stecker kam...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Jürgen Schultz: Vielleicht war mal (oder ist noch) der Wasserkasten voller Laub, sodaß die Abäufe dicht sind und das gesammelte Wasser beim Bremsen überschwappt und dabei auf die Stecker kam... 22.05.25
Schliese ich aus, da die zündpule gut versteckt ist und die motorhauben abdichtung intakt ist. Aber auch eine möglichkeit das es vom Vorbesitzer mal dazu kam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe22.05.25
Welcher Zylinder war denn betroffen? (Es ist doch der quer eingebaute V6 laut Beschreibung?)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Thorsten Koeppe: Welcher Zylinder war denn betroffen? (Es ist doch der quer eingebaute V6 laut Beschreibung?) 22.05.25
Ja der V6 ist quer verbaut. Hintere Bank rechts (zylinder 5?)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe22.05.25
Patrick Kleemann: Ja der V6 ist quer verbaut. Hintere Bank rechts (zylinder 5?) 22.05.25
Das ist (glaube ich) Nummer 6… anyway: das Auto ist mindestens 20 Jahre alt. Wurde das Zündequipment an der hinteren Bank vielleicht nie erneuert, weil es da so eng zugeht? Und das ist einfach die „natürliche Korrosion“ über einen so langen Zeitraum?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Thorsten Koeppe: Das ist (glaube ich) Nummer 6… anyway: das Auto ist mindestens 20 Jahre alt. Wurde das Zündequipment an der hinteren Bank vielleicht nie erneuert, weil es da so eng zugeht? Und das ist einfach die „natürliche Korrosion“ über einen so langen Zeitraum? 22.05.25
Es war auf jedenfall noch eine Originalzündspule von Baujahr 2003. Das mit der korssosion könnte möglich sein, die anderen hinten beiden sind von Baujahr 2014.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Kezia i Felix: Zieh mal von allen Sensoren am und um den Motor herum die Stecker ab . Ich denke mal das ein Sensor in sich undicht ist und Dir das Wasser im Kabel zur Zündspule gedrückt hat. Das Problem hatten die Autodoktoren auch letztens schon mal. Deswegen wirklich jeden Stecker mal abziehen und schauen ob Wasser drin ist 21.05.25
Habe ich gerade überprüft, alle Stecker und steckverbindungen sind trocken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Kezia i Felix: Hast Du vielleicht die Spritzdüsen von der Scheibenreinigung direkt über dem Motor oder zumindest das der Schlauch von den Düsen da irgendwo hängen und das Wasser für die Scheibemreinigung läuft dir am Schlauch runter ?? 21.05.25
Habe ich eben überprüft. Alles intakt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kleemann22.05.25
Ich werde das wohl erstmal beobachten 🤷‍♂️.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ROVER 75 (RJ)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Benzinpumpe zugänglich?
Hallo Leute, ich bekomme bald einen Rover 75 2.5 V6 Benziner mit wenigen Kilometern aber vermutlich mindestens einer festen Spritpumpe. Diese soll im Tank unter der Rücksitzbank sein. Angeblich gibt es keine Wartungsklappe und man muss den Tank absenken/ausbauen. Wisst ihr mehr und könnt das (hoffentlich nicht) bestätigen? Danke und liebe Grüße
Kfz-Technik
Nathan S 09.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten