fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hel Mi01.12.21
Talk
-1

E85 Kraftstoffe | TOYOTA

Guten Abend :) Weiss jemand zufällig ob man in Deutschland noch irgendwo E85 Kraftstoffe kaufen kann? Nach der steuerlichen Begünstigung (bis 2015) wurde es ja nach und nach immer mehr bzw. ganz abgeschafft . In skandinavischen Ländern und auch Frankreich wird es ja noch stark vertrieben . Gibt es in Deutschland auch noch Regionen wo es vertrieben wird oder ist der Verkauf komplett eingestellt ? Habe seit der Abschaffung 2015 kaum noch oder gar keine Tankstellen mehr gesehen die das zum Kauf anbieten . Mfg
Sonstiges

TOYOTA

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B01.12.21
Normalbenzin gibt's für noch im Ostblock soweit ich weis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters01.12.21
Martin B: Normalbenzin gibt's für noch im Ostblock soweit ich weis 01.12.21
Er meint nicht 85 Okten, sondern Super mit 85% Ethanolanteil. Gibts fast gar nicht mehr.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters01.12.21
Thomas Welters: Er meint nicht 85 Okten, sondern Super mit 85% Ethanolanteil. Gibts fast gar nicht mehr. 01.12.21
Oktan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B01.12.21
Thomas Welters: Er meint nicht 85 Okten, sondern Super mit 85% Ethanolanteil. Gibts fast gar nicht mehr. 01.12.21
Stimmt, da wird's bei uns schwierig. B.Normalbenzin hätte 91 Oktan
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka01.12.21
http://www.iwr.de/bioethanol/tankstellen.html Schau mal dort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.12.21
Da kannst du höchstens mal bei Minol anrufen ob die noch was wissen, ich glaube aber da findest du nichts mehr
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi01.12.21
Stimmt ; ich meine nicht 85 oktan sondern 85% Ethanol 15% Benzin gemisch :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B01.12.21
Martin B: Stimmt, da wird's bei uns schwierig. B.Normalbenzin hätte 91 Oktan 01.12.21
Sorry, falsch gelesen , 85% Ethanol gibt's hier nicht mehr, ich wüsste auch keine Tankstelle in meiner Umgebung die das gehabt hätte
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi01.12.21
Sascha Kalka: http://www.iwr.de/bioethanol/tankstellen.html Schau mal dort 01.12.21
Die im Internet gelisteten Tankstellen sind leider nicht mehr oder schon lange nicht mehr aktuell.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.12.21
Hel Mi: Die im Internet gelisteten Tankstellen sind leider nicht mehr oder schon lange nicht mehr aktuell. 01.12.21
Was willst du denn damit?
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi02.12.21
Martin Eikemper: Was willst du denn damit? 01.12.21
In meinem Auto fahren, weil billiger. Und umweltfreundlicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.12.21
Hel Mi: In meinem Auto fahren, weil billiger. Und umweltfreundlicher. 02.12.21
Da würde ich aber erst mal schauen, ob das E85 für Toyota überhaupt freigegeben ist. Bei E10 gab es ja da schon Probleme bei diversen Herstellern. Und wenn das E85 so selten ist, glaube ich nicht, dass das billiger ist. Meine auch gelesen zu haben, dass die Produktion von E10 sogar teurer ist, und nur durch Steuerminderung an der Tanke günstiger ist, weil ja die Regierung das durchdrücken will.
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi02.12.21
Martin Eikemper: Da würde ich aber erst mal schauen, ob das E85 für Toyota überhaupt freigegeben ist. Bei E10 gab es ja da schon Probleme bei diversen Herstellern. Und wenn das E85 so selten ist, glaube ich nicht, dass das billiger ist. Meine auch gelesen zu haben, dass die Produktion von E10 sogar teurer ist, und nur durch Steuerminderung an der Tanke günstiger ist, weil ja die Regierung das durchdrücken will. 02.12.21
Freigegeben nicht, aber ich habe 2 Stück umgebaut und jahrelang damit betrieben als wir noch eine e85 Tanke im Ort hatten. Zu damaliger Zeit hat der l 85 Cent gekostet. Ich tanke heute das Zeug noch, sofern es im Ausland vorhanden ist und angeboten wird. Von mir aus kaufe ich auch e100 pur und mische selbst. Daher ist meine Frage nur, ob noch jemand in D, vorzugsweise Bayern oder Thüringen, kennt, die das Zeug vertreiben. Wenn ich nach Vorgabe gehe, sind 2 meiner Fahrzeuge nicht mal für e10 freigegeben. Aber umgebaut /Düsen/Zusatzsteuergeräte/Druckfehler/Kaltstartdüsen/Lambdaüberwachung und und und. Vom den allgemeinen Dichtungsproblemen hatte ich nur ein einziges Mal ein Problem und das war aber eher Verschleiß als eine angefressene Dichtung. Es gibt ja auch flexfuel Fahrzeuge zur Genüge, die sich die Autos deswegen extra gekauft haben. In Brasilien + skandinavischen Ländern fahren 80/90 Prozent aller Fahrzeuge damit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.12.21
Hel Mi: Freigegeben nicht, aber ich habe 2 Stück umgebaut und jahrelang damit betrieben als wir noch eine e85 Tanke im Ort hatten. Zu damaliger Zeit hat der l 85 Cent gekostet. Ich tanke heute das Zeug noch, sofern es im Ausland vorhanden ist und angeboten wird. Von mir aus kaufe ich auch e100 pur und mische selbst. Daher ist meine Frage nur, ob noch jemand in D, vorzugsweise Bayern oder Thüringen, kennt, die das Zeug vertreiben. Wenn ich nach Vorgabe gehe, sind 2 meiner Fahrzeuge nicht mal für e10 freigegeben. Aber umgebaut /Düsen/Zusatzsteuergeräte/Druckfehler/Kaltstartdüsen/Lambdaüberwachung und und und. Vom den allgemeinen Dichtungsproblemen hatte ich nur ein einziges Mal ein Problem und das war aber eher Verschleiß als eine angefressene Dichtung. Es gibt ja auch flexfuel Fahrzeuge zur Genüge, die sich die Autos deswegen extra gekauft haben. In Brasilien + skandinavischen Ländern fahren 80/90 Prozent aller Fahrzeuge damit. 02.12.21
Hast da ja einiges machen müssen. Da must du aber einige Km machen das sich der Aufwand lohnt. Wenn kein E85, lohnt sich vielleicht der Autogas.
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi02.12.21
Martin Eikemper: Hast da ja einiges machen müssen. Da must du aber einige Km machen das sich der Aufwand lohnt. Wenn kein E85, lohnt sich vielleicht der Autogas. 02.12.21
Hab des zeug schon seit einigen Jahren verbaut :) klingt teurer als es ist. Alles in einem 300 bis 500 Euro pro Auto. Von Gas bin ich jetzt nicht so der Fan :) das vertragen die meisten toyotas nicht . Aufgrund der erhöhten verbrennungstemperatur . Hatte da schon etliche abgebrannte Ventile in der Hand. Da schütt ich lieber Diesel Benzin gemisch aus fehlbetankungen in meinen Alltagskombi . Raucht zwar bissi aber ist umsonst und verbrennt er da kennt er nix 🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Drehmoment Traggelenk und Antriebswellenmutter
Hallo Schrauber! Ich möchte bei meinem Corolla Verso 1,6 nach einem Bruch der Antriebswelle die Traggelenke gleich mit erneuern. Nach meiner Suche hätte ich folgende Werte gefunden: Mutter der Antriebswelle 293 Nm, Traggelenk unten die beiden Muttern mit 135 Nm und die untere Schraube mit 145 Nm. Diese Drehmomente scheinen mir etwas hoch zu sein. Könnt Ihr mir bei den Drehmomenten helfen? Danke.
Kfz-Technik
Gerhard Meidlinger 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten