fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Schultz27.09.23
Talk
0

Dashcam Festeinbau im W124 an SA Leiste | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo, ich habe mir eine Dashcam inklusive Kabelsatz zum Festeinbau gekauft. Diese möchte ich gerne in meinem 124er verbauen. Da die Kamera zusätzlich über eine Parküberwachung verfügt, benötige ich Dauerplus, Zündungsplus und Masse. Ist es richtig, dass ich das an der SA Leiste im Fußraum anschließen kann? Habe geschaut, es sind noch mehrere Steckplätze frei. Wenn ja, wo bekomme ich einen entsprechenden Stecker? Bei MB direkt?
Bereits überprüft
Verkleidung im Fußraum hatte ich zum Nachschauen bereits abmontiert.
Sonstiges

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H27.09.23
Anschlussstecker für SA leiste 2 polig A0495458428 HÜLSEN A 0025459926, Gibt's bei Ebay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.09.23
Was verstehst du unter Parküberwachung? Daueraufnahme oder nur bei Erschütterungen? Bei einer Daueraufnahme, benötigst du auch kein Zündungsplus. Viele Dashcams haben einen integrierten Akku, der beim Ausschalten der Zündung die Camera mit Strom versorgt, um bei Erschütterungen Aufnahmen zu machen. Somit benötigen diese Cams kein Dauerplus sondern nur Zündung.
1
Antworten
profile-picture
Nils Schultz27.09.23
Olaf Hünniger: Was verstehst du unter Parküberwachung? Daueraufnahme oder nur bei Erschütterungen? Bei einer Daueraufnahme, benötigst du auch kein Zündungsplus. Viele Dashcams haben einen integrierten Akku, der beim Ausschalten der Zündung die Camera mit Strom versorgt, um bei Erschütterungen Aufnahmen zu machen. Somit benötigen diese Cams kein Dauerplus sondern nur Zündung. 27.09.23
Die Kamera kann während des parkens z.b bei Erschütterung, oder Bewegung Sequenzen aufzeichnen. Andere Möglichkeit wäre, alle paar Sekunden ein Bild aufzunehmen. Dafür wird Dauerplus benötigt. Sobald Zündung an ist wird die Fahrt aufgezeichnet. Dafür ist dann Zündungsplus. Ich benötige also alle drei (Zündung, Dauer und Masse). Wenn ich mich nicht irre, finde ich alles an der SA Leiste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Lenk12.06.24
Nils Schultz: Die Kamera kann während des parkens z.b bei Erschütterung, oder Bewegung Sequenzen aufzeichnen. Andere Möglichkeit wäre, alle paar Sekunden ein Bild aufzunehmen. Dafür wird Dauerplus benötigt. Sobald Zündung an ist wird die Fahrt aufgezeichnet. Dafür ist dann Zündungsplus. Ich benötige also alle drei (Zündung, Dauer und Masse). Wenn ich mich nicht irre, finde ich alles an der SA Leiste. 27.09.23
Das stimmt, habe es getestet. Schließt man nur eines der 12V kabel an funktioniert nur die Aufnahme aber wlan und andere Features sind deaktiviert. Mit dem zweiten kann man dann Wlan nutzen und die Kamera zieht statt 224mA gute 400mA. Sobald der Strom weg ist geht die Dashcam nach 5sec. aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Hallo. Seit einiger Zeit heult es im hinteren Bereichs meines W124 E320. Es hört sich wie das Differential an. Ist es aber nicht, da es auch im Stand kommt. Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass das Heulen vom Mitteltopf kommt. Ok, dachte ich und habe ab Kat einen neues Auspuff montiert. Leider lag es aber nicht an der Mitteltopf. Das Geräusch muss vom Motor oder Getriebe kommen und leitet weiter an Mitteltopf. Im Leerlauf ist das Geräusch nicht zu hören, nur wenn man bis 1500 Umdrehungen Gas gibt, ist es wieder weg. Wenn man mit Tempo 30 fährt, denkt man, da fliegt gleich das Diff auseinander. Hat jemand schonmal solche Probleme gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Joseph Kilinsch 04.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten