StefanKeller85: Ich fahre selber einen Clk als Coupe. Das Fahrwerk ist aus dem W203 und damit eine Entwicklung aus den 90ern, das kann man nur schwer mit modernen Mercedes-Fahrzeugen vergleichen. Das größte Manko ist mE die indirekte, teigige Lenkung. Ansonsten hängt es auch stark von der Bereifung ab, mit den originalen 18 Zöllern zB ist er schon sehr ruppig.
Ich hab seit ein paar Jahren KAW-Federn mit den originalen Sport-Dämpfern. Kurvenverhalten ist recht gut, Komfort leidet natürlich merklich.
Poltern darf aber nichts, dann ist was ausgeschlagen. 14.03.23
Hallo Stefan,
vielen Dank für deinen Beitrag. Mit Poltern habe ich nicht ausgeschlagen gemeint, sondern dass das Fahrwerk deutlich(!) weniger sensibel reagiert als neuere Fahrwerke der C-Klasse (204 oder 205). Ich habe halt gehofft, dass Zubehörfahrwerke hier feinfühliger sind, auch weil sie neuer sind in der Entwicklung. Die Aussagen der Hersteller beziehen sich immer auf Sportlichkeit. Mich interessiert aber eben auch und vor allem feinfühligeres Ansprechen. Und da hatte ich darauf gehofft wegen der progressiven Feder.
LG Uwe