fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Holger JÖRG13.02.22
Talk
1

Türgriff Fahrertür ohne Funktion | BMW 1

Hallo, der Türgriff geht "ins Leere". Ich habe bei einer Reservetür angefangen, den Griff auszubauen. Muss wirklich die Scheibe raus? Kann ich den Schließzylinder wechseln? Bei meiner Tür scheint die Verbindung von Türgriff zu Schloß lose zu sein. Kann man eventuell hier ein Einzelteil tauschen?
Kfz-Technik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Halteklammer (50267069) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Halteklammer (50267069)

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081)

FEBI BILSTEIN Clip (34572) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (34572)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
Sebastian Wilmer13.02.22
Moin kann jetzt nicht genau für den E 36 sprechen sondern nur für den E 90. aber als ich mein Beifahrer Schloss gewechselt habe, musste ich nur einen Drahtzug wieder einhängen das wird bei dir wahrscheinlich Ähnlich sein
1
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt13.02.22
Hallo Ja der muss teilweise raus. Bevor du aber alles wieder zusammen baust auf Funktion prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt13.02.22
Sorry zu Fragen zwei und drei. Schliesszylinder lässt sich wechseln. Zylinder lässt sich nur mit Schlüssel im Schloss ausbauen. Es gibt nur Türfalle, Drehfallenschloss, ZV Stellmotor. Natürlich auch die Betätigungsstangen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel14.02.22
Hallo also es wäre komfortabler die Scheibe auszubauen da da du sonst schlecht an die klammer ran kommst die das Schloss hält alles andere kannst du tauschen. Hab mir mal die Arbeit gemacht die Plättchen im schließzylinder neu zu machen das es passt .
0
Antworten
profile-picture
Holger JÖRG19.05.22
Nach langem Hin und Her habe ich auf einen trockenen Tag gewartet und die Tür auseinandergebaut. Zum Glück hatte ich mir noch einen zweiten Griff besorgt. Der andere war vom VFL. Auch mit gelöster Scheibe war die Klammer das größte Problem, ging dann aber. Der Zusammenbau mit den verschiedenen Betätigungen war ein Geduldsspiel. Bei der Demontage fällt Dir ja alles entgegen. Aber Beim Montieren kommt es auf die Reihenfolge an. Hilfreich waren zwei aufblasbare Luftkissen, um die Scheibe in verschiedenen Höhen zu fixieren. Die Kunststoffscheiben und Hülsen der hinteren Befestigung waren natürlich rausgefallen.
0
Antworten
profile-picture
Holger JÖRG11.06.22
Zusätzliches Problem war, daß der Profilzylinder sich mit dem bisher benutztem Schlüssel sich nicht mehr drehen ließ. Die Schließplättchen waren mit den Jahren auf das Schloss eingeschliffen, das stimmte nun nicht mehr. Ich mußte auf einen neuwertigen Schlüssel wechseln. Die Plättchen werden mit dem neuen Schlüssel wieder weit genug in den PZ zurückgezogen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten