Lambda 2 im Leerlauf | CHEVROLET ORLANDO
Hallo alle zusammen,
ich öffne hier noch mal einen Beitrag über meinen Chevrolet Orlando. Folgendes Problem, das Fahrzeug hatte einen defekten Ladeluftkühler, Schlauch nach dem Ladeluftkühler. Diesen habe ich getauscht, nach einem erneuten Nebeltest habe ich kein Leck mehr entdecken können. Nun ist es nur sodass wenn ich das Fahrzeug starte und ich mit meinem Diagnosegerät die Lambda Werte verfolge, der Wert kurze Zeit im Leerlauf auf Lambda 1 läuft, danach nach ca. 1 - 2 Minuten springt er auf Lambda 2.
Während der Fahrt läuft das Auto normal und hat keinen Leistungsverlust, es erscheint auch keine Fehlermeldung mehr. Wenn ich die Lambdawerte mit meinem Diagnosegerät beobachte, während der Fahrt ist es so, umso mehr Gas ich gebe, umso mehr pendelt die Lambdasonde in Richtung Lambda 1. Wenn ich das Gas wegnehme, sind wir wieder bei Lambda 2. Was denkt ihr, könnte noch der Fehler sein? Die Lambdasonde selbst?
Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Nebeltest ( Leak beseitigt) Luftmassenmesser geprüft.