fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Deschl29.08.21
Talk
0

Start-Stopp Automatik | CITROËN

Hallo allerseits, ich habe mir einen Citroën Berlingo 2017 gekauft mit 6 Gang Automatik. Meine Frage ist, kann man die Start-Stopp ausschalten ohne jedes mal diesen Knopf zu drücken ? Ist echt nervig.
Sonstiges

CITROËN

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Volkmer29.08.21
Moin ,kann man nicht. Die Stop Start Geschichte soll immer wieder automatisch aktiviert werden, geht um steuerbetrug. Sonst schaffst du die abgasnorm nicht. Wenn du einen Händler findest,der da mit macht. Kannst du es evtl. Auskodierrn lassen.
3
Antworten
profile-picture
Danny Neubauer29.08.21
Hierzu gibt es Module zum einbauen mit Memory die, die letzte Einstellung speichern.
0
Antworten
profile-picture
Thomas polo29.08.21
Sven Volkmer: Moin ,kann man nicht. Die Stop Start Geschichte soll immer wieder automatisch aktiviert werden, geht um steuerbetrug. Sonst schaffst du die abgasnorm nicht. Wenn du einen Händler findest,der da mit macht. Kannst du es evtl. Auskodierrn lassen. 29.08.21
Korrekt! Dies ist heute bei vielen Hersteller so z.B MB. Da hilft nur eine Codierung, häufig nur beim Hersteller möglich. Ein Trick ist es, bei manchen Modellen die extra Start/Stopp Batterie im Kofferraum zu trennen, dies sollte man aber erst einmal überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
Benjamin Gschwind29.08.21
Ich würde es nicht auscodieren lassen (verändern der Startspannungsgrenze der Batterie), da für die Aktivierung wieder aktiv eingegriffen werden muss (TÜV Besuch, etc.) Hier lohnt es sich ein Start-Stopp-Memory-Modul einzusetzen, welches lediglich den letzten Zustand (Aktivierung/Deaktivierung) speichert. So kann jederzeit der Zustand selbst bestimmt werden. Meist müssen hier nur ein paar Kontakte umgepinnt werden, damit das Modul in die vorhandene Elektrik eingebunden werden kann. Somit bleibt der Kabelbaum des Fahrzeugs ohne entsprechende Eingriffe (Lötarbeiten, Stromdieb, etc.)!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Deschl29.08.21
Danke für die Hilfe nur weiß jemand wo ich dieses Modul einbaue oder wie Werkstatt oder Tüv kommt eh nicht in Frage selbst ist der Mann hatte immer alte Pkw und habe so gut wie alles selber gemacht
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Gschwind29.08.21
Ich würde z.B. mal bei https://www.carelectronic.de nachfragen. Speziell Citroen habe ich nicht gesehen, jedoch gibt es hier ein „Universal“ Modul, ggf. kann dieses genutzt werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Antek Bossart31.08.21
Moin, Disclaimer vorweg, meine Kenntnisse über KFZ sind bestenfalls kaum vorhanden, aber das ist ja TALK, deswegen mein kleiner Beitrag. Unser Berlingo macht kein START/STOP mehr, die Eco Leuchte blinkt stattdessen. Laut dem Werkstattmeister meines Vertrauens läge das an der unzureichend geladenen Batterie. Der Ladestand müsse über 85% sein. Keinen blassen Schimmer ob es stimmt. Aber es kann bedeuten, dass es Bedingungen gibt, die die START/STOP Automatik ausschalten. Vielleicht hilft das weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Deschl31.08.21
Antek Bossart: Moin, Disclaimer vorweg, meine Kenntnisse über KFZ sind bestenfalls kaum vorhanden, aber das ist ja TALK, deswegen mein kleiner Beitrag. Unser Berlingo macht kein START/STOP mehr, die Eco Leuchte blinkt stattdessen. Laut dem Werkstattmeister meines Vertrauens läge das an der unzureichend geladenen Batterie. Der Ladestand müsse über 85% sein. Keinen blassen Schimmer ob es stimmt. Aber es kann bedeuten, dass es Bedingungen gibt, die die START/STOP Automatik ausschalten. Vielleicht hilft das weiter. 31.08.21
Danke die Werkstatt meines Vertrauens hat mir eine alte Batterie gegeben und gesagt probiere diese und wie du sagst es funktioniert die Start Stopp braucht 80% um zu gehen ich habe herausgefunden das ein Bateriewechter verbaut ist schraubt man diesen ab kommt keine Fehlermeldung und die Start Stopp arbeitet auch nicht trotz voller Batterie
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht mit runderneuerten Reifen von King Meiler. ? Würde mich über eure Antworten freuen Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 23.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Ölwanne TÜV
Hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich habe da mal eine Frage an alle: Erst das Problem. Die Ölwanne war undicht. Also Ölwanne runter und neue gekauft mit Papierdichtung. Erstmal alles dicht. Dann bemerkt, dass bei einer Schraube der Kopf abgerissen ist. Ausbohren keine Möglichkeit, da an der Stelle alles ab müßte. Ich habe es mit Flüssigmetall zu bekommen und dicht. Nun, auf Grund der fehlende Schraube lief an der Ölwanne etwas Öl raus. Nicht viel, aber störend. Kurz und knapp, ab auf die Hebebühne die ko ht 315 genommen, alles von außen in die Ritze gedrückt dann gewartet und aufgeschichtet. Nun ist alles dicht, perfekt. Nun kam aber mein Gedanke, ob dass überhaupt für den TÜV erlaubt ist, so etwas zu machen. Da ich der Meinung bin dicht ist dicht. Kann man wegen der Vorgehensweise die Plakette verweigern ? Das Auto ist 21 Jahre alt, aber super in Schuss. Bis auf die Frage mit der Ölwanne.
Sonstiges
COBRa 14.01.23
0
Votes
31
Kommentare
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich
Hallöchen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Berlingo EZ.2019 K9 Kastenwagen tritt dauernd der AdBlue Fehler auf: "Starten in km xxx nicht möglich". In der Citroën Vertragswerkstatt wurde bereits der AdBlue Tank, dann die NOx Sonden und schließlich die AdBlue Einspritzdüse am Katalysator bzw. am Partikelfilter ausgetauscht. Morgen möchten sie eine längere Probefahrt machen, die Parameter mit dem Tester auslesen und vermuten, dass der Partikelfilter ausgetauscht werden muss. Mein Auto hat erst 101.000 km zurückgelegt. Die Reparaturkosten belaufen sich mittlerweile auf knapp 3.000 Euro innerhalb von 3 Wochen. Das Fahrzeug steht jetzt seit 5 Wochen in der Vertragswerkstatt und es herrscht Stillstand. Sie können einfach den Fehler nicht finden. Der Partikelfilter wurde getestet und funktioniert einwandfrei.
Kfz-Technik
Gregor Kurt 20.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Talk
Ölwanne TÜV
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten