fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Talk
0

Der Neue | OPEL ASTRA K

Hallo Zusammen Nach dem langem Theater habe ich meinen Franzosen abgegeben und bekomme kommende Woche einen Opel 🙂 (siehe Bild) . Gibt es Erfahrungen mit CVT Getriebe in Sachen Haltbarkeit und Wartung. Gruß Tobi
Autokauf

OPEL ASTRA K (B16)

Technische Daten
WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (314514300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (314514300113)

Mehr Produkte für ASTRA K (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K (B16)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannVor 2 Tagen
Du verkaufst einen Franzosen und kaufst dir dann einen Opel. Der ist voll mit Französischer Technik.😉
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Dann ändert sich ja gar nix 🙈🤭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Robert Ballmann: Du verkaufst einen Franzosen und kaufst dir dann einen Opel. Der ist voll mit Französischer Technik.😉 Vor 2 Tagen
Ob du dir da einen Gefallen mit getan hast muss man natürlich abwarten. Wieso denn Opel, wenn im Kern Franzose drin steckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Naja von Haltbarkeit kann man nicht reden habe selbst mal kurz den Vorgänger gefahren da wurde Haltbarkeit ganz klein geschrieben aber so klein das ich ihn nach 1½ Jahren aus Technischen Gründen wieder abgeben habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl SubiVor 2 Tagen
Hallo Tobi Kann es sein dass bei deinem Opel Nissan Technik verbaut ist? Kenne Opel leider zu wenig! Kenne nur die CVT Getriebe der Japaner. Da gilt folgendes Ölwechsel alle 60.000 km( Ist immer nur ein Teilwechsel da man nicht das ganze Öl aus dem Getriebe bekommt, ist aber vom Hersteller so vorgegeben und muss eingehalten werden.Keine Getriebespülung!!!) Sollte es ein Japaner Getriebe sein sind die sehr zuverlässig u Robust! An den Gummibandeffekt musst du dich am Anfang gewöhnen! Fahre selbst Subaru mit CVT Getriebe u sehr viele Km gefahren praktisch nur Berg u Passfahrten bis jetzt Problemlos. Bei Anhängerbetrieb sollte aber ein grösserer Getriebeölkühler verbaut werden. Kenne leider nur die CVT der Japaner (Subaru,Toyota,Honda,Nissan ect.) Hoffe die Infos helfen dir trotzdem ein wenig weiter! Gute Fahrt
0
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Naja von Haltbarkeit kann man nicht reden habe selbst mal kurz den Vorgänger gefahren da wurde Haltbarkeit ganz klein geschrieben aber so klein das ich ihn nach 1½ Jahren aus Technischen Gründen wieder abgeben habe Vor 2 Tagen
Mhm... da macht jeder unterschiedliche Erfahrung. 😅 Aber dennoch danke für dein Feedback.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Tobias Wedeking: Mhm... da macht jeder unterschiedliche Erfahrung. 😅 Aber dennoch danke für dein Feedback. Vor 2 Tagen
Aber nicht wenn der Wagen 1½ Jahr bei Kauf war und gerade mal 20tkm auf dem Tacho hatte es handelte sich dabei um einen Vorführwagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Auch Marder mögen Opel 🦦 was das Getriebe betrifft Öl Wechsel Intervall je nach Nutzen zwischen 40.000 -90.000 km bei erschwerten Bedingungen wie Anhänger / Last oder viel innerhalb von Gebirgen / Bergen unterwegs u.U vorgezogen. Viel Spaß und gute Fahrt mit dem Neuen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Aber nicht wenn der Wagen 1½ Jahr bei Kauf war und gerade mal 20tkm auf dem Tacho hatte es handelte sich dabei um einen Vorführwagen Vor 2 Tagen
Noch ein kleiner Zusatz halt die Elektronik im Auge ( Steuergeräte)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Ich weiß nicht wie es bei anderen Herstellern ist aber bei den ersten CVT Getrieben bei Audi waren die Schubgliederketten nach ner bestimmten Laufzeit hinüber. Gab dann ne verstärkte Variante. Können halt nicht übermäßig viel Drehmoment übertragen. Schwer ziehen würde ich damit nicht empfehlen.
1
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Karl Subi: Hallo Tobi Kann es sein dass bei deinem Opel Nissan Technik verbaut ist? Kenne Opel leider zu wenig! Kenne nur die CVT Getriebe der Japaner. Da gilt folgendes Ölwechsel alle 60.000 km( Ist immer nur ein Teilwechsel da man nicht das ganze Öl aus dem Getriebe bekommt, ist aber vom Hersteller so vorgegeben und muss eingehalten werden.Keine Getriebespülung!!!) Sollte es ein Japaner Getriebe sein sind die sehr zuverlässig u Robust! An den Gummibandeffekt musst du dich am Anfang gewöhnen! Fahre selbst Subaru mit CVT Getriebe u sehr viele Km gefahren praktisch nur Berg u Passfahrten bis jetzt Problemlos. Bei Anhängerbetrieb sollte aber ein grösserer Getriebeölkühler verbaut werden. Kenne leider nur die CVT der Japaner (Subaru,Toyota,Honda,Nissan ect.) Hoffe die Infos helfen dir trotzdem ein wenig weiter! Gute Fahrt Vor 2 Tagen
Ja danke für deine Informative Antwort 🙂. Den Intervall hatte ich zwar auch gelesen aber mir war es wichtig, es von denen zu hören die Fahrzeuge mit dem entsprechenden Getriebe fahren. Beziehungsweise einfach ohne großartig die Kaufentscheidung zu hinterfragen 😅 ich mein... bekanntlich die Katze im Sack zu Kaufen kann in jedem Auto stecken. Danke werd ich haben. 🙂 Ich werde berichten bezüglich der guten Fahrt.
0
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Auch Marder mögen Opel 🦦 was das Getriebe betrifft Öl Wechsel Intervall je nach Nutzen zwischen 40.000 -90.000 km bei erschwerten Bedingungen wie Anhänger / Last oder viel innerhalb von Gebirgen / Bergen unterwegs u.U vorgezogen. Viel Spaß und gute Fahrt mit dem Neuen! Vor 2 Tagen
Ja danke für die Rückmeldung! Mhm also nicht nur Opel mögen die... auch VW 😅🤣 so die Rückmeldung aus dem Bekanntenkreis 😄 AHK war nicht geplant. Gebirge im Umkreis vom Münsterland eher weniger. Danke werde ich haben.
0
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Noch ein kleiner Zusatz halt die Elektronik im Auge ( Steuergeräte) Vor 2 Tagen
Danke werd ich im Auge behalten.
0
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Ich weiß nicht wie es bei anderen Herstellern ist aber bei den ersten CVT Getrieben bei Audi waren die Schubgliederketten nach ner bestimmten Laufzeit hinüber. Gab dann ne verstärkte Variante. Können halt nicht übermäßig viel Drehmoment übertragen. Schwer ziehen würde ich damit nicht empfehlen. Vor 2 Tagen
Alles klar. War auch nicht geplant damit. Läuft alles über den Zweitwagen. (KOMBI)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BenediktBVor 2 Tagen
Der Astra K (auch das Facelift) ist noch GM Opel. Die Motoren sind KEINE PSA 3 Zylinder. Es ist noch überall das GM logo drauf. Wissen aber viele nicht
2
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
BenediktB: Der Astra K (auch das Facelift) ist noch GM Opel. Die Motoren sind KEINE PSA 3 Zylinder. Es ist noch überall das GM logo drauf. Wissen aber viele nicht Vor 2 Tagen
🤫😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
BenediktB: Der Astra K (auch das Facelift) ist noch GM Opel. Die Motoren sind KEINE PSA 3 Zylinder. Es ist noch überall das GM logo drauf. Wissen aber viele nicht Vor 2 Tagen
Treibt den Preis für Ersatzteile in die Höhe, da GM die Lizenzen drauf hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl SubiVor 2 Tagen
Tobias Wedeking: Ja danke für deine Informative Antwort 🙂. Den Intervall hatte ich zwar auch gelesen aber mir war es wichtig, es von denen zu hören die Fahrzeuge mit dem entsprechenden Getriebe fahren. Beziehungsweise einfach ohne großartig die Kaufentscheidung zu hinterfragen 😅 ich mein... bekanntlich die Katze im Sack zu Kaufen kann in jedem Auto stecken. Danke werd ich haben. 🙂 Ich werde berichten bezüglich der guten Fahrt. Vor 2 Tagen
Hallo Tobi Mit der Katze im Sack kaufen stimme ich dir voll u ganz zu. Werde jetzt hier ziemlich auf die Kappe bekommen aber das ist mir voll egal. Was die Deutsche Autoindustrie in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat, hat mit Zuverlässigkeit u Nachhaltigkeit auch nichts mehr am Hut.( In meinen Augen künstlich verdientes Geld auf Kosten des Verbrauchers) Arbeite selbst in dem Bereich u wenn ich beobachte was z.B. ein DSG Getriebe für Probleme bereiten kann ich nur 🙈 vor dem Kopf halten, wenn man hier die App beobachtet sieht man es auch in den Hilfestellungen! Also stellt sich wirklich die Frage was soll man heut zu Tage für ein Kfz kaufen u jeder behauptet er hätte das Beste! Fakt ist wie behandelt man ein Kfz und verkürzt die Service Intervalle um die Lebensdauer zu verlängern Wünsche schöne Zeit🙋
0
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Treibt den Preis für Ersatzteile in die Höhe, da GM die Lizenzen drauf hat. Vor 2 Tagen
Hatte ich gesehen an dem Wagen von meiner Frau. Bei dem Opel Astra K Sports Tourer (Kombi) war die Chrome Zierleiste ab der C Säule defekt. Neu bei Opel mit Märchensteuer 239€ 😨
0
Antworten
profile-picture
Tobias WedekingVor 2 Tagen
Karl Subi: Hallo Tobi Mit der Katze im Sack kaufen stimme ich dir voll u ganz zu. Werde jetzt hier ziemlich auf die Kappe bekommen aber das ist mir voll egal. Was die Deutsche Autoindustrie in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat, hat mit Zuverlässigkeit u Nachhaltigkeit auch nichts mehr am Hut.( In meinen Augen künstlich verdientes Geld auf Kosten des Verbrauchers) Arbeite selbst in dem Bereich u wenn ich beobachte was z.B. ein DSG Getriebe für Probleme bereiten kann ich nur 🙈 vor dem Kopf halten, wenn man hier die App beobachtet sieht man es auch in den Hilfestellungen! Also stellt sich wirklich die Frage was soll man heut zu Tage für ein Kfz kaufen u jeder behauptet er hätte das Beste! Fakt ist wie behandelt man ein Kfz und verkürzt die Service Intervalle um die Lebensdauer zu verlängern Wünsche schöne Zeit🙋 Vor 2 Tagen
Hi Es ist doch voll Legitim das zu hinterfragen und gewisse Themen kritisch zu sehen. Wer dir eins auf die Mütze haut akzeptiert meiner Ansicht nach deine Meinung nicht. Ich kann mir gut vorstellen das es heutzutage so ist, das die Autos entsprechend was die Haltbarkeit betrifft eher dürftig sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringGestern
Robert Ballmann: Du verkaufst einen Franzosen und kaufst dir dann einen Opel. Der ist voll mit Französischer Technik.😉 Vor 2 Tagen
Falsch! Im Astra K ist noch alles Opel/GM Technik.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringGestern
Wilfried Gansbaum: Treibt den Preis für Ersatzteile in die Höhe, da GM die Lizenzen drauf hat. Vor 2 Tagen
Falsch! Es gibt keine Lizenzgebühr seitens GM.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Christian Möhring: Falsch! Im Astra K ist noch alles Opel/GM Technik. Gestern
Dann hat er ja Glück gehabt. Denn der Einfluß von Stellantis hat Opel nicht gut getan. Wie z.b. der elektronische Bremskraftverstärker und der in Öl laufende Zahnriemen. Dabei war Opel vor der Übernahme von Stellantis gar nicht so schlecht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten