fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dereli Ali18.07.22
Talk
0

Problem Tachobeleuchtung und Sicherung

Hallo, mein Mercedes C180 Baujahr 1995 hat folgendes Problem: meine Tachobeleuchtung. Die Sicherung fliegt dauernd raus und die der Standleuchte auch...
Bereits überprüft
Die ganze Sicherung getauscht, die ganzen Leuchtmittel erneuert
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.07.22
Sicherung vom Tacho und Sicherung vom Standlicht auch?
0
Antworten
profile-picture
Dereli Ali18.07.22
16er Blech Wickerl: Sicherung vom Tacho und Sicherung vom Standlicht auch? 18.07.22
Das ist die gleiche Sicherung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.07.22
Nimm alle Leuchtmittel mal raus. Dann auch der Sicherungsausfall? Wenn nein, eine nach der anderen rein machen und schauen bei welcher es "knallt". Wenn es ohne leuchtmittel die Sicherung raus haut ist wohl ein Kabel defekt. Oder irgendwo ist Feuchtigkeit eingedrungen.
5
Antworten
profile-picture
Dereli Ali18.07.22
Ingo N.: Nimm alle Leuchtmittel mal raus. Dann auch der Sicherungsausfall? Wenn nein, eine nach der anderen rein machen und schauen bei welcher es "knallt". Wenn es ohne leuchtmittel die Sicherung raus haut ist wohl ein Kabel defekt. Oder irgendwo ist Feuchtigkeit eingedrungen. 18.07.22
Habe ich gerade ausprobiert alle Leuchtmittel raus neue Sicherung rein sobald ich Ihnen meine Lichter einschalte fliegt die Sicherung raus
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.07.22
Hi… es kann auch sein dass der Poti von der Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung den Kurzschluss verursacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.07.22
Dereli Ali: Habe ich gerade ausprobiert alle Leuchtmittel raus neue Sicherung rein sobald ich Ihnen meine Lichter einschalte fliegt die Sicherung raus 18.07.22
Dann überprüfe die Kabel auf Kurzschluss (beschädigte Isolierung) und die Platine auf eingetretene Flüssigkeit. (Das sieht auch ein Laie - sieht aus wie Blumenkohl auf der Platine)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.07.22
Sven H.: Hi… es kann auch sein dass der Poti von der Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung den Kurzschluss verursacht. 18.07.22
Sehr guter Ansatz! 👍 Zum prüfen, den mal abklemmen. Wenn die Sicherung dann immernoch kommt, müsste es am standlicht liegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.07.22
Ingo N.: Sehr guter Ansatz! 👍 Zum prüfen, den mal abklemmen. Wenn die Sicherung dann immernoch kommt, müsste es am standlicht liegen! 18.07.22
Gedanklich war ich eben beim W201… ob der 202 überhaupt noch ‚n Poti hat oder ob‘s bei dem schon elektronisch geregelt ist müsst ich selbst erstmal nachschauen🤔. Aber man kann auf jeden Fall mal den Stecker vom Kombiinstrument ziehen und schauen ob dann immer noch die Sicherung fliegt. Das KI ist ja ruckzuck draußen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.07.22
Sven H.: Gedanklich war ich eben beim W201… ob der 202 überhaupt noch ‚n Poti hat oder ob‘s bei dem schon elektronisch geregelt ist müsst ich selbst erstmal nachschauen🤔. Aber man kann auf jeden Fall mal den Stecker vom Kombiinstrument ziehen und schauen ob dann immer noch die Sicherung fliegt. Das KI ist ja ruckzuck draußen. 18.07.22
Mercedes ist nicht ganz mein Metier. Aber bei einem Golf würde ich es nicht anders machen. Dann weiß man zumindest, wo man zu suchen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.22
Probiere doch Mal die Stecker von der Scheinwerfern und Rückleuchten abzuziehen und dann mit einer neuen Sicherung das Licht einschalten Vielleicht liegt der Kurzschluß in einen der Leuchten. Pins verbogen, Wasser, Auch die Kennzeichen Beleuchtung nicht vergessen. Eventuell hängt noch was anderes an der Sicherung auch. Radiobeleuchtung, Schalter- Regler Beleuchtung. Diese leuchten weniger hell, wenn das Licht eingeschaltet wird. Fliegt die Sicherung für die rechte oder linke Seite vom Begrenzungslicht?
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings19.07.22
16er Blech Wickerl: Probiere doch Mal die Stecker von der Scheinwerfern und Rückleuchten abzuziehen und dann mit einer neuen Sicherung das Licht einschalten Vielleicht liegt der Kurzschluß in einen der Leuchten. Pins verbogen, Wasser, Auch die Kennzeichen Beleuchtung nicht vergessen. Eventuell hängt noch was anderes an der Sicherung auch. Radiobeleuchtung, Schalter- Regler Beleuchtung. Diese leuchten weniger hell, wenn das Licht eingeschaltet wird. Fliegt die Sicherung für die rechte oder linke Seite vom Begrenzungslicht? 19.07.22
Hallo. Da wird man viel Geduld für auf bringen müssen. Hier heißt es Mit Geduld und Spucke. Mfg. Günter😰😬
0
Antworten
profile-picture
Dereli Ali19.07.22
Günter Severings: Hallo. Da wird man viel Geduld für auf bringen müssen. Hier heißt es Mit Geduld und Spucke. Mfg. Günter😰😬 19.07.22
Radio ist ausgebaut Sicherung fliegt raus sobald ich Lichter einschalt funktioniert Standlicht hinten rechts nicht und die ganze Tacho Leuchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.22
Schaltplan wäre interesant. Dann sieht man was alles an der Sicherung dran hängt und kann eines nach dem anderen prüfen. Funktioniert sonst was nicht, wenn die Sicherung geflogen ist. Schon Mal direkt beim Steuergerät die Abgänge Mal ausgestreckt und dort durchgelesen. Mit einer 08/15 Prüflampe kann man die Abgänge Recht leicht prüfen. Eine Meßstrippe auf PLUS mit der anderen Meßstrippe einzeln die Abgänge durchstarten. Dort wo die Prüflampe VOLL aufleuchtet ist der Kurzschluß.
0
Antworten
profile-picture
Dereli Ali27.01.23
Ingo N.: Dann überprüfe die Kabel auf Kurzschluss (beschädigte Isolierung) und die Platine auf eingetretene Flüssigkeit. (Das sieht auch ein Laie - sieht aus wie Blumenkohl auf der Platine) 18.07.22
Problem gefunden drei Kabel im Kofferraum miteinander verschmolzen konnte man nicht sehen weil sie isoliert vom Werk sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Dereli Ali: Problem gefunden drei Kabel im Kofferraum miteinander verschmolzen konnte man nicht sehen weil sie isoliert vom Werk sind 27.01.23
Gut gemacht! 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten