fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Talk
0

Reifengröße | FORD GRAND C-MAX

Hallo liebe Gemeinde, nachdem bald wieder Reifenwechsel-Zeit ist und ich neue Sommerreifen benötige, wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann, welche Reifen ich auf meinen C-Max montieren darf!? Im Fahrzeugschein sind die Reifen „215/50 R17 95 H“ eingetragen, auf meinem Fahrzeug sind allerdings nur 16 Zoll verbaut. Eigentlich geht es mir hauptsächlich um den Tragfähigkeitsindex. Kann es sein, dass wenn ich 16 Zoll verbaut habe, der Tragfähigkeitsindex 93 auch zulässig wäre, oder muss es wie im Fzs. min. die 95 haben? Die abgefahrenen Sommerreifen die auf meinen Felgen sind, haben die Dimensionen 215/55 R16 97 W, diese habe ich damals günstig bekommen, nur falls jemand was am Geschwindigkeitsindex zu „meckern“ hat :-) Wäre nett wenn mir jemand von euch verlässliche Infos geben könnte, nicht das ich mir Reifen kaufe und der TÜV dann sagt, das ich die falschen Pneus drauf habe… Noch ein paar Infos zu meinem Fahrzeug: 2.1: 8566 / 2.2: AUJ / EZ.: 12.12.2013 / 1.6 Ecoboost mit 150PS Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Internetrecherche
Fahrwerk

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
21 Antworten
Antworten
profile-picture
Günter Severings26.04.22
Hallo. Frage doch bei dem Reifen Händler Diener Wahl. Du brauchst ja sowieso neue Reifen. Oder.?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Günter Severings: Hallo. Frage doch bei dem Reifen Händler Diener Wahl. Du brauchst ja sowieso neue Reifen. Oder.? 26.04.22
Hi. Ja, da hast du schon recht, aber das „Problem“ hatte ich mit den letzten Reifen auch schon, die hätten mir halt die Gleichen draufgezogen die auch schon drauf waren, welche da montiert werden dürfen, wurde mir nicht gesagt, der Preis war allerdings um fast 50% teurer pro Reifen, als man die halt bei diversen Reifenhändler im Internet bekommt. Um eben eine Diskussion dieser Art nicht führen zu müssen, wollte ich eben hier mal fragen, vielleicht gibt es ja hier einen Reifenspezialist der das schnell beantworten kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.04.22
Es gibt doch Listen von den zugelassen großen für deinen Wagen. Einen Tipp Habe ich den Will niemand hören nimm nach Möglichkeit die schmalsten die zugelassen sind. Die reichen im Alltag aus und sparen Kraftstoff wegen des geringeren Rollwiederstand und der cw werd ist natürlich auch Bessere sieh dir doch Mal die Bereifung von Elektrofahrzeugen an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.04.22
Hallo! Meine Info ist , wenn im Fahrzeugschein Tragfähigkeit von 95 eingetragen ist, kann man einen Höheren Wert nehmen , aber nicht unter der 95!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.04.22
Fragst bei Ford nach der EG-Typenübereinstimmungsbescheinigung nach, falls du sie nicht hast. Dort stehen alle zugelassenen Größen drin. Beim Tragfähigkeitsindex darfst du nicht unter den Wert gehen der im fzs eingetragen ist. Drüber ist kein Problem.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings26.04.22
Hallo. Wenn du 17. Zoll draufhaben willst,brauchst auch ja noch Alufelgen mit Reifen wird es aber Teuer für Dich. Wenn keiner was dagegen hat ZB.TÜV. DEKRA. GTÜ.oder so Dann Fahr doch mit dem weiter mit der jetztziegen.!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.22
Da kann dir der Reifenhändler bestens weiter helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl26.04.22
Schau bitte in dein "COC Papier", da steht alles drin was du draufmachen darfst. Alle anderen Größen müsstest du eintragen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Andreas Mosandl: Schau bitte in dein "COC Papier", da steht alles drin was du draufmachen darfst. Alle anderen Größen müsstest du eintragen lassen. 26.04.22
Aber wo finde ich das COC Papier? In meinen Unterlagen liegt nichts diesbezüglich bei?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.04.22
Wenn Du mir deine vollständige TSN gibst, kann ich dir alle eintragungsfrei en Taf/Reifen Kombinationen mitteilen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Löffler Reifen: Wenn Du mir deine vollständige TSN gibst, kann ich dir alle eintragungsfrei en Taf/Reifen Kombinationen mitteilen. 26.04.22
Das wäre die WF0HXXWPBHDK56350
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.04.22
Michael Benkula: Das wäre die WF0HXXWPBHDK56350 26.04.22
Nicht die Fahrgestell Nummer. Die TSN bitte (2.2) aber alle Stellen nicht nur 3.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Löffler Reifen: Nicht die Fahrgestell Nummer. Die TSN bitte (2.2) aber alle Stellen nicht nur 3. 26.04.22
:-), achso, sorry…. Das wäre die AUJ000324
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.04.22
... Sooo jetzt passt es... Nachstehend alle Rad/Reifen Kombinationen die du eintragungsfrei fahren darfst
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl26.04.22
Michael Benkula: Aber wo finde ich das COC Papier? In meinen Unterlagen liegt nichts diesbezüglich bei?! 26.04.22
Also meines liegt beim "KFZ - Brief" braucht man auch bei der Zulassung. Ist ein weißes Blatt von Ford.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Löffler Reifen: ... Sooo jetzt passt es... Nachstehend alle Rad/Reifen Kombinationen die du eintragungsfrei fahren darfst 26.04.22
Hey super, vielen Dank! Also wenn ich das richtig sehe, ist bei 16 Zoll der Tragfähigkeitsindex 93 ausreichend, bzw. gültig und erst bei 17 Zoll 95 vorgeschrieben. Das ist das was ich wissen wollte. Nochmals vielen Dank für deine Antwort!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula26.04.22
Andreas Mosandl: Also meines liegt beim "KFZ - Brief" braucht man auch bei der Zulassung. Ist ein weißes Blatt von Ford. 26.04.22
Ok, ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft, anscheinend hat der Verkäufer das Papier nicht mit dazu gegeben, ich habe nämlich nichts dergleichen ☹️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.04.22
Michael Benkula: Hey super, vielen Dank! Also wenn ich das richtig sehe, ist bei 16 Zoll der Tragfähigkeitsindex 93 ausreichend, bzw. gültig und erst bei 17 Zoll 95 vorgeschrieben. Das ist das was ich wissen wollte. Nochmals vielen Dank für deine Antwort! 26.04.22
Genau so ist es, die 93 reicht bei 16 Zoll aus. Kannst du auch gegebprüfen: 93er Tragfähigkeit sind 650Kg je Reifen. Also darf Deine Achslast im FZ Schein unter 7.1 und 8.1 nicht grösser als 1300kg sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.04.22
Die COC Papiere bekommst du auch nochmal bei Deinem Ford Händler, wenn du die nicht mitbekommen hast👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl29.04.22
Michael Benkula: Ok, ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft, anscheinend hat der Verkäufer das Papier nicht mit dazu gegeben, ich habe nämlich nichts dergleichen ☹️ 26.04.22
Braucht man aber für die Zulassung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula22.06.22
Andreas Mosandl: Braucht man aber für die Zulassung 29.04.22
Die Zulassung hat der Autohändler für mich gleich erledigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum und Armaturnbrett
Guten Abend, Der Grand C-Max eines bekannten ist undicht. Wenn es regnet, ist der Fußraum Fahrerseite und seit heute auch Beifahrerseite nass. Manchmal läuft auch Wasser an der Innenseite der Frontscheibe herunter, leicht rechts vom Licht- und Regensensor. Dort haben Wir gestern mit einer Flasche Wasser draufgekippt und es kam nichts rein. Ist ja auch nicht immer. Meine Vermutung war ja das die Abläufe vom Wasserkasten zu sind. Diese sind aber frei und laufen normal ab. Was mich nur etwas überrascht hat, dass da Wasser zum Motorraum hin abläuft. Von der Beifahrerseite kommt das Wasser hinter dem Handschuhfach vor und Fahrerseite kommt es von links, wo die Fußablage ist. Habt Ihr eine Idee, woher das kommen könnte?
Sonstiges
Nico R. 20.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten