fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Binder20.03.25
Talk
0

Welche Reifen für Styling 32 8x17 ET20 | BMW 3

Moin zusammen, kann jemand gute Reifen für die Styling 32 8x17 ET 20 empfehlen? Sollten sie sehr schmal aufbauen, damit sie gut unter den gebördelten Kotflügel passen? Kennt jemand Marken solche Anbieten mit Reifenfreigabe für die Styling? Danke und schönen Tag.
Tuning

BMW 3 (E36)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach20.03.25
Hier wird gleich jeder die Marke schreiben, mit der er grade unterwegs ist. Ich fang mit hankook an. Frag doch mal im örtlichen Reifenhandel nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.03.25
Hallo schön das du dich für die 17 zoll entschieden hast , der reifenhändler keskin zeigt dir schon die richtigen ,ich fahre auf dem compact 225 / 45 17 syron reifen sind aber für regen nicht so dolle ,trocken aber top ,auf meinem touring fahren wir schon seit 2016 immer die fulda sport max !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg20.03.25
Gehe oder fahre zum Reifen Händler da bekommst du schon die richtigen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas20.03.25
Je nach dem welche Reifen zu gelassen sind Aber da du meinst du brauchst Platz nimm n 215 Reifen der sollte sich bei einer 8zoll Felge gut strechen 225 reifen könnte schon zu breit sein je nach Platz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten