fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Talk
-1

Additive im Öl und Kraftstoff

Hallo zusammen, ich wollte mal so in die Runde fragen, was Ihr von Additiven für ins Motoröl und Kraftstoff haltet. Haben diese wirklich eine reinigende Wirkung? Konkret habe ich eine Dose Liqui Moly Speedtec und eine Dose Hydrostößel-Additiv geschenkt bekommen. Liebe Grüße, Chris
Fahrzeugpflege

Alle Fahrzeuge

GEDORE Griff (1649337) Thumbnail

GEDORE Griff (1649337)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Die Reinigungs Wirkung ist vorhanden ja Für deinen Geldbörse Den die wird immer leerer .. Ansonsten nicht wirklich..
11
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.07.22
Hallo! Geschenkt ist gut, kaufen würde ich das nicht,in gutem Öl/Kraftstoff ist alles drin was der Motor braucht!
1
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur29.07.22
Reinigungs Adjektive für Injektoren die funktionieren zwar, sind aber meiner Meinung zu teuer. Macht der Ultimate Treibstoff das selbe. Von Zusätzen fürs Öl halte ich nix, wenn du Pech hast reagieren die Zusätze im Öl mit Adjektiv was du zusätzlich reinleerst und hast vierleichtsogar gar keine Schmierung mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.07.22
TomTom2025: Hallo! Geschenkt ist gut, kaufen würde ich das nicht,in gutem Öl/Kraftstoff ist alles drin was der Motor braucht! 29.07.22
Sehe ich auch so. Du kannst auch Knochen auf das Armaturenbrett legen, das machen die Medizinmänner in Afrika.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm29.07.22
Von Additive für den Treibstoff halte ich nicht viel....... Ich benutze aber MotorFlush von Mannol bei jedem Ölwechsel und kippe bei jedem 2. Ölwechsel eine Flasche Ölleckstop mit zum Öl. Das MotorFlush zum reinigen, da mein BMW 330i etwas unter verkokten Ölabstreifringe leidet und das Ölleckstop damit auch weiterhin alle Dichtungen weich und geschmeidig bleiben 😉 Ein undichter Kurbelwellensimmerring ist damit auch wieder dicht gemacht 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.07.22
Das ist wie bei den Medikamenten, manche sind reine Placebos, manche helfen. Nebenwirkungen haben aber alle und Wechselwirkungen sind tlw noch unerforscht. Ähnlich verhält es sich mit den Aditiven. Eine gewisse Wirkung werden einige haben, ob es die gewünschte ist, sei dahingestellt. Nebenwirkung und Wechselwirkung mit den schon vorhandenen Aditiven sind unbekannt bzw nicht erforscht. Ich bin kein Freund dieser Zusatzmittelchen. Eine Wirkung haben sie aber sicher. Ds Geld für dein Feierabendbier hat jetzt def Hersteller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann29.07.22
Ich denke, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Ich habe das Klappern meiner Hydros mit dem Additiv in den Griff bekommen. Sicherlich sind diese jetzt nicht neu, aber den Austausch kann ich erstmal nach hinten schieben. Kraftstoffadditive nutze ich gerne vor Langstreckenfahrten. Ich kann aber nicht sagen, wie gut der Reinigungseffekt ist. Du wirst hier zwei Meinungen hören. Ich würde dir empfehlen es zu versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.07.22
Sven Storm: Von Additive für den Treibstoff halte ich nicht viel....... Ich benutze aber MotorFlush von Mannol bei jedem Ölwechsel und kippe bei jedem 2. Ölwechsel eine Flasche Ölleckstop mit zum Öl. Das MotorFlush zum reinigen, da mein BMW 330i etwas unter verkokten Ölabstreifringe leidet und das Ölleckstop damit auch weiterhin alle Dichtungen weich und geschmeidig bleiben 😉 Ein undichter Kurbelwellensimmerring ist damit auch wieder dicht gemacht 😉 29.07.22
Ob ein Ölleckstopp die Dichtungen geschmeidig hält oder einfach nur das Leck verstopft, ist auch ekne Glaubensfrage. Und wenn das 2. zutrifft, woher weiß das Mittel dann, das der feine Ölkanal nicht verstopft werden soll. Aber ich will das hier nicht madig machen, ist halt nur meine Meinung dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.07.22
Wolfgang Schaub: Ob ein Ölleckstopp die Dichtungen geschmeidig hält oder einfach nur das Leck verstopft, ist auch ekne Glaubensfrage. Und wenn das 2. zutrifft, woher weiß das Mittel dann, das der feine Ölkanal nicht verstopft werden soll. Aber ich will das hier nicht madig machen, ist halt nur meine Meinung dazu 29.07.22
Es gibt schon tolle Sachen. Man kann auch OBD Adapter kaufen und bis zu 30% Sprit sparen und für zu Hause Steckdosenadapter wo man seinen Stromverbrsuch um 90% senken kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.07.22
Wolfgang Schaub: Ob ein Ölleckstopp die Dichtungen geschmeidig hält oder einfach nur das Leck verstopft, ist auch ekne Glaubensfrage. Und wenn das 2. zutrifft, woher weiß das Mittel dann, das der feine Ölkanal nicht verstopft werden soll. Aber ich will das hier nicht madig machen, ist halt nur meine Meinung dazu 29.07.22
Ist das gleiche wie mit Kühlerdicht. Einfach die Finger von lassen. Die Folgekosten werden kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth29.07.22
Ich verkaufe ein Diesel- Injektoren- Patikelfilterreiniger an diejenigen die Probleme haben durch die Abgasprüfung zu kommen ( vorher einen kompletten Sevice natürlich ) meist sind es Wagen mit hoher Laufleistung Kurzstrecke und nie über 2000 gedreht. Hat bisher immer funktioniert also auch bei Autos die nur normal im Service waren und dann den Test nicht schafften, mit dem Additiv dann schon. Selbst habe ich mal dieses Teflonbasierendes GDA bzw Mecacyl in meinen X1/9 gefüllt, 0,5bar mehr Ōldruck.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.22
Alexander Koschel: Es gibt schon tolle Sachen. Man kann auch OBD Adapter kaufen und bis zu 30% Sprit sparen und für zu Hause Steckdosenadapter wo man seinen Stromverbrsuch um 90% senken kann. 29.07.22
Jaaaa! Die Dinger sind echt Gold Wert! 😂😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.07.22
Ingo N.: Jaaaa! Die Dinger sind echt Gold Wert! 😂😂😂😂 29.07.22
Ich habe in meinen Steckdosen überall den braunen Draht für Kohlestrom und den blauen für atomstrom abgeklemmt. Benutze nur noch den gelbgrünen für ökostrom☝️😅
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.07.22
Hallo. Habe mir solche Reiniger geholt. Für einen POLO der nur kurz Strecke fährt. Bei der Haubt Untersuchung hatte er nicht einen Fehler. AU habe ich aber nicht bekommen. Jetzt wollte die probieren. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.22
Wolfgang Schaub: Ich habe in meinen Steckdosen überall den braunen Draht für Kohlestrom und den blauen für atomstrom abgeklemmt. Benutze nur noch den gelbgrünen für ökostrom☝️😅 29.07.22
Super Tipp! Hab ich gerade ausprobiert. Die Klimaanlage läuft jetzt viel viel leiser! 🤭🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Bei Kurzstrecke Fahrzeuge die dann zum TÜV müssen Ja geht... Aber dauerhaft wirken die Benzin Aditive nicht wirklich Ich durfte vor 20 Jahren mal " Renn sprit " tanken.. Leistung die war da Brennraum war bestimmt sauber ohne Ende AU hatte ich leider schon gemacht damals Hatte Monate danach noch die Leistung des Sprits " gespürt "
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm29.07.22
Wolfgang Schaub: Ob ein Ölleckstopp die Dichtungen geschmeidig hält oder einfach nur das Leck verstopft, ist auch ekne Glaubensfrage. Und wenn das 2. zutrifft, woher weiß das Mittel dann, das der feine Ölkanal nicht verstopft werden soll. Aber ich will das hier nicht madig machen, ist halt nur meine Meinung dazu 29.07.22
Ja das Ölleckstop enthält hauptsächlich Weichmacher, die dann von den Gummidichtungen aufgenommen werden 😉 Kühlerdicht verstopft kleine Löcher, sowas würde ich nie verwenden.........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.07.22
Garnichts Ist nur rausgeschmissenes Geld
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten