fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Talk
0

Schlepphebel gebrochen 3. Zylinder, warum ? | OPEL CORSA C

Hallo. Ich hab gestern für wenig Geld einen Opel Corsa 1.0 bekommen, den ich mir für den Winter fit machen will. Problem war, dass er auf 2 Zylindern läuft. Ventildeckel runter und gesehen das ALLE Schlepphebel am 3. Zylinder gebrochen sind. Und einer am 2. Zylinder Einlassseite. Meine Frage wäre: Wie geht das, dass die Schlepphebel brechen? Hab sowas noch nie gesehen und schraube jetzt auch schon einige Jahre. Steuerkette ist nicht gelängt oder übergesprungen. Die Verdichtung auf allen Zylindern ist gut. Was mir aufgefallen ist, dass die Nockenwelle an den guten Ventilen sehr stark eingelaufen ist.
Sonstiges

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.23
Der muss aufgesetzt haben. Zylinder 2 und 3 sind ja gleich von der Höhe der Kolben her... Die Schlepphebel sind quasi die Sollbruchstellen in dem Fall. Zylinder Endoskopie machen, da sollte man was sehen können....
4
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Hab ich bereits. Am kolben sind definitiv keine spuren zu sehen. Aufs Ventil seh ich leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.23
Viel passiert sein kann da ja dann nicht zumal die Kompressionswerte noch okay sind. Lassen kannst du es so jedenfalls nicht. Vielleicht hat auch jemand "gefummelt" um das zu verschleiern. Die Nockenwelle muss ja auch getauscht werden. So wirst du damit definitiv nicht glücklich. Es recht sich nachher wenn du das jetzt irgendwie so wieder fertig machst... hat jemand vielleicht den Kopf getauscht? Kette muss ja was gewesen sein... alles genaustens untersuchen...
0
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
André Brüseke: Viel passiert sein kann da ja dann nicht zumal die Kompressionswerte noch okay sind. Lassen kannst du es so jedenfalls nicht. Vielleicht hat auch jemand "gefummelt" um das zu verschleiern. Die Nockenwelle muss ja auch getauscht werden. So wirst du damit definitiv nicht glücklich. Es recht sich nachher wenn du das jetzt irgendwie so wieder fertig machst... hat jemand vielleicht den Kopf getauscht? Kette muss ja was gewesen sein... alles genaustens untersuchen... 21.11.23
Kette,nocken,hydros und schlepphebel mach ich jetzt so und so neu. Kann mir nur schwer erklären wie das passieren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.11.23
Daniel Lanzerstorfer: Kette,nocken,hydros und schlepphebel mach ich jetzt so und so neu. Kann mir nur schwer erklären wie das passieren kann. 21.11.23
Haben die Schlepphebel am Drehpunkt gefressen? Da du schreibst, das die Nockenwelle auch eingelaufen ist, könnte es ein problem mit der Schmierung/Ölversorgung im Kopf geben...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.23
Daniel Lanzerstorfer: Kette,nocken,hydros und schlepphebel mach ich jetzt so und so neu. Kann mir nur schwer erklären wie das passieren kann. 21.11.23
Dann investiere bitte noch in eine Kopfdichtung und nehm den Kopf runter um alles genau anzusehen. Soviel Mehrarbeit ist das nicht, stell dir mal vor da ist dich was und dann hast du alles bis auf das neu gemacht und es ist wieder zu 🙄
3
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Hab durch zufall jetzt einen ganz3n kopf mit allem um 50€ bekommen. Als grund vermute ich jetzt defekte hydros.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Lanzerstorfer21.11.23
Wie kann das sein das nockenwelle mit NACHWEISBAREN 74 000 km so stark eingelaufen sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler21.11.23
Da könnte ölmangel, ölpumpe defekt, kein oder zu später ölwechsel, ölbohrungen zu durch ölkohle falsches Motoröl
0
Antworten
profile-picture
Roland S.22.11.23
Udo Hensler: Da könnte ölmangel, ölpumpe defekt, kein oder zu später ölwechsel, ölbohrungen zu durch ölkohle falsches Motoröl 21.11.23
Ja, oder evtl. (!) auch (chronische) Herstellungs-Fehler ... 🧐 Bei den alten Ford OHC sehen die Nockenwellen (und oft auch Schlepphebel) leider auch oft so aus, oft unter 100.000 km und selbst bei bester Pflege mit u.a. besten Öl (selbst an einem Neu-Fahrzeug getestet) ... 🙄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten