fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Breitbarth11.09.22
Ungelöst
0

Fehler C1391 Non-confirmation Of Engine Torque | PEUGEOT 308 CC

Hallo zusammen. Wir haben einen Peugeot 308 der ständig mit einem ESP Fehler in den Notlauf geht. Der Fehler tritt auf, wenn man aus einem höheren Gang mit niedrigerer Drehzahl (2000 - 3000 rpm) Beschleunigt. Der Fehlercode suggeriert, das irgendwas das Motodrehmoment nicht lesen kann, dadurch das ESP nichts berechnen kann und dann doch lieber den Motor in den Notlauf schaltet, weil wir ja ohne ESP in der schönen, neuen Welt nicht überleben können. Bei Peugeot - wurde letztes Jahr das AGR Ventil getauscht, - wurden vor ein paar Wochen alle Unterdruckschläuche überprüft, - wurde ein großer Service gemacht, - am Freitag sogar der Turbo getauscht. Der Fehler kam wieder. Bevor Peugeot munter weiter alles zwischen Stoßfänger und A-Säule austauscht, würde ich gerne fragen, ob jemand das Problem schon mal hatte und erfolgreich gelöst hat. Ich werde an dem Auto vermutlich nicht selber schrauben (mit zu neu), aber ich würde gerne wissen, was es noch sein könnte. Ich habe einen Launcher (jaaaaa, den Launcher) und kann bei Bedarf noch mehr herausfinden. Vielen Dank und Gruß, Kai PS: Wenn sich gewisse Autodoktoren mit diesem Peugeot quälen möchten, fahre ich gerne nach Köln.
Bereits überprüft
Bei Peugeot - wurde letztes Jahr das AGR Ventil getauscht, - wurden vor ein paar Wochen alle Unterdruckschläuche überprüft, - wurde ein großer Service gemacht, - am Freitag sogar der Turbo getauscht.
Fehlercode(s)
C1391
Motor

PEUGEOT 308 CC (4B_) (02.2009 - 12.2015)

Technische Daten
METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491) Thumbnail

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.09.22
Dein Problem mehrere Ursachen haben, z.B. Kraftstoffdruckregler, Mengenregler der HD-Pumpe (falls vorhanden), Verschleiß HD-Pumpe, Leckölverluste an den Injektoren...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.09.22
Sehe gerade HDI.. Dann bin ich da richtig in der Vermutung Also Krafstoff Druck messen Bzw die genanntem Bauteile überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.09.22
Der Fehler kann verursacht werden durch das Bremslichtschalter oder den Bremsdruckssensor in der ABS Einheit. Prüfe die Parameter von beiden Sensoren. Es wäre möglich das der Bremsdruckssensor beim Loslassen der Bremse nicht auf 0 bar zurück geht. Es gibt auch Firmen im Netz, die ABS Einheiten reparieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.09.22
Robert Ballmann: Der Fehler kann verursacht werden durch das Bremslichtschalter oder den Bremsdruckssensor in der ABS Einheit. Prüfe die Parameter von beiden Sensoren. Es wäre möglich das der Bremsdruckssensor beim Loslassen der Bremse nicht auf 0 bar zurück geht. Es gibt auch Firmen im Netz, die ABS Einheiten reparieren. 11.09.22
Dann wäre der Fehler ja immer da Und nicht beim beschleunigen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.09.22
Laut französichen Beschreibungen zu diesen Fehler code handelt es sich hier um ein Injektoren problem, und sich als esp-abs fehler ausgibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Breitbarth11.09.22
Also HD-Pumpe (Kraftstoffdruck) oder Injektoren. Na das ist doch schon mal ein guter Hinweis. Ich meine, dass schonmal Injektoren getauscht wurden, aber muss schauen ob es alle waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm11.09.22
Ist denn im motorsteuergerät kein Fehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.09.22
Gelöschter Nutzer: Dann wäre der Fehler ja immer da Und nicht beim beschleunigen.. 11.09.22
Wenn man nach einem Bremsvorgang beschleunigt und der Bremsdruckssensor noch anzeigt,das die Bremse getreten ist, kann es zu solch einem Fehler kommen. Das ist auch einfach zu prüfen. Ist in der Richtung alles in Ordnung, dann kann man mit anderen Sachen weiter machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre12.09.22
Wurde mal ein Blick auf die Zündkerzen geworfen bzw. erneuert? Denn das beschriebene Problem hatte ich auch, es waren die Zündkerzen bei mir.
0
Antworten
profile-picture
Peter Karl 112.09.22
Werner Duepre: Wurde mal ein Blick auf die Zündkerzen geworfen bzw. erneuert? Denn das beschriebene Problem hatte ich auch, es waren die Zündkerzen bei mir. 12.09.22
Zündkerzen? Bei einem HDI !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre12.09.22
Peter Karl 1: Zündkerzen? Bei einem HDI !!! 12.09.22
Sorry, übersehen. Ja dann würde ich auch sagen Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.22
Gibt es was neues von deinem Problem?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 CC (4B_) (02.2009 - 12.2015)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehler Code p0229
Hallo, ich habe das Problem das mein Auto wenn ich mit Tempomat und Bergauf fahre, dass er in den Notlauf geht. Wenn ich ihn Auslese sagt er mir immer Durchflussmenge zu niedrig. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Motor
Andre Künzel 12.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten