fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Knipprath16.02.25
Talk
0

Kupplungspedalstellungssensor | FORD S-MAX

Zum wiederholten Mal, erscheint die Fehlermeldung Kupplungspedalstellungssensor Sensor A/B Korrelation. Der Sensor wurde jetzt schon 2x gewechselt.
Bereits überprüft
Sensor wurde 2x erneuert.
Fehlercode(s)
P08B9:00:AF
Fehlercodes

FORD S-MAX (CJ, WA6) (01.2015 - ...)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Original ???
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.02.25
Sensor und Verkabelung prüfen, evtl. in irgend nem Stecker Feuchtigkeit.
4
Antworten
profile-picture
Marco Knipprath17.02.25
Kezia i Felix: Original ??? 16.02.25
Ja, original Ersatzteil von Ford !
0
Antworten
profile-picture
Marco Knipprath17.02.25
Maximilian Bach: Sensor und Verkabelung prüfen, evtl. in irgend nem Stecker Feuchtigkeit. 17.02.25
Die Fehlermeldung wirft er alle 5-6 Wochen .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (CJ, WA6) (01.2015 - ...)

2
Votes
3
Kommentare
Talk
Bekannte Krankheiten.....
Was wisst ihr über bekannte Problemen beim Ford Smax 2.0.
Fahrzeugpflege
Christian Stevens 05.08.21
0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (CJ, WA6) (01.2015 - ...)

Talk
Bekannte Krankheiten.....
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Talk
Wagen startet nicht mehr
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten