fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Faber27.07.24
Gelöst
0

Startet nicht - HDP Neu | BMW 5 Touring

Hallo und einen schönen Samstag wünsch ich euch. Am E61 wurde die Hochdruckpumpe getauscht, die Injektoren und das Rail. Dieselfilter natürlich auch. Die Injeltoren wurden codiert, das Kraftstoffsystem mit den Tester entlüftet. Beim Rücklauf kommt auch Diesel raus, keine Luft. Das Fahrzeug will aber einfach nicht starten, es zeigt nach wie vor folgenden Fehler an: 4B90 - Raildrucküberwachung bei Motorstart Die Kraftstoffpumpen fördern auch. Ich weiß gerade nicht mehr weiter, über einen Tipp wäre ich dankbar
Bereits überprüft
Hochdruckpumpe neu, Rail neu, Dieselfilter neu, Injektoren neu
Fehlercode(s)
4B90
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251)

ELRING Dichtring (110.906) Thumbnail

ELRING Dichtring (110.906)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 363) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 363)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Florian Faber27.07.24
Thomas Scholz: Versuche es mal mit Startpilot 27.07.24
Fahrzeug läuft. War ewig viel Luft im System, mit Tester entlüften hat nichts geholfen.. Kraftstoffleitungen an den Injektoren weg, Startpilot und nach ein paar Versuchen hat’s dann geklappt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Ist der Raildrucksensor auch neu? Originalersatzteile verwendet? Kannst du den tatsächlichen Raildruck mit einem Druckmanometer prüfen. Rücklaufmengen der Injektoren messen. Werden die Injektoren angesteuert? Springt der Motor an, wenn du mit Startspray etwas nachhilfst?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Faber27.07.24
16er Blech Wickerl: Ist der Raildrucksensor auch neu? Originalersatzteile verwendet? Kannst du den tatsächlichen Raildruck mit einem Druckmanometer prüfen. Rücklaufmengen der Injektoren messen. Werden die Injektoren angesteuert? Springt der Motor an, wenn du mit Startspray etwas nachhilfst? 27.07.24
Das Rail inkl. Sensor und Druckregelventil sind von einem anderen Auto, das ist einwandfrei gelaufen… Für Messung mit einem Druckmanometer habe ich ich leider keine Möglichkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.07.24
Hallo guten Tag; Funktioniert das Mengenregelventil der HD Pumpe richtig!? Lese mal die Werte aus.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Faber27.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Funktioniert das Mengenregelventil der HD Pumpe richtig!? Lese mal die Werte aus.mfg P.F 27.07.24
Hi Das is bei der neuen Pumpe bereits verbaut gewesen 🤷🏻‍♂️ Also ist das ja neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.07.24
Florian Faber: Hi Das is bei der neuen Pumpe bereits verbaut gewesen 🤷🏻‍♂️ Also ist das ja neu 27.07.24
Gut,dann regelt Das PCV vom Rail nicht richtig,es erreicht nicht den Vorgegebenen Druck im Rail! Ist alles zu 100% dicht!? Alle Leitungen nochmals kontrollieren auf dichtheit.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Faber27.07.24
Patrick Frieß: Gut,dann regelt Das PCV vom Rail nicht richtig,es erreicht nicht den Vorgegebenen Druck im Rail! Ist alles zu 100% dicht!? Alle Leitungen nochmals kontrollieren auf dichtheit.mfg P.F 27.07.24
Ja, alles dicht… Ich würde jetzt den Drucksensor und das Regelventil am Rail mal gegen die alten tauschen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.07.24
Florian Faber: Ja, alles dicht… Ich würde jetzt den Drucksensor und das Regelventil am Rail mal gegen die alten tauschen… 27.07.24
Okay Noch ein Tipp; ,hast Du neue Dichtungen,weil die beiden Teile haben eine Dichtung mit Beiskante und sollten nur 1x verwendet werden, die werden dann in der Regel undicht .mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.07.24
Hallo Hast du den mal auf "old school" entlüftet. Also an den Injektoren die Hochdruckleitungen lose geschraubt und georgelt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.07.24
Das Kettenrad dreht aber nicht leer auf der hochdruckpumpe. Das hatten wir hier schon mal nach Austausch der hochdruckpumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Faber27.07.24
Leitungen an den Injektoren sind jetzt ab. Es kommt weder Luft noch Diesel…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.07.24
Ich warte auf die Antwort ob er mit Startpilot läuft Und welcher Rauldruck beim Startvorgang angezeigt wird. Oft verklemmen sich die Düsen durch Luft im System, man bekommt halt nicht alles durch die Testerroutine raus. Dann hilft nur mit Startpilot auf Drehzahl halten, sodass die HDP genug Druck erzeugen kann um die Luft wieder raus zu drücken.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Trog27.07.24
Hatte auch das Problem mit dem Entlüften meines 535d. Hab den Ventildeckel getauscht. Dafür musste auch alles ab. Rail Injektor usw. Hab das Entüftungsprogramm 5mal durchlaufen lassen. Nix. Erst als ich die Verschraubungen an den Injektoren gelöst habe kam Luft und dann Diesel. EinZylinder nach dem Anderen nam seine Arbeit auf.......ich sag Euch, ne reisen Sauerei trotz Lappen. Eine Woche mit offener Haube im Hof. Immerwieder mit Luft die Rotze aus den Ecken geblasen. Aber anders wollte da bie Luft nicht Raus.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.07.24
Florian Faber: Leitungen an den Injektoren sind jetzt ab. Es kommt weder Luft noch Diesel… 27.07.24
Was ist mit Startpilot?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.07.24
Bekommt man zugriff auf das DDE Steuergerät !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Faber27.07.24
Günter Czympiel: Was ist mit Startpilot? 27.07.24
👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten