Also ich verwende das regelmäßig. Und glaube, dass es auf jeden Fall was bringt! Vor allem bei älteren Autos, Diesel Fahrzeugen und wenn schon mehr km drauf sind!
Bei meinem Fahrzeug, einem Hyundai i20, ist das Einfüllen eines Reinigers bei der jährlichen Inspektion sogar vorgeschrieben. Ich verwende das Extreme Clean von JLM (grüne Flasche = Beziner, rote Flasche = Diesel) und bin davon überzeugt, dass es etwas bringt. Meiner Meinung nach sollte man darauf achten, dass der Reiniger auch das AGR-Ventil säubert.
0
Antworten
Eugen K.11.05.22
Kurz um gesagt, dieser Reiniger reinigt dir nicht die Ventile. Es sei denn du hast keinen Direkteinspritzer. Durch das agr Ventil gelangen immer wieder Ablagerungen an die Ventile.
Für die Injektoren bringt es eher was. Dabei gilt die Einsatzdauer, je länger desto besser.
Heißt diese Flasche reicht in der Regel für 70L.
Tank leer, Flasche rein und volltanken. So vermischt es sich besser. Und je länger das Zeug im System ist desto besser.
Den Reinigungseffekt kann man nicht erhöhen in dem man die Konzentration des Gemisches erhöht.
1
Antworten
Jakub F11.05.22
Danke für die Antworten euch muss ich das bei jeder tankfüllung machen oder 1 in jahr?
was sagt ihre zum Liqui moly Ceratec ?
0
Antworten
Steve Lange11.05.22
Jakub F: Danke für die Antworten euch muss ich das bei jeder tankfüllung machen oder 1 in jahr?
was sagt ihre zum Liqui moly Ceratec ? 11.05.22
Nicht zu oft im Tank dazu geben wenn man es 2 mal im Jahr macht ist es meiner Meinung nach ok. Damit verändert man auch die Brennraum Temperatur...... . Viel hilft nicht viel und das Ceratec kann man wenn man hohe Laufleistung hat und leichten Öl Verbrauch hat damit kann man diesen Reduzieren. Aber auch da würde ich das nicht jeden Ölwechsel mit dazu kippen. Denn zu viele Addetive können ein Gesunden Motor schaden auch wenn man es gut meint.