fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Talk
0

Schlepphebel gebrochen 3. Zylinder, warum ? | OPEL CORSA C

Hallo. Ich hab gestern für wenig Geld einen Opel Corsa 1.0 bekommen, den ich mir für den Winter fit machen will. Problem war, dass er auf 2 Zylindern läuft. Ventildeckel runter und gesehen das ALLE Schlepphebel am 3. Zylinder gebrochen sind. Und einer am 2. Zylinder Einlassseite. Meine Frage wäre: Wie geht das, dass die Schlepphebel brechen? Hab sowas noch nie gesehen und schraube jetzt auch schon einige Jahre. Steuerkette ist nicht gelängt oder übergesprungen. Die Verdichtung auf allen Zylindern ist gut. Was mir aufgefallen ist, dass die Nockenwelle an den guten Ventilen sehr stark eingelaufen ist.
Sonstiges

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066) Thumbnail

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.23
Der muss aufgesetzt haben. Zylinder 2 und 3 sind ja gleich von der Höhe der Kolben her... Die Schlepphebel sind quasi die Sollbruchstellen in dem Fall. Zylinder Endoskopie machen, da sollte man was sehen können....
4
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Hab ich bereits. Am kolben sind definitiv keine spuren zu sehen. Aufs Ventil seh ich leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.23
Viel passiert sein kann da ja dann nicht zumal die Kompressionswerte noch okay sind. Lassen kannst du es so jedenfalls nicht. Vielleicht hat auch jemand "gefummelt" um das zu verschleiern. Die Nockenwelle muss ja auch getauscht werden. So wirst du damit definitiv nicht glücklich. Es recht sich nachher wenn du das jetzt irgendwie so wieder fertig machst... hat jemand vielleicht den Kopf getauscht? Kette muss ja was gewesen sein... alles genaustens untersuchen...
0
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
André Brüseke: Viel passiert sein kann da ja dann nicht zumal die Kompressionswerte noch okay sind. Lassen kannst du es so jedenfalls nicht. Vielleicht hat auch jemand "gefummelt" um das zu verschleiern. Die Nockenwelle muss ja auch getauscht werden. So wirst du damit definitiv nicht glücklich. Es recht sich nachher wenn du das jetzt irgendwie so wieder fertig machst... hat jemand vielleicht den Kopf getauscht? Kette muss ja was gewesen sein... alles genaustens untersuchen... 21.11.23
Kette,nocken,hydros und schlepphebel mach ich jetzt so und so neu. Kann mir nur schwer erklären wie das passieren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.11.23
Daniel Lanzerstorfer: Kette,nocken,hydros und schlepphebel mach ich jetzt so und so neu. Kann mir nur schwer erklären wie das passieren kann. 21.11.23
Haben die Schlepphebel am Drehpunkt gefressen? Da du schreibst, das die Nockenwelle auch eingelaufen ist, könnte es ein problem mit der Schmierung/Ölversorgung im Kopf geben...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.23
Daniel Lanzerstorfer: Kette,nocken,hydros und schlepphebel mach ich jetzt so und so neu. Kann mir nur schwer erklären wie das passieren kann. 21.11.23
Dann investiere bitte noch in eine Kopfdichtung und nehm den Kopf runter um alles genau anzusehen. Soviel Mehrarbeit ist das nicht, stell dir mal vor da ist dich was und dann hast du alles bis auf das neu gemacht und es ist wieder zu 🙄
3
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Hab durch zufall jetzt einen ganz3n kopf mit allem um 50€ bekommen. Als grund vermute ich jetzt defekte hydros.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Wie kann das sein das nockenwelle mit NACHWEISBAREN 74 000 km so stark eingelaufen sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler21.11.23
Da könnte ölmangel, ölpumpe defekt, kein oder zu später ölwechsel, ölbohrungen zu durch ölkohle falsches Motoröl
0
Antworten
profile-picture
Roland S.22.11.23
Udo Hensler: Da könnte ölmangel, ölpumpe defekt, kein oder zu später ölwechsel, ölbohrungen zu durch ölkohle falsches Motoröl 21.11.23
Ja, oder evtl. (!) auch (chronische) Herstellungs-Fehler ... 🧐 Bei den alten Ford OHC sehen die Nockenwellen (und oft auch Schlepphebel) leider auch oft so aus, oft unter 100.000 km und selbst bei bester Pflege mit u.a. besten Öl (selbst an einem Neu-Fahrzeug getestet) ... 🙄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Funktioniert die Zentralverriegelung
Hallo, liebe Leute. Erstmal wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Mein Problem betrifft einen Corsa C, Baujahr 2002 mit 75 PS. Die Funk-Zentralverriegelung will einfach nicht funktionieren. Langsam frage ich mich, ob das Fahrzeug überhaupt eine Funk-Zentralverriegelung hat. Immerhin war ein Funkschlüssel dabei. Die Fahrzeugidentifikationsnummer lautet W0L0XCF0826099396. Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Andreas Bredow 01.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Komischer Geruch im Innenraum
Hallo, seit Tagen stinkt es im Innenraum meines Corsa. Also ich denke, es riecht nach Benzin, aber mein Freund riecht gar nichts. Irgendwie komisch. Wenn das Auto lange in der Sonne steht und man dann einsteigt, dann riecht es wieder.. oder wenn ich die Lüftung anmache, dann kommt es durch die Gebläse auch. Hmm. "Komm mir schon bekloppt vor". Hilfe?
Motor
Lisa Salzmann 29.04.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Werkstatt will Auto nicht mehr rausrücken (gebrochene Feder)
Hey Leute, keine Ahnung, ob das die richtige Plattform dafür ist, aber ich da es mich ziemlich zermürbt hau ich's einfach Mal raus.. Wegen einer Kontrolle bzgl Ölfeuchtem Motor war ich Donnerstag bei Vergölst. Nun geben Sie aufgrund einer gebrochenen Feder und wohl noch anderen Dingen die da jetzt kaputt sind, den Wagen nicht raus bzw. wenn nur noch mit Abschlepper. Da ich aber die Sache mit der Feder usw eigentlich in einer anderen Werkstatt machen wollte, weil Vergölst mir persönlich da viel zu teuer ist (mit allem drum und dran wollen die über 1000 Euro), weiß ich jetzt nicht was ich da machen soll. Abschlepper schleppen einen in der Regel ja auch nur zur nächstgelegenen Werkstatt ab oder gibt es auch welche die einen zur Wunschwerkstatt abschleppen?
Sonstiges
Marcel Landsiedel 15.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
ABS-Lampe leuchtet
Nabend zusammen, ich habe bei meinem alten Opel die Bremstrommel+ Beläge und Federn erneuert. Da wo ich das gekauft habe meinten die Trommeln wären mit ABS. Jetzt hab ich alles montiert und die ABS-Leuchte ist an. Hat jede neue Trommel automatisch einen ABS-Ring dabei? Oder hätte ich die alten auf die neuen Trommeln machen müssen? MfG Fabian
Sonstiges
Fabian Ulrich 1 20.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Talk
Funktioniert die Zentralverriegelung
Talk
Komischer Geruch im Innenraum
Talk
Werkstatt will Auto nicht mehr rausrücken (gebrochene Feder)
Talk
ABS-Lampe leuchtet

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten