fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Barney_McElton19.08.22
Talk
0

Ölverlust | AUDI A4 B5

Hallo an die Community, bei der Ventildeckeldichtung tritt nach einer Weile Öl, an der runden Einkerbung aus. Die Dichtung wurde bereits 4 mal getauscht und auch mit Dichtungsmasse versehen, sowie mit 25nm angezogen. Hat jemand eine Idee wie ich das dicht bekomme?
Bereits überprüft
War bei A. T. U. die haben das auch 2mal gemacht und ist immer noch undicht.
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (23548) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (23548)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (28446) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (28446)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.08.22
Der Deckel könnte verzogen sein
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober19.08.22
Werkstatt wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.22
Neuer Ventildeckel mit neuer Dichtung drauf. Aber nicht bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben machen lassen.
6
Antworten
profile-picture
Günter Severings19.08.22
16er Blech Wickerl: Neuer Ventildeckel mit neuer Dichtung drauf. Aber nicht bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben machen lassen. 19.08.22
Hallo. Da wird der Ventildeckel verzogen sein. Wenn du es Selbermachen willst zum Teilehändler eine Neue mit Dichtung bestellen. Ansonsten zu einer Freien Werkstatt fahren und machen lassen. Mfg. Günter.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.08.22
Wenn du einen neuen Deckel montieren lässt tue dir selber den Gefallen und gehe nicht zu der Kette mit den 3 Buchstaben Die Schrauben müssen über Kreuz mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden Ansonsten kann der Deckel sich verziehen Ich bezweifle ganz stark das es richtig gemacht wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.08.22
Die Schrauben in Falscher Reihenfolge angezogen oder die Dichtfläche nicht richtig sauber gemacht so das die Dichtung nicht Plan aufliegt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barney_McElton19.08.22
Thomas Scholz: Der Deckel könnte verzogen sein 19.08.22
Die Vermutung hatte ich auch schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barney_McElton19.08.22
16er Blech Wickerl: Neuer Ventildeckel mit neuer Dichtung drauf. Aber nicht bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben machen lassen. 19.08.22
Ja, die mit den 3 Buchstaben hatte ich auch nur zur Not, da ich mal einen Ölkühkerriss hatte, habe ich das gleich mitmachen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth19.08.22
Ventildeckel Drehmoment für 1,8ltr ADR: 10nm nach Autodata Bei 25 nm reissen doch fast die Schauben ab?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barney_McElton19.08.22
Oliver Kruth: Ventildeckel Drehmoment für 1,8ltr ADR: 10nm nach Autodata Bei 25 nm reissen doch fast die Schauben ab? 19.08.22
ok. kann auch 10nm gewesen sein, steht aber auch auf dem Alu drauf. Aber danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barney_McElton19.08.22
Günter Severings: Hallo. Da wird der Ventildeckel verzogen sein. Wenn du es Selbermachen willst zum Teilehändler eine Neue mit Dichtung bestellen. Ansonsten zu einer Freien Werkstatt fahren und machen lassen. Mfg. Günter. 19.08.22
Da wird mir wohl nur der Gang zum Schrottplatz bleiben, da ich bis jetzt noch keinen Händler gefunden habe der das Teil auf Lager hat
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten