fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Heiß07.07.25
Gelöst
0

Verdeck ist offen, kann nicht mehr geschlossen werden | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet

Hallo zusammen, kann mir von euch jemand einen Tipp geben, wie ich das Verdeck wieder schließen kann? Ich arbeite nach Anleitung im Handbuch, stoße aber an einen Widerstand den ich nicht überwinden kann. Danke! (Hydraulik ist undicht, muss an die Pumpe sich hinter dem eingeklappten Verdeck versteckt)
Bereits überprüft
Hydraulik ist undicht
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A208)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Heiß07.07.25
Hab jetzt die Rücksitzbank ausgebaut, den subwoofer ausgebaut, die Verschraubung der Hydraulikschläuche an der Pumpe gelöst und Verdeck bewegt. Ein Schlauch ist hörbar von der Steckverbindung abgegangen, demnach war wohl trotzdem irgendwo Druck auf der Hydraulik. Naja jetzt ist es geschlossen und Auto ist wieder nutzbar
0
Antworten

STABILUS Gasfeder, Verdeck (8056LV)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.07.25
Hallo guten Abend; Könnte auch der Schalter am Dachrahmen sein,wo nicht mehr reagiert! Zur Not kannst Du die Batterie abklemmen und dann schließt das Verdeck umgekehrt! ( Zu ist auf und der Schalter funktioniert andersrum!) Versuch ist es Wert,du musst aber das Verdeck später mit Tester neu Kalibrieren! Mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.07.25
Notverriegelung manuell klappt nicht / Scheiben alle unten ?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß07.07.25
Thorsten Höpfner: Notverriegelung manuell klappt nicht / Scheiben alle unten ? 07.07.25
Notentriegelung nach Anleitung bringt mich beim herausziehen vom Verdeck an einen Punkt, an dem wir zu weit eher die Mechanik verbiegen als das Dach zu schließen. Ob alle Fenster zu sind dabei kann ich noch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.07.25
Bei der e klasse wird die Schraube an der Pumpe / Ventil geöffnet, ( Imbus) dann die Verriegelung vom Verdeckkasten schwarzes Rädchen herausgezogen gedreht und arretiert /rechts links, der Verdeckkasten wird dann mittels vorher befestigter Schnur rechts links nach schließen des Kofferraums Richtung hinten oben heraus gezogen, und anschließend kann das Verdeck, wenn im Kofferraum das Rollo nicht verhakt manuell bewegt werden anschließend mit dem Imbus die Verriegelung am Schloss schließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Könnte auch der Schalter am Dachrahmen sein,wo nicht mehr reagiert! Zur Not kannst Du die Batterie abklemmen und dann schließt das Verdeck umgekehrt! ( Zu ist auf und der Schalter funktioniert andersrum!) Versuch ist es Wert,du musst aber das Verdeck später mit Tester neu Kalibrieren! Mfg P.F 07.07.25
Der hat kein Öl drauf
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.07.25
Kezia i Felix: Der hat kein Öl drauf 07.07.25
Da müsste ja nix mehr drin sein,weil der Ölstand hoch geht bei geöffneten Dach,dann steigt der Ölstand normal an! Mfg P.F
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A208)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, folgende Situation, es geht die Lenkradsperre raus und der Zündschlüssel wird auf Position 2 gedreht. Alle Lampen leuchten auf, jedoch beim Drehen auf Position 3 kommt kein Ton vom Anlasser, obwohl ein neuer Anlasser verbaut wurde. Selbst nach dem Austausch des K40 Moduls bleibt der Fehler bestehen. Beim Überprüfen, ob 12 Volt am dünnen lila Kabel, das vom K40 zum Anlasser führt, anliegen, stellte sich heraus, dass in Position 3 keine 12 Volt vorhanden sind. Wenn ich jedoch separat 12 Volt auf das Kabel gebe, springt der Anlasser an und dreht, aber der Motor springt nicht an. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Es handelt sich um einen CLK 230 Kompressor. Danke im Voraus.
Elektrik
Mateusz Jurdeczka 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten