fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Böhm 215.03.22
Talk
1

Öltemperatursensor Kurzschluss 946 Bagger

Hallo Community, ich wende mich mal mit einem nicht alltäglichen Fahrzeug an euch. Es handelt sich um einen Raupenbagger Liebherr R946. Ich weiß das es sich hier eigentlich um ein Autoforum handelt, aber vielleicht ist ja der Weg der Fehlersuche und Diagnose ähnlich. Falls nicht erwünscht, bitte löschen. Nun zum Thema: Seit kurzem werden mir die Fehler auf dem Bild angezeigt, gibt es eine Möglichkeit die Sensoren zu messen ob sie tatsächlich defekt sind ? Danke vorab.
Bereits überprüft
//
Motor

Alle Fahrzeuge

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905412) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905412)

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.03.22
Tausch mal beim Ölwechsel den Ölstandssensor mit. Der ist defekt wenn du keinerlei defekte Kabelverbindungen vorfindest... Kommt bei vielen Fahrzeugen wie BMW zB. auch schonmal vor... Das wird vermutlich beides vom selben Sensor kommen. Die Öltemperatur kann über diesen nämlich berechnet werden...
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Böhm 215.03.22
Kann man den Sensor auch tauschen ohne das Öl abzulassen? Die Ölwechsel Intervalle bei diesem Motor sind ziemlich hoch der bekommt nur alle 2000stunden einen Wechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.03.22
Markus Böhm 2: Kann man den Sensor auch tauschen ohne das Öl abzulassen? Die Ölwechsel Intervalle bei diesem Motor sind ziemlich hoch der bekommt nur alle 2000stunden einen Wechsel 15.03.22
Vermutlich nicht. Meist sind diese von unten senkrecht nach identisch stehend in die Ölwanne eingebaut und dichten dort auch ab... Er wird sich nicht ausbauen lassen ohne das Öl abzulassen vermutlich... notfalls etwas warm laufen lassen, raus mit dem Zeug und dann wieder rein... Ohne Sauerei wird es ansonsten nicht gehen. Nehme an da ist nicht ganz wenig drin....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.03.22
André Brüseke: Vermutlich nicht. Meist sind diese von unten senkrecht nach identisch stehend in die Ölwanne eingebaut und dichten dort auch ab... Er wird sich nicht ausbauen lassen ohne das Öl abzulassen vermutlich... notfalls etwas warm laufen lassen, raus mit dem Zeug und dann wieder rein... Ohne Sauerei wird es ansonsten nicht gehen. Nehme an da ist nicht ganz wenig drin.... 15.03.22
oben... nicht identisch... sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.03.22
Hallo! Beim PKW sind die Geber unten in der Ölwanne verbaut, das wird bei dir Wahrscheinlich nicht anders sein!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple15.03.22
Schön und vorbildlich für Autos, such die Kabel ab auf leitungsschlüsse und sonstigen Problemen wie Karosserieschlüsse und duu wist fündig werden. Das ist ein Nutzfahrzeugfeature, das man u.a. von Peterbuilt kennt. Dort suchen Steuergeräte auch auf Kurzschülsse ab, hilfreich bei der Fehlersuche!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Böhm 215.03.22
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und ich bin echt begeistert über die Community das trotzdem geholfen wird obwohl es ein Thema war das am hauptsächlichen KFZ Bereich eigentlich vorbei ging, dafür nochmals danke 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Leske15.03.22
Hallo, zieh doch mal den Stecker vom Geber ab. Wenn er dann immer noch Kurzschluss anzeigt, hat sich das Kabel bzw. hat sich die Isolierung durchgescheuert und haben Masseschluss. Hatte ich bei Liebherr Bagger auch schon.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten