fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Talk
1

Ruckeln beim Beschleunigen | BMW 1

HI, seit kurzem habe ich gemerkt, dass mein Fahrzeug beim Beschleunigen ziemlich stark ruckelt/stottert. Fällt meistens auf der Autobahn auf, wenn ich mehr aufs Gaspedal drücke. Drehzahl geht nicht runter und man hört sonst auch keine Geräusche oder Rauch. In den Gängen 1-4 kann ich das Gaspedal komplett durchdrücken ohne Probleme. Zündkerzen habe ich mir angeschaut, sahen auch alle gut aus (getauscht vor einem Jahr). Im Bordcomputer wird mir kein Fehler angezeigt.
Bereits überprüft
Zündkerze/Spule
Kfz-Technik

BMW 1 (F20)

Technische Daten
NGK Zündspule (48206) Thumbnail

NGK Zündspule (48206)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (100485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (100485)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6030) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6030)

BERU by DRiV Zündkerze (Z332) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z332)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.03.25
Werden Zündaussetzer sein, mal direkt nach Problem Fehlerspeicher auslesen ohne Zündung auszuschalten. Meist Zündspule/ Zündkerze fehlerhaft.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.03.25
Prüf auch das agr . Drosselklappe Und die Werte vom temperatursensor und saugrohrdrucksensor
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.03.25
Hallo, wann wurde der Kraftstofffilter das letzte mal gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz19.03.25
Wie ist der Km-Stand ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Jürgen Schultz: Wie ist der Km-Stand ? 19.03.25
Ca 88.000
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Rudi Klaus: Hallo, wann wurde der Kraftstofffilter das letzte mal gewechselt? 19.03.25
Hab das Fahrzeug vor einem Jahr gekauft in den Rechnungen die der Vorbesitzer mir gegeben hatte, sah ich nicht, dass der gewechselt wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Tom Werner: Werden Zündaussetzer sein, mal direkt nach Problem Fehlerspeicher auslesen ohne Zündung auszuschalten. Meist Zündspule/ Zündkerze fehlerhaft. 19.03.25
Dann würde das Problem doch immer auftauchen ? Würde der Systemreiniger von Liqid Moly was bringen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Tom Werner: Werden Zündaussetzer sein, mal direkt nach Problem Fehlerspeicher auslesen ohne Zündung auszuschalten. Meist Zündspule/ Zündkerze fehlerhaft. 19.03.25
Würde das dann nicht im Bordcomputer angezeigt werden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.03.25
Aweiny: Hab das Fahrzeug vor einem Jahr gekauft in den Rechnungen die der Vorbesitzer mir gegeben hatte, sah ich nicht, dass der gewechselt wurde 19.03.25
Dann würde ich den als erstes wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Rudi Klaus: Dann würde ich den als erstes wechseln. 19.03.25
Müsste das dann nicht immer auftreten ? Im Leerlauf und im Gang 1-3 passt alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.03.25
Aweiny: Müsste das dann nicht immer auftreten ? Im Leerlauf und im Gang 1-3 passt alles. 19.03.25
Hallo so ei spritfilter kostet nicht viel und mit grippzangeoder andere klemme leicht zu tauschen ca 20 €,aus sem netz !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aweiny19.03.25
Dieter Beck: Hallo so ei spritfilter kostet nicht viel und mit grippzangeoder andere klemme leicht zu tauschen ca 20 €,aus sem netz ! 19.03.25
Hi das ist klar, aber warum tritt der Fehler dann auch nicht in den niedrigen Gängen auf ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas19.03.25
Also bei mir hat’s immer geholfen mal auf die Bahn und tatsächlich die Gänge durch beschleunigen und nicht schon 3.000 schalten Ansonsten wie die schon hier gesagt Haben den Reiniger mal mit rein machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Neuer Fensterheber
Hallo zusammen, mein Fensterheber ist defekt und der neue, den ich gekauft habe, funktioniert nicht richtig. Wenn dieser eingebaut ist und ich das Fenster öffnen will, fährt der Motor hoch und nicht runter. Kann jemand helfen?
Kfz-Technik
Dennis Lengenfeld 12.03.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Luftmassenmesser
Hallo, kurze knappe Frage Eine Werkstatt wollte für den Wechsel des LMM 300€ inkl. Mwst haben. Das scheint mit etwas zu viel. Was ist eure Meinung? Andere Werkstatt aufsuchen oder ist der Preis angemessen?
Kfz-Technik
Muhammed Kaya 02.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung
Moin 👋 Ich habe meinem Auto eine Anhängerkupplung inklusive E-Satz verpasst. Ich habe keine Zuglast im Schein eingetragen, im Internet wurde ich darauf aufmerksam, dass mein 116d keine Anhängerkupplung verbaut haben darf. Laut Westfalia ist mein Auto nicht darauf ausgelegt ist. Schonmal jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Sonstiges
Dennis Conrad 03.08.23
-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Abbildung Steuerzeiten Steuerkette
Hallo an alle, ich suche Soll-Abbild von dem u. g. Motor, um die Steuerzeiten mit dem Oszi zu prüfen. Danke Gruß
Sonstiges
Damian Skubacz 21.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Hallo! Der Airbag ist in der Garage ohne Unfall aufgegangen. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht! Ist dies ein häufiger vorkommendes Phänomen? Wie kann das überhaupt passieren?
Motor
Getriebe
Elektrik
Rudi Hope 20.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Hallo an die Community, ich habe bei meinem Ranger vor ca. einem halben Jahr eine Glühkerze kaputt gehabt und leider verschlampt diese zu tauschen (bzw. natürlich alle 5). Das habe ich jetzt natürlich direkt gemacht, nachdem die ersten Fehler auftraten, aber da war es natürlich schon zu spät (eigene Doofheit, ist mir bewusst). Es ging immer die Fehlerlampe „Antriebsstrang“ (gelbes Zahnrad mit Ausrufezeichen innen) an, mit Notlauf und manchmal die MIL mit an. Die Fehlerlampe Antriebsstrang geht aber direkt bei Zündung aus und wieder an, aus und die volle Leistung ist wieder da. Daraufhin Fehler ausgelesen -> DPF zu voll, Zwangsregeneration hat nichts mehr gebracht, also ausbauen. Siehe da, nicht nur voll, sondern schon die Keramik kaputt. Also neuen DPF (gereinigtes Original Teil, also nicht flammneu) eingebaut, erst nur Lernwerte des DPF gelöscht -> ohne Erfolg. Dann noch Lernwerte Differenzdruck Sensor mit gelöscht -> ohne Erolg. Dann noch ein paar andere Lernwerte gelöscht -> ohne Erfolg. Also ohne Erfolg heißt nicht, dass das Löschen nicht funktioniert (ForScan sagt Löschvorgang erfolgreich), sondern hat keinerlei Veränderungen gebracht. Den Fehlerspeicher natürlich immer wieder mit gelöscht, aber da steht immer noch drin DPF zu voll, aber ab und zu hat er auch Probleme damit das Getriebesteuergerät auszulesen (klappt aber dann beim nächsten mal wieder). Jetzt bin ich ratlos, hat von euch noch jemand Tipps/Vorschläge oder vielleicht ja sogar selber schonmal das Problem gehabt?
Motor
Getriebe
Elektrik
Daniel Schräder 10.12.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Was heißt das?
Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und mich würde interessieren was das für ein Symbol ist (siehe Foto) Es taucht nur ab und zu auf und es gibt auch keine spürbare Veränderung beim Fahren. Mir wurde gesagt, dass es ein "inaktiver" Fehler sein soll. Ich habe den Opel erst seit ca. 2Wochen. Hat das evtl. etwas mit dem Inspektionintervall zu tun ? Desweiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt mir den Spritverbrauch/Restreichweite anzeigen zu lassen. Habe das größere Display da zeigt er aber nur Uhrzeit Datum Radiosender und Klima an. PS: Bin Opel Neuling Danke für eure Hilfe/Tipps
Motor
Getriebe
Elektrik
Christoph Martin 27.10.21
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Hallo. Nachdem ich einen Getriebefehler (Getriebestörung, weiterfahren möglich) bekam, wurde bei meinem Auto auf Garantie das gesamte Getriebe getauscht. Nach einer Woche wurde mir eine Störung des Antriebs (Antrieb Störung, bitte Service aufsuchen) angezeigt. Beim Auslesen beim Service-Partner konnte dieser Fehler nicht gefunden werden, dafür aber wohl viele andere. Es wurde bspw. auch festgestellt, dass der Ölwechselintervall auf zwei Jahre, statt ein Jahr eingestellt war. Nachdem ich nun selbst mit OBD-Eleven ausgelesen habe, waren wieder einige Fehler hinterlegt, obwohl beim Service Partner der Speicher gelöscht wurde. Der Händler, bei dem ich im November das Fahrzeug gekauft habe, ist ziemlich frech und ich weiß nicht, wie ich weiter agieren soll. Alle Fehler bis auf einer sind sporadisch heute Morgen innerhalb einer Minute aufgetreten.
Motor
Getriebe
Elektrik
Anna Rauschert 22.03.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

Talk
Zündkerze ist rund
Talk
Neuer Fensterheber
Talk
Luftmassenmesser
Talk
Anhängerkupplung
Talk
Abbildung Steuerzeiten Steuerkette

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Talk
Was heißt das?
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten