fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 5 Std
Talk
0

AGR-Durchsatz zu gering: TÜV-Problem? | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo zusammen, Wollte zum TÜV und habe vorher mal die Kiste ausgelesen. Er sagt P040100 AGR Durchsatz zu gering. Die MKL leuchtet nicht. Ist das schon ein Problem für den TÜV oder erst, wenn das Lämpchen an ist? Vielen Dank
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
P040100
Kfz-Technik

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
BOSCH Buchse (9 003 330 317) Thumbnail

BOSCH Buchse (9 003 330 317)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.04.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.04.0)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 5 Std
Lampe an bedeutet kein TÜV..... Fehlerspeicher löschen und hoffen das die Lampe zur HU aus bleibt. Ansonsten erst Fehler finden und reparieren....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 5 Std
Der TÜV Prüfer steckt doch auch seinen obd Stecker rein und wird das dann auch sehen. Der Fehlercode kann aber auch alt sein, meistens steht ein Datum dabei
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 5 Std
Lampe geht nicht an, nur der Code ist hinterlegt. Frisch gelöscht und kommt wieder. Mich interessiert jetzt ob der TÜV nur Fehler bemängelt wenn die Lampe an ist oder ob das auch schon ein erheblicher Mangel ist wenn die Lampe aus ist der Fehler aber im Speicher steht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 4 Std
Christoph Berkenhaus: Lampe geht nicht an, nur der Code ist hinterlegt. Frisch gelöscht und kommt wieder. Mich interessiert jetzt ob der TÜV nur Fehler bemängelt wenn die Lampe an ist oder ob das auch schon ein erheblicher Mangel ist wenn die Lampe aus ist der Fehler aber im Speicher steht vor 5 Std
Wenn du den Fehler über OBD ausgelesen hast, ist er Abgasrelevant und damit ist die Abgasuntersuchung durchgefallen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 4 Std
Robert Ballmann: Wenn du den Fehler über OBD ausgelesen hast, ist er Abgasrelevant und damit ist die Abgasuntersuchung durchgefallen. vor 4 Std
…und somit kein TÜV!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Agr Ventil/ Kühler ist eine Einheit und da ist der Kühler zu. Hab ich bei meinem T5.2 2.0tdi auch schon gewechselt.
5
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 2 Std
Bei der AU gab's keine Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 2 Std
Christoph Berkenhaus: Bei der AU gab's keine Probleme. vor 2 Std
Hallo somit ist das problem aber nicht ,beseitigt das musst du im auge behalten bevor es teure folgefehler gibt wie turbo oder dpf schaden !
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 2 Std
Ist mir klar, kann ich aber jetzt in Ruhe mal ausbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 1 Std
Fehler im AGR System sind abgasrelevant und somit das KO bei der Au egal ob Mkl an oder nicht. Der TÜV Prüfer wird diesen auch nicht löschen, weil er das gar nicht darf. Also erst reparieren dann zur HU
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Neuen Schlüssel anlernen - FFB
Hallo zusammen, ich habe mir einen Schlüssel anfertigen lassen und diesen über VCDS mit dem Schlüsselcode angelernt. Die Wegfahrsperre funktioniert und das Auto fährt auch mit dem Schlüssel. Das einzige, was eigentlich ja auch das einfachere Übel ist, kriege ich nicht hin 😅 und zwar die FFB (Auf- und Abschließen). Ich habe beide Schlüssel, den alten sowie den neuen. Ich kriege es aber nicht hin, dass der neue den Bulli auf- und abschließt. Wie kriege ich es hin, dass es funktioniert ? Ich verzweifle langsam an der Mühle. Danke und liebe Grüße
Sonstiges
Halil Ögredici 1 04.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten