fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vadim Wolf15.06.24
Talk
1

Federung, Feder getauscht | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo liebe Gemeinde, ich habe nach Federbruch hinten, die Federn getauscht. Es waren 29226 verbaut Tieferlegung. Jetzt sind einfach die Standard Federn drin und das Fahrzeug steht etwas hinten hoch, aber muss sagen, viel angenehmer für die Mitfahrer hinten. Welche Federn am besten verbauen um wieder die Optik zu bekommen? 2x EIBACH SERIEN FAHRWERKSFEDER HINTEN für MERCEDES VIANO VITO MIXTO W639 gibt's bei eBay! https://www.ebay.de/itm/383946147403?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FHd4TlBOT-2&sssrc=4429486&ssuid=qJCxtNdpQNG&var=&widget_ver=artemis&media=EMAIL Danke !
Bereits überprüft
Alles schon eingebaut
Tuning

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.06.24
Hallo Guten Tag : Wenn Du die einbauen willst wird der Wagen wie in Serie da stehen. Wenn Du die einbauen willst wie in der Tieferlegung ,dann musst Du nach diesen Federn schauen und die messen , wo Du ausgebaut hast. Die neuen sind etwas höher , weil die Feder ein gewisses Setz Verhalten hat. Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Vadim Wolf15.06.24
So sieht es aus, mit Serie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Vadim Wolf: So sieht es aus, mit Serie 15.06.24
Wenn du hinten wieder die Standard Federn eingebaut hast, wirst du das vorne auch machen müssen, damit der wieder das gleiche Niveau hat. Verstehe die Frage nicht ganz... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vadim Wolf15.06.24
Also, muss wahrscheinlich hinten die Tieferlegungfedern einbauen, um das Niveau wieder zu erreichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Vadim Wolf: Also, muss wahrscheinlich hinten die Tieferlegungfedern einbauen, um das Niveau wieder zu erreichen 15.06.24
Oder vorne auch Serie...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

-1
Vote
21
Kommentare
Talk
Elektrische Schiebetür Probleme. Radio schuld? Mercedes Viano
Hallo Gemeinde :) so langsam bin ich doch etwas ratlos. Ich habe einen Viano 3.0 CDTI, welcher eigentlich ein Comand verbaut hat. Da ich aber Funktionalität haben wollte, habe ich das Radio durch ein Android Radio getauscht der Marke Xtron. Alles wunderbar, klang ist gut und funktioniert alles auf Anhieb. Dennoch scheint es ein aber zu geben. Immer wieder nach einer Zeit fallen die elektrischen Schiebetüren aus. Bedeutet, dass sie weder mit dem Taster im Armaturenbrett noch an der B-Säule funktionieren. Manchmal ist es eine, dann wieder beide. Mal linke Mal rechte Tür. Wenn ich die Sicherung der Tür rausnehme und wieder einsetzen, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Da mir auch aufgefallen ist, dass nach einer Weile die Tastenbeleuchtung das Radios nach einschalten des Lichts auch nicht mehr geht und nur wieder funktioniert nach kurzem abklemmen des CAN BUS Decoders, habe ich den Verdacht, dass es da iwie ein zusammenhang geben könnte. Vllt gibt es unter euch ein CAN BUS Profi und kann mir helfen. Ich bedanke mich schon Mal im Voraus bei euch :)
Elektrik
Sebastian Q. 18.05.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Richtige Stoßdämpfer für Vorderachse
Hallo, ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich versuche seit einiger Zeit die richtigen Stoßdämpfer für mein Fahrzeug zu bestellen. Laut Mercedes hat der Dämpfer folgende Artikelnummer: A639 320 7313 Habe auch immer diesen bestellt. Nur leider ist der Dämpfer im gesamten viel zu kurz. Ich habe den Viano als 4-matic und das Fahrwerk ist wesentlich höher als beim normalen. Vielleicht hat jemand Zugriff auf Partslink und kann ggf. mal nachschauen. FIN: WDF63981313346951
Fahrwerk
Matthias Pfeffer 06.01.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Welches Getriebeöl?
Hallo liebe Community, da ich einen Getriebeölwechsel am Getriebe und Hinterachsdifferential durchführen möchte, brauche ich Informationen von euch hinsichtlich Getriebeölspezifikationen und Füllmengen. Kann mir jemand weiterhelfen? Liebe Grüße
Kfz-Technik
Johannes Bushart 07.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Ölleckage Ölaustritt
Hallo liebe Gemeinde, bei meinem Viano kommt irgendwo Öl aus dem oberen Bereich des Motors. Bitte mögliche Ursachen benennen damit ich es einfacher habe bei der Suche nach dem Ölleck. Das Bohrloch aus dem V sieht trocken aus, habe ich auch ein Foto beigefügt. Es kommt von aus dem oberen Bereich des Motorblocks linke Seite.
Motor
Vadim Wolf 04.10.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Glühkerzenfehler im Fehlerspeicher
Hallo, wir haben hier bei einem Viano die Glühkerzen Zyl. 2 erneuert! Jetzt sind alle Kerzen i. O. Fehlerspeicher zeigt immer noch Glühkerze Zyl. 3 Fehlfunktion. Strom liegt an! Habe neue Glühkerze außen ran gehängt! Glüht einwandfrei. Fehler ist nach dem Löschen immer wieder da. Habt ihr einen Tipp ? Danke
Motor
Elektrik
Groß Christian 08.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Talk
Elektrische Schiebetür Probleme. Radio schuld? Mercedes Viano
Talk
Richtige Stoßdämpfer für Vorderachse
Talk
Welches Getriebeöl?
Talk
Ölleckage Ölaustritt
Talk
Glühkerzenfehler im Fehlerspeicher

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten