Auto für Kurzstrecken zur Arbeit | SEAT Mii
Hallo zusammen, ich wollte mal euch Autoexperten fragen, wie das mit den Kurzstrecken für ein Auto ist.
Ich habe einen Seat Mii (2015, 66000km, Benzin), den wir gebraucht gekauft haben und verwende ihn seit der neuen Arbeit nur noch jeden Tag für eine Strecke von 2,6 km (5min) und das 4 Mal am Tag.
Ansonsten fahr ich mit dem Auto nur in der Stadt herum und verfahre da vielleicht mal 10-15km Maximum.
Nun würde mich interessieren, was das auf Dauer mit dem Auto macht. Bekanntlich sind ja Kurzstrecken nicht so toll für Motor und sonstiges. Aber wie schnell muss ich damit rechnen, dass etwas kaputt gehen kann? Was kann ich für das Auto tun, um Schäden zu vermeiden (1x wöchentlich weitere Strecke fahren?).
Mein Problem ist, dass mir das Auto eigentlich zu teuer war, dafür dass ich es jetzt mit Kurzstrecken wahrscheinlich zu Schrott fahre.
Mein Überlegung war schon ein altes Auto (Mitsubishi Colt 2007, 90.000km) von einem Kollegen zu kaufen, damit der Schmerz nicht so groß ist.
Aber wie ist das wirklich mit den Kurzstrecken und gibt es Autos, die vielleicht sogar dafür besser geeignet sind (Elektroauto?) oder gleich auf einen Roller oder sonstiges umsteigen?
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Lösung für den Weg in die Arbeit. Fahrrad wär für mich aktuell keine Option, da ich Mittag schnell Zuhause sein muss.
Freu mich auf eure Anregungen.