fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Föckler05.09.21
Talk
0

Glühkerze Zylinderkopf | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, ich besitze den oben genannten Wagen. Leider hat mir die Werkstatt den Zylinderkopf zerbohrt beim Glühkerzenwechsel, in den Einlass gebohrt und den Dichtsitz der Glühkerze zerbohrt. Hat jemand eine Idee oder vllt einen Zylinderkopf für mich? Diesmal mach ich das selbst mit dem Wechsel der Kerzen und den Zylinderkopf drauf... Gruß Alexander Föckler
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Technische Daten
GATES Montagewerkzeug, Zahnriemen (GAT4935A) Thumbnail

GATES Montagewerkzeug, Zahnriemen (GAT4935A)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (09151) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (09151)

METZGER Lagerung, Motor (8050392) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050392)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S210)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
Kay Petersen05.09.21
Hallo, ist es nicht das Problem der Werkstatt?
7
Antworten
profile-picture
Alexander Föckler05.09.21
Da verlass ich mich nicht mehr drauf, das ist ein hin und her... ich mach das jetzt selbst und geh nie wieder hin, aber normal schon denen ihr Problem
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Das ist doch ein 6 Zylinder?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Föckler05.09.21
Ja, das ist ein Reihensechszylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.09.21
Reklamieren, den Schaden bzw. die Instandsetzung muss die Werkstatt übernehmen. Andernfalls nimm dir einen Anwalt. Hatte was ähnliches: Zahnriemen neu, abgerissen und Zylinderkopf kaputt. Die „Spezialisten“ haben sich mit Händen und Füßen gewehrt und wollten ihren Pfusch nicht instandsetzen, ich hab einen Gutachters geholt, Anwalt eingeschaltet und musste sogar vor Gericht. Die mussten damals alles bezahlen. Hartnäckig bleiben und darauf bestehen, dass die das machen (Selber reparieren : 1. ein gebrauchter Zylinderkopf, der ok ist, kostet, sofern man was Ordentliches findet, auch ein paar Scheine 2. hast du eine solche Reparatur schon mal gemacht? 3 Spezialwerkzeug, hast du das oder kannst du dir das ausleihen?)
2
Antworten
profile-picture
Alexander Föckler19.03.24
Gelöschter Nutzer: Reklamieren, den Schaden bzw. die Instandsetzung muss die Werkstatt übernehmen. Andernfalls nimm dir einen Anwalt. Hatte was ähnliches: Zahnriemen neu, abgerissen und Zylinderkopf kaputt. Die „Spezialisten“ haben sich mit Händen und Füßen gewehrt und wollten ihren Pfusch nicht instandsetzen, ich hab einen Gutachters geholt, Anwalt eingeschaltet und musste sogar vor Gericht. Die mussten damals alles bezahlen. Hartnäckig bleiben und darauf bestehen, dass die das machen (Selber reparieren : 1. ein gebrauchter Zylinderkopf, der ok ist, kostet, sofern man was Ordentliches findet, auch ein paar Scheine 2. hast du eine solche Reparatur schon mal gemacht? 3 Spezialwerkzeug, hast du das oder kannst du dir das ausleihen?) 06.09.21
Hallo, wegen Krankheit leider ne ganze Zeit lang ausgefallen. Ja ich kann das, hab mir einen Motor in Österreich geholt und dann den Kopf umgebaut. Läuft einwandfrei, mittlerweile in Luxemburg😊😊Gruss Alex
0
Antworten
profile-picture
Alexander Föckler19.03.24
Kay Petersen: Hallo, ist es nicht das Problem der Werkstatt? 05.09.21
Normal schon.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Radsicherungsschlüssel gesucht
Moin Moin, Ich suche dringend das Felgenschloss für mein Auto. Es ist leider nicht da. Brauche exakt den auf dem Bild. Um Hilfe, wo ich diesen kaufen kann, wäre ich sehr dankbar. LG
Kfz-Technik
Christian Bödecker 27.08.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Hydraulische Niveauregulierung
Servus Laut Mercedes und einigen Fachleuten ist es möglich am Ventile, was am Stabi der Hinterachse hängt, die Höhe des Heck einzustellen. Es kursieren ja diverse Anleitungen wie das geht. Ich habe alles so gemacht, wie man es machen kann/soll. Aber es bewegt sich nix. Die Höhe verändert sich nicht. Was sich lediglich ändert, ist die Härte. Da es vorher Knüppel hart war, habe ich die Einstellmöglichkeiten einfach mal komplett geändert. Wie gesagt, an der Höhe ist nix passiert. ABER: das komplette Fahrverhalten ist extrem besser geworden. Kein schlagen mehr in der Hinterachse bei überfahren von Schlaglöchern. Kurvenverhalten ist deutlich besser. ASR regelt so gut wie nicht mehr. Und zu guter Letzt: das unruhige vibrieren im Stand ist viel weniger geworden. Nun zu meiner Frage, bzw Ratlosigkeit. Kann es sein, das es Modelle oder Ausstattungen gegeben hat, bei denen die Niveauregulierung nicht durch Höhe sondern durch Härte geregelt worden ist? Oder habe ich einen Denkfehler?
Kfz-Technik
Sebastian Maeding 10.09.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Surren und Klackern
Hallo, habe seit gestern das Problem, dass ich auf der Beifahrerseite ein Surren und Klackern habe, auch wenn das Auto aus ist. Das Geräusch kommt irgendwo von unterhalb oder neben der Frischluftklappe her. Im Innenraum ist es kaum zu hören. Vom Geräusch her würde ich auf ein Relais tippen, aber wo soll das bitte sein?
Elektrik
Ralf Pietsch 10.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Hinterachse ausbauen, hinteres Topflager fest
Hallo, weiß jemand, wie man die hinteren Topflager der Hinterachse rausbekommt? Da steckt wohl irgendwie die Hülse oben fest oder so. Hat da vielleicht jemand Erfahrung, wie man das gelöst bekommt? Vielen Dank für Antworten!
Fahrwerk
Philipp Weschke 10.05.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Wasserleck im hinteren rechten Radkasten
Hallo in die Runde, ich habe ein Wasserleck im hinteren rechten Radkasten Hattet ihr schonmal das Problem und kennst du die Ursache? Danke euch!
Sonstiges
Dieter Grimm 28.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Talk
Radsicherungsschlüssel gesucht
Talk
Hydraulische Niveauregulierung
Talk
Surren und Klackern
Talk
Hinterachse ausbauen, hinteres Topflager fest
Talk
Wasserleck im hinteren rechten Radkasten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten