fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Ungelöst
0

Fehlermeldung Injektor (P126B) und Service erforderlich | FORD TRANSIT V363 Kasten

Moin zusammen, da mein Transit in der letzten Zeit so einige Wehwehchen und Fehlermeldungen (u.a. P126B oder P008B) hatte, wurde sehr viel am Transit neu gemacht und fast alles neue Originalteile. Zudem kommt, dass er schon auch schon damals ab und an die Meldung "Service erforderlich" anzeigte, dann an Leistung verlor, die gelbe Informationslampe anging und nach einigen Sekunden (ab und an auch erst nach einigen Kilometern), die Meldung wieder verschwand und er wieder wie gewöhnlich fuhr und Leistung hatte. Dieses Phänomen habe ich gestern nach den gesamten Umbauten (Turbo inkl. DPF und AdBlue Injektor wurde vorher gemacht) 4 mal auf ca. 25 km gehabt, was sonst nicht so oft auftrat. Meiner Meinung nach tritt dieser Fehler meist bei unterer Drehzahl und Last in Verbindung mit Regen/Feuchtigkeit aber auch Kälte auf. Ford sagte mir mal vor 2 Jahren, dass der Transit solche Fehlermeldung nicht hat, bis ich ihm mal per Foto eines Besseren belehrt habe, Fehlerauslesen bei Ford ergab damals mehrfach kein Ergebnis. Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? Zudem wird mir der Fehlercode P126B angezeigt (Zylinder 4), aber die Injektoren sind überholte reingekommen, die Sitze wurden fachgerecht gereinigt und Drehmoment etc. wurde alles nach Herstellervorgabe erfüllt. Vor dem Wechsel wurde Zylinder 2 angezeigt. Habe mal per OBD die Multiplikationswerte der Injektoren ermittelt 1. 0,72 2. 1,26 3. 1,27 4. 0,82 Und der Druck des Kraftstoffverteilerrohrs liegt bei 22730 kPa. Weiß hier jemand, was es sein könnte oder kennt sich mit diesen werden aus? Nach dem Löschen der Fehlermeldungen tauchen diese erst wieder während der Fahrt auf, im Stand bei unterschiedlichen Umdrehungen bleibt er fehlerlos. Kurze Info, der Transporter hat bis vor 2 Jahren alle Service, Inspektionen bei Ford bekommen. Beste Grüße. Tony
Bereits überprüft
Zuvor war der Turbolader defekt und wurde mit neuen Leitungen erneuert. - Dieselfilter gewechselt - DPF professionell gereinigt - neuer AdBlue Injektor neu und original - Temperatursensoren neu und original - Kurbelwellengehäuseentlüftung mit Ölabscheider - Kurbelgehäuse/Zylinderkopfhaubendichtung neu - Originale überholte Injektoren einschließlich aller Hochdruckleitung und Rücklaufleitungen neu - Kraftstoffverteiler einschließlich Ventil und Sensor neu und Originalteil -Vakuumpumpe für Bremsen - Bosch Glühkerzen - neue Ölpumpe einschließlich beider Zahnriemen, Spanner und Öl neu und original - Steuerdeckel neu - Keilriemen inkl. Spanner neu und original - Abgasdrucksensor neu - Luftmassenmesser neu und original -AGR und EGR neu und original - Drosselklappe gereinigt, sah aber gut aus
Fehlercode(s)
P126B ,
P008B
Motor

FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Abdeckung, Zahnriemen (184650) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Abdeckung, Zahnriemen (184650)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.05483.25.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.05483.25.0)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174862) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174862)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Wie alt ist die Batterie ??? Es könnte auch gut ein massefehler sein zwischen Motor/Getriebe zur Karosserie oder auch an anderen Stellen massefehler
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Kezia i Felix: Wie alt ist die Batterie ??? Es könnte auch gut ein massefehler sein zwischen Motor/Getriebe zur Karosserie oder auch an anderen Stellen massefehler 11.06.25
Die Batterie ist noch original (knappe 8 Jahre alt) Das Problem mit der Meldung (Service erforderlich tauchte schon ab und zu auf, als ich ihn mit 1,5 Jahren gekauft habe. Zudem habe ich mit der Batterie noch nie Probleme gehabt und wurde letztes Jahr auch getestet. Wie kann ist ein evtl. Masseproblem lokalisieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Die Massekabel auf Festigkeit,ob noch heile,ob oxidiert vielleicht auch mal den ein oder anderen Massekabel losschrauben und da alles sauber machen. Schau mal auf die Batterie ob da AGM oder EFB drauf steht, die halten in der Regel nicht so lange. Du kannst zwar fahren aber sie machen Probleme zb funktionieren dann zb Radio, Start Stop Funktion nicht mehr, also Komponenten die nicht Sicherheitsrelevant sind werden ausgeschaltet Und irgendwann können natürlich auch andere Probleme auftreten.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.06.25
Kezia i Felix: Die Massekabel auf Festigkeit,ob noch heile,ob oxidiert vielleicht auch mal den ein oder anderen Massekabel losschrauben und da alles sauber machen. Schau mal auf die Batterie ob da AGM oder EFB drauf steht, die halten in der Regel nicht so lange. Du kannst zwar fahren aber sie machen Probleme zb funktionieren dann zb Radio, Start Stop Funktion nicht mehr, also Komponenten die nicht Sicherheitsrelevant sind werden ausgeschaltet Und irgendwann können natürlich auch andere Probleme auftreten. 11.06.25
Wurden denn die "überholten" injektoren auch eincodiert ,und ja die batterie reicht noch zum starten ,aber ab 70 % steigen manche stg aus ,auf grund von unterspannung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.06.25
Mache einen Rücklaufmengentest. Dann siehst du, wie gut die Injektoren sind. Es gab in der Vergangenheit Probleme mit den original überholten Injektoren von Ford. Das bedeutet, neu ist nicht immer gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Ich habe gerade auf einer anderen Plattform gelesen da war das gleiche Problem mit p126b und da wurden die Injektoren, die Cammonrail und die Leitung ausgetauscht und danach lief der Wagen wieder. Da soll wohl auch irgendwas mit Garantie bzw Rückruf gewesen sein. Der Bericht stammt aus 2019 Fahrzeug Transit 170 PS aus 2018
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Kezia i Felix: Ich habe gerade auf einer anderen Plattform gelesen da war das gleiche Problem mit p126b und da wurden die Injektoren, die Cammonrail und die Leitung ausgetauscht und danach lief der Wagen wieder. Da soll wohl auch irgendwas mit Garantie bzw Rückruf gewesen sein. Der Bericht stammt aus 2019 Fahrzeug Transit 170 PS aus 2018 11.06.25
Moin, sowas in der Art habe ich auch gelesen, vor allem mit dem 170 PS Motor. Wie ich allerdings geschrieben habe wurden unter anderem auch die von dir beschriebenen Teile ausgetauscht.
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Dieter Beck: Wurden denn die "überholten" injektoren auch eincodiert ,und ja die batterie reicht noch zum starten ,aber ab 70 % steigen manche stg aus ,auf grund von unterspannung ! 11.06.25
Moin, ja die Injektoren wurden richtig codiert, heute dazu auch nochmal mit Dieseltechnik Biberach telefoniert, da nur die originalen Codes drauf standen, aber die waren es dann schlussendlich wie man mir sagte. Kussios ist, dass heute, wo es trocken ist und ich das OBD während der Fahrt dran habe kein Fehler und keine servicemeldung mehr kommt obwohl ich die Szenarien (niedrige Drehzahl/unterturig und beschleunigen) etliche male wiederholt habe, außer mit der servolenkung, die kommt aber immer sobald bei laufendem Motor ausgelesen wird. Batterie/Spannung ist während der fahrt bei 14,3 wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ohne Schwankungen, Lichtmaschiene kam auch neu, hatte ich vergessen. Radio und alle anderen Verbraucher funktionieren reibungslos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Tony Facklam: Moin, sowas in der Art habe ich auch gelesen, vor allem mit dem 170 PS Motor. Wie ich allerdings geschrieben habe wurden unter anderem auch die von dir beschriebenen Teile ausgetauscht. 11.06.25
Wer hat das gemacht und wenn nicht bei Ford ,woher stammen die Bauteile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.25
Du musst am besten OE Injektoren verbauen. Anschließend sollten alle Lernwerte des Hochdrucksystems zurückgesetzt werden. Außerdem sollte anschließend ein PCM Update aufgespielt werden. Das wären die passenden Maßnahmen für deinen Fehlercode.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.25
Kezia i Felix: Ich habe gerade auf einer anderen Plattform gelesen da war das gleiche Problem mit p126b und da wurden die Injektoren, die Cammonrail und die Leitung ausgetauscht und danach lief der Wagen wieder. Da soll wohl auch irgendwas mit Garantie bzw Rückruf gewesen sein. Der Bericht stammt aus 2019 Fahrzeug Transit 170 PS aus 2018 11.06.25
Ja genau für die Injektoren gab es mal einen Rückruf seitens Ford. Das kommt hin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
HillyBilli85: Ja genau für die Injektoren gab es mal einen Rückruf seitens Ford. Das kommt hin 11.06.25
Aber auch für seinen Motor ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.25
Kezia i Felix: Aber auch für seinen Motor ??? 11.06.25
Für den 2l EcoBlue was anderes ist im Transit auch nicht verbaut was den Diesel betrifft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.25
HillyBilli85: Für den 2l EcoBlue was anderes ist im Transit auch nicht verbaut was den Diesel betrifft. 11.06.25
Beim 2 l hat sich entweder der Zahnriemen aufgelöst oder die Injektoren gehen kaputt. Weiß ich aus eigener Erfahrung
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Tony Facklam: Moin, ja die Injektoren wurden richtig codiert, heute dazu auch nochmal mit Dieseltechnik Biberach telefoniert, da nur die originalen Codes drauf standen, aber die waren es dann schlussendlich wie man mir sagte. Kussios ist, dass heute, wo es trocken ist und ich das OBD während der Fahrt dran habe kein Fehler und keine servicemeldung mehr kommt obwohl ich die Szenarien (niedrige Drehzahl/unterturig und beschleunigen) etliche male wiederholt habe, außer mit der servolenkung, die kommt aber immer sobald bei laufendem Motor ausgelesen wird. Batterie/Spannung ist während der fahrt bei 14,3 wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ohne Schwankungen, Lichtmaschiene kam auch neu, hatte ich vergessen. Radio und alle anderen Verbraucher funktionieren reibungslos. 11.06.25
Ich muss meine Aussage korrigieren, heute nachmittag hat er dann doch wieder die Meldung rein gehauen. Habe eben nochmal alle Schläuche, besonders die ladeluftschläuche angeschaut, welche gut aussahen. Aber dabei habe ich gesehen, dass der Unterdruckschlauch vom AGR nicht drauf war. Habe diesen rauf gemacht und die Probefahrt war ohne Meldung, morgen werde ich wieder einige KM runterspulen und sobald die nächsten Tage keine Meldung mehr kommt werde ich berichten.
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
HillyBilli85: Du musst am besten OE Injektoren verbauen. Anschließend sollten alle Lernwerte des Hochdrucksystems zurückgesetzt werden. Außerdem sollte anschließend ein PCM Update aufgespielt werden. Das wären die passenden Maßnahmen für deinen Fehlercode. 11.06.25
Es sind Originale Injektoren, nicht erneuert oder repariert sondern die getestet und haben gute Werte. Somit ist die Originale Codierung die selbe geblieben da sie nicht umcodiert werden mussten. Diesen 7-stelligen Code je injektor haben wir eingetragen und zuvor alles ordnungsgemäß zurückgesetzt. Ford und die Firma (wurde mehrfach empfohlen aufgrund von guter Arbeit) von den ich die injektoren habe teilten mir mit, dass sie auch nicht mehr machen. Zudem wurde der alte injektor auf zylinder 4 gemeldet und nun der neue... Ich denke da gibt es ein anderes Problem
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Kezia i Felix: Aber auch für seinen Motor ??? 11.06.25
Der Wagen wurde bei Ford gekauft, war dort immer zum Service und Reparaturen, dann hätte ich eine Nachricht bekommen, denn zum softwareupdate müsste ich auch hin und habe bescheid bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Tony Facklam: Der Wagen wurde bei Ford gekauft, war dort immer zum Service und Reparaturen, dann hätte ich eine Nachricht bekommen, denn zum softwareupdate müsste ich auch hin und habe bescheid bekommen. 11.06.25
Das was wir beide offensichtlich gelesen haben, da stand auch drin das sie es nicht unbedingt publik gemacht haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Aber was ich nicht verstehe das Du damals als die Probleme anfingen, gleich nicht sofort in die Werkstatt gefahren bist. Ich hätte da täglich auf der Matte gestanden und wäre denen so auf die Nerven gegangen
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam11.06.25
Kezia i Felix: Aber was ich nicht verstehe das Du damals als die Probleme anfingen, gleich nicht sofort in die Werkstatt gefahren bist. Ich hätte da täglich auf der Matte gestanden und wäre denen so auf die Nerven gegangen 11.06.25
Ich war oft da, zudem tauchte das Problem ka auch nur ab und an auf, meist im Winter wenn es nasskalt war. Zudem war ich immer auf den Transporter angewiesen und musste jedes mal ein Leihwagen mieten, da nichts gefunden wurde musste ich diesen auch noch zahlen und und und... Wenn es diese Meldung laut ford nocht gibt und damals nie ein Fehler hinterlegt war, welche handhabe hat man dann dort täglich auf der matte zu stehen. Ich bin fest der Annahme, dass Ford das AGR nicht separat im System erfasst hat, und sobald es spinnt, evtl. die Unterdruckdose oder klappe klemmt, dass nicht das AGR im Fehlerspeicher steht, sondern ein Fehler in der Verbrennung angezeigt wird so wie Injektor etc. dieses könnte sich in den nächsten Tagen und Wochen bei mir zeigen, da der unterdruckschlauch nicht auf dem neu eingebautem AGR war und ich dieses vorhin gesehen und behoben habe. Testfahrt war ohne Meldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.25
Wenn die Injektoren fehlerfrei sind, kann ja nur ein Fehler in der Verkabelung sein oder das Motorsteuergerät selbst ist fehlerhaft. Das lässt sich mit einem Osziloskop gut prüfen. Ansonsten würde ich fliegende Leitungen legen um das zu testen. Ich denke trotz des losem Unterdruckschlauchs wird der Fehler wieder auftreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.25
HillyBilli85: Wenn die Injektoren fehlerfrei sind, kann ja nur ein Fehler in der Verkabelung sein oder das Motorsteuergerät selbst ist fehlerhaft. Das lässt sich mit einem Osziloskop gut prüfen. Ansonsten würde ich fliegende Leitungen legen um das zu testen. Ich denke trotz des losem Unterdruckschlauchs wird der Fehler wieder auftreten. 11.06.25
Das Software Update möchtest noch machen lassen?
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam30.06.25
Da bin ich wieder. Vielen Dank für die zahlreichen Ideen und Antworten. Aufgrund eurer Ideen habe ich die Massepunkte alle geprüft, gereinigt und mit Kontaktspray etwas eingesprüht. Zudem kam eine neue Batterie. Kabelbäume wurden optisch auch Beschädigungen geprüft ohne Erfolg. Bei letzter Probefahrt dann DPF wieder voll obwohl vor ca. 500 KM professionell gereinigt und adblue störung. Habe den Transit dann in eine Werkstatt schleppen lassen. Analyse war DPF 200% voll, AGR Kühler 50% voll ( kam auch vor ca. 500 km neu) und injektoren 4 und 3 welche auch vor ca. 500 km neu kamen. Werkstatt hat DPF gereinigt (20 min bei 3000 Umdrehungen) danach dann das AGR/EGR wieder gegen ein neues ausgetauscht. Während der Probefahrt tauchte wieder die Service Meldung im Display auf und verschwand auch wieder. Nach der Probefahrt wurde von der Werkstatt nochmals ausgelesen und nun wurde injektor 3 angezeigt. Was mir komisch vorkommt, warum werden immer andere Injektoren angezeigt? Mal 4 und 3, mal 4 und 1, mal nur 4, oder nur die 3. Die injektoren kamen vor ca. 500 km von der Firma Dieseltechnik Biberach als original überholt neu. Die Werkstatt meinte, alle 4 injektoren komplett gegen original neuteile austauschen und dann sollte alles gut sein. Scheint es wirklich an den injektoren zu liegen? Welche zuverlässige Prüfung kann man machen um eindeutig festzustellen, dass es die Einspritzdüsen sind und nicht evtl. Doch der Kabelbaum, Steuergerät o.ä.? Beste Grüße Tony
0
Antworten
profile-picture
Tony Facklam30.06.25
HillyBilli85: Das Software Update möchtest noch machen lassen? 11.06.25
Moin, der Transit ist nun in der Werkstatt, DPF voll, AGR Kühler 50% voll und injektoren werden angezeigt. Kam vor 500 km alles neu bzw. DPF gereinigt. Nach Reinigung DPF und nochmaligen Austausch des AGR/EGR, war nun der 3. Injektor im Fehlerspeicher, zuvor war es mal 4 und 3, 4 und 1, 4, und nun 3. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die injektoren so sporadisch mal heile mal kaputt sein sollen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet geht aber nach 10 sek. wieder aus
Motor startet geht aber in 10 sek. wieder aus Auspuff ist auseinander gebaut Diesel Partikel Filter war voll. Woran könnte das liegen ? Danke.
Motor
Yavuz Cetinkaya 15.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten