Vom Bremsflüssigkeitsbehälter die Leitung zum Zentralaussrücker verfolgen, sollte oben auf dem Geriebe liegen.
13
Antworten
Bernd Frömmel14.06.23
Jens Wolff: Vom Bremsflüssigkeitsbehälter die Leitung zum Zentralaussrücker verfolgen, sollte oben auf dem Geriebe liegen. 14.06.23
Neben dem "Schaltturm" oben auf dem Getriebe schauen.....
0
Antworten
Christoph Berce14.06.23
Bernd Frömmel: Neben dem "Schaltturm" oben auf dem Getriebe schauen..... 14.06.23
Okay, also aufjedenfall oben auf dem Getriebe.. Leider sehr schlecht zugänglich.. Ich hab einen Unterdruck Bremsenentlüfter - soll ich den nehmen oder lieber „normal“ durch pumpen entlüften?
0
Antworten
Ingo Naunapper14.06.23
Christoph Berce: Okay, also aufjedenfall oben auf dem Getriebe.. Leider sehr schlecht zugänglich.. Ich hab einen Unterdruck Bremsenentlüfter - soll ich den nehmen oder lieber „normal“ durch pumpen entlüften? 14.06.23
Besorg dir ein druckgerät, damit geht es am besten.
Durch pumpen entlüften, so wie bei der bremse, funktioniert oft nicht.
1
Antworten
Christoph Berce14.06.23
Ingo Naunapper: Besorg dir ein druckgerät, damit geht es am besten.
Durch pumpen entlüften, so wie bei der bremse, funktioniert oft nicht.
14.06.23
Wo gibst du dann druck drauf? Wird das auf den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt?
0
Antworten
Jens Wolff14.06.23
Christoph Berce: Wo gibst du dann druck drauf? Wird das auf den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt? 14.06.23
Ja, wird auf den Behälter geschraubt. Wenn du das mit Druck machst,nich mehr als 1,5 Bar darauf geben. Bei zu viel Druck könnte dein Zentralausrücker undicht werden.
0
Antworten
Christoph Berce14.06.23
Jens Wolff: Ja, wird auf den Behälter geschraubt. Wenn du das mit Druck machst,nich mehr als 1,5 Bar darauf geben. Bei zu viel Druck könnte dein Zentralausrücker undicht werden. 14.06.23
Kannst du mir nen Link schicken von einen guten Entlüfter?
0
Antworten
Jens Wolff14.06.23
Christoph Berce: Kannst du mir nen Link schicken von einen guten Entlüfter? 14.06.23
Schau mal im www. Da wirst du fündig werden.
0
Antworten
Christoph Berce14.06.23
Jens Wolff: Schau mal im www. Da wirst du fündig werden. 14.06.23
https://www.ebay.de/itm/154898514253?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Suceh7CPTZa&sssrc=2349624&ssuid=h4L8vCGCSGW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Schau mal Jens, die Adapter wären doch ausreichend oder? Überdruck liegt ja von selber an..
0
Antworten
Christoph Berce15.06.23
Jens Wolff: Schau mal im www. Da wirst du fündig werden. 14.06.23
Habe mir so ein Set bestellt - hast du Erfahrung damit?
0
Antworten
Ingo Naunapper16.06.23
Christoph Berce: Habe mir so ein Set bestellt - hast du Erfahrung damit? 15.06.23
Das sind nur verschiedene Deckel.
Ich hab sowas.
0
Antworten
Christoph Berce16.06.23
Ingo Naunapper: Das sind nur verschiedene Deckel.
Ich hab sowas. 16.06.23
Ist aber das selbe prinzip oder? Per überdruck vom Ausgleichsbehälter ausgehend..
0
Antworten
Ingo Naunapper16.06.23
Christoph Berce: Ist aber das selbe prinzip oder? Per überdruck vom Ausgleichsbehälter ausgehend.. 16.06.23
Mein Gerät hat ne interne Pumpe und drückt dann bremsflüssigkeit durch den ausgleichbehälter direkt ins System.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.