fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ercantasdoegen23.05.22
Ungelöst
0

Ansaugkrümmer | AUDI A5

Hallo liebe Kollegen, ich habe bei nem A5 das Problem, dass er ab und zu die MKL wirft, mit Fehlercode P2015. Diesen hatte ich bei nem anderen Audi auch schon. Habe damals ganze Brücke getauscht und der Fehler war immer noch vorhanden. Laut Audi meinten sie, die Drosselklappe sei das Problem jedoch wurde es von dieser Vertagswekstatt geprüft und war wohl i.O Jedoch jetzt sind der Kunde und ich gerade am verzweifeln. Ein Tipp wäre nett.
Bereits überprüft
Drallklappen Spiel Magnetventil Istwerde des stellgebers Komplette Brücke mit Magnet ventiel getaucht
Fehlercode(s)
P2015
Motor

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (735.850) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (735.850)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger23.05.22
Bei Ansaugkrümmer nur Original, alles andere hast nir Ärger
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.05.22
Hallo! Verkabelung auch mal unter Last geprüft, Steckverbindung/Stecker alle okay?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.05.22
Ich hatte vor kurzem bei einem VW Diesel das gleiche Problem. Es war zum Schluss die Drosselklappe. Ich konnte keinen Fehler feststellen, aber nach dem erneuern war der Fehler weg. Was mich gestört hat, war die Fehlercode Beschreibung. Saugrohklappe sitzt meiner Meinung nach im Ansaugkrümmer. Das sieht VW scheinbar anders.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.05.22
Hier muss eine „neue" Ansaugbrücke kpl. mit Stellmotor verbaut werden. Kein Zubehör kein Gebraucht, nur ORIGINAL, alles andere funzt nicht!
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten