fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Musti Tur18.10.22
Talk
0

Welches Magnetventil…Original, Febi oder doch Barth? | BMW 1

Hallo ihr Lieben, ich habe das Problem dass jetzt der Motor wieder ruckelt und das Carly Programm sagt, dass die Vanos, Einlassseite: Regelwerk, Nockenwelle klemmt. Ich hatte die gleiche Fehlermeldung im Mai 2022 also nicht allzu lange her. Habe daraufhin beide Vanos-Ventile (neu von Febi Bilstein) erneuert. Jetzt kommt dieselbe Fehlermeldung in dieser kurzen Zeit. Ist das normal und sind Barth Ventile auch gut? Bin auf eure Erfahrungen gespannt. Danke
Kfz-Technik

BMW 1 (F20)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36993 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36993 01)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.10.22
In welchem zustand ist denn dein Öl? Eventuell setzt es die Ventile zu. Würde sie erstmal versuchen zu reinigen. Videos dazu findest du bei Youtube
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.10.22
Hallo, es könnte auch ein anderes Fehlerbild sein.Oder sind die selben OBD2 Fehler gesetzt.Vanos kann auch auf Kette gelängt reagieren.mfg.P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.22
Patrick Frieß: Hallo, es könnte auch ein anderes Fehlerbild sein.Oder sind die selben OBD2 Fehler gesetzt.Vanos kann auch auf Kette gelängt reagieren.mfg.P.F 18.10.22
Hallo bei der gelängten feder wäre der eintrag nockenwelle ,zu kw signal unplausibel !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.10.22
Wer 2x kauft, kauft öfter........😀 Du weißt schon, das "original FebiBillstein" kein Hersteller ist 😀 Die kaufen meistens gesperrte Chargen von den Herstellern, wo Stichproben außerhalb der Toleranz waren und verpacken die Ware neu........ Gerade BMW's sind sehr empfindlich mit Sensoren und Steuerventile, die kaufe ich ausschließlich original bei BMW 😉
1
Antworten
profile-picture
Musti Tur18.10.22
Sven Storm: Wer 2x kauft, kauft öfter........😀 Du weißt schon, das "original FebiBillstein" kein Hersteller ist 😀 Die kaufen meistens gesperrte Chargen von den Herstellern, wo Stichproben außerhalb der Toleranz waren und verpacken die Ware neu........ Gerade BMW's sind sehr empfindlich mit Sensoren und Steuerventile, die kaufe ich ausschließlich original bei BMW 😉 18.10.22
Arbeitest du bei Febi Bilstein oder woher weißt du das? 😅 Dennoch finde ich, dass die Teile trotzdem irgendwie halten müssten. Egal ob Original oder Febi. Sind ja fünf Monate erst vergangen. Ölwechsel habe ich im Juni gemacht also kann ich das ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.10.22
Musti Tur: Arbeitest du bei Febi Bilstein oder woher weißt du das? 😅 Dennoch finde ich, dass die Teile trotzdem irgendwie halten müssten. Egal ob Original oder Febi. Sind ja fünf Monate erst vergangen. Ölwechsel habe ich im Juni gemacht also kann ich das ausschließen. 18.10.22
Ich habe mal bei INA gearbeitet, an einer Rotationspresse wo Hydrostößel hergestellt wurden. Sonntag Abend zum Beginn der Nachtschicht wurde die Maschine aufgeheizt und hochgefahren, die ersten 1-2 Stunden ging die Produktion komplett in einen gesonderten Container, da die Toleranzen noch nicht passten, den hat dann jeden Montag morgen ein Transporter von FebiBillstein abgeholt 😀 In den anderen Abteilungen war es genauso.......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.10.22
Ich habe gerade gesehen, du hast den N13B16 Motor drin, der ist zusammen mit Peugeot entwickelt worden...... Bei Peugeot heißt der Motor EP6C und da dürften die originalen Magnetventile deutlich billiger als bei BMW sein 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann18.10.22
Ich hatte Hella und Meyle gekauft , ständig Fehler im Motorlauf ,Mal schlechtes anspringen oder gefühlt nur 50 % Leistung ... Original gekauft und der Spuk war vorbei ,Sensoren nur Original
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten