fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe Luckscheiter14.03.23
Talk
0

Fahrwerk ändern ? | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet

Hallo zusammen, das originale Fahrwerk des CLK 209 Cabrio erscheint mir etwas polternd gegenüber neueren Fahrzeugen von Mercedes. Würde ein Fahrwerk von H&R, Koni oder Bilstein da etwas bringen ? Mir geht es weniger um Tieferlegung als vielmehr darum, dass das Fahrwerk sensibler anspricht, aber z.B. bei schnellen Richtungswechseln auch noch gut reagiert, also nicht zu weit eintaucht. Z.B. bei Eibach sind die Federn progressiv gewickelt. Bringt das den Unterschied zur Serie?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A209)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.03.23
Hallo ich kenne viele die mit nicht originalen fahrwerken ,sehr schnell wieder auf priginal mercedes zurrückgebaut haben ,da die dann polterten oder zu hart waren !
3
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8514.03.23
Ich fahre selber einen Clk als Coupe. Das Fahrwerk ist aus dem W203 und damit eine Entwicklung aus den 90ern, das kann man nur schwer mit modernen Mercedes-Fahrzeugen vergleichen. Das größte Manko ist mE die indirekte, teigige Lenkung. Ansonsten hängt es auch stark von der Bereifung ab, mit den originalen 18 Zöllern zB ist er schon sehr ruppig. Ich hab seit ein paar Jahren KAW-Federn mit den originalen Sport-Dämpfern. Kurvenverhalten ist recht gut, Komfort leidet natürlich merklich. Poltern darf aber nichts, dann ist was ausgeschlagen.
0
Antworten
profile-picture
Uwe Luckscheiter14.03.23
StefanKeller85: Ich fahre selber einen Clk als Coupe. Das Fahrwerk ist aus dem W203 und damit eine Entwicklung aus den 90ern, das kann man nur schwer mit modernen Mercedes-Fahrzeugen vergleichen. Das größte Manko ist mE die indirekte, teigige Lenkung. Ansonsten hängt es auch stark von der Bereifung ab, mit den originalen 18 Zöllern zB ist er schon sehr ruppig. Ich hab seit ein paar Jahren KAW-Federn mit den originalen Sport-Dämpfern. Kurvenverhalten ist recht gut, Komfort leidet natürlich merklich. Poltern darf aber nichts, dann ist was ausgeschlagen. 14.03.23
Hallo Stefan, vielen Dank für deinen Beitrag. Mit Poltern habe ich nicht ausgeschlagen gemeint, sondern dass das Fahrwerk deutlich(!) weniger sensibel reagiert als neuere Fahrwerke der C-Klasse (204 oder 205). Ich habe halt gehofft, dass Zubehörfahrwerke hier feinfühliger sind, auch weil sie neuer sind in der Entwicklung. Die Aussagen der Hersteller beziehen sich immer auf Sportlichkeit. Mich interessiert aber eben auch und vor allem feinfühligeres Ansprechen. Und da hatte ich darauf gehofft wegen der progressiven Feder. LG Uwe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8514.03.23
Was das angeht solltest du dir eher keine Hoffnung machen... Durch ein Sportfahrwerk wird er straffer, Kurvenlage und Wankneigung verbessen sich etwas, das Fahrverhalten als solches ändert sich aber nicht maßgeblich. Wie schon erwähnt ist das vor allem auch durch die indirekte, teigige Lenkung bestimmt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A209)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Div. Systeme elektrisch ausgefallen
Hallo Leute, das SRS System ist ausgefallen, Scheibenwischer ohne Funktion, Steckdose im Armaturenbett ohne Strom, Handschuhfach Beleuchtung ohne Funktion. Die Sicherungen wurden geprüft und sind ok .Wo treffen sich diese Fehler gemeinsam ,eventuell Relais 15 oder 15a?
Kfz-Technik
Bernd H 21.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten