fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André T.12.09.21
Talk
0

Bremsenprüfstand | BMW 1

Hallo, darf ein BMW Allrad auf einen „normalen“ Bremsenprüfstand, wenn ja was gilt es zu beachten?
Kfz-Technik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.09.21
Klar darf er. Der Bremsenprüfstand treibt die Räder an. Gang raus und den Prüfstand machen lassen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI12.09.21
Motor ausmachen dann geht es!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.09.21
Ich kenn bremsenprüfung nur mit laufendem Motor, wegen des Bremskraftverstärkers.
5
Antworten
profile-picture
Peter Thomas12.09.21
Dietmar MAI: Motor ausmachen dann geht es! 12.09.21
Also wenn ich bei meinem f11 den Motor aus mache geht er in den Park Gang und dann dreht sich kein Tag mehr 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.09.21
Peter Thomas: Also wenn ich bei meinem f11 den Motor aus mache geht er in den Park Gang und dann dreht sich kein Tag mehr 🤔 12.09.21
Auf Zündungsstufe 2 (Startknopf drücken ohne Bremse treten) kann ich meinen F11 in Position N setzen.
2
Antworten
profile-picture
Karl12.09.21
Es gibt für jedes Fahrzeug eine Prüfanweisung seitens des Herstellers. Die X-Drive Systeme werden in der Regel von allen Allradfähigen Rollen-Bremsenprüfständen automatisch erkannt. Im Zweifel entscheidet der Prüfstand die Räder einzeln abzubremsen, erst links und dann rechts. Schau ob der Prüfstand Allradfähig ist und wie BMW die Bremsprobe vorgesehen hat: zum Beispiel auf N bei laufendem Motor, eventuell im BC noch einen Prüfmodus anwählen, usw. Das heute noch eine VZM vorgeschrieben wäre, wie bei den alten Geländewagen mit Starrachsen, kann ich mir nicht vorstellen.
1
Antworten
profile-picture
Peter Thomas12.09.21
Thomas Welters: Auf Zündungsstufe 2 (Startknopf drücken ohne Bremse treten) kann ich meinen F11 in Position N setzen. 12.09.21
Habe es jetzt ausprobiert geht bei mir nicht vielleicht mache ich was Falsch schließe das Auto auf drücke den Startknopf ohne Bremse dann den unlock Knopf und drücke den Wählhebel nach vorne passiert aber nicht 🤔 erst wenn ich den Motor starte kann ich die Gruppen schalten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten