fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Amelia Calita18.01.24
Gelöst
1

Leistungsverlust ab 1600rpm | VW GOLF IV Cabriolet

Hallo zusammen, manchmal hat der AFN keine Leistung mehr ab ca. 1600 Umdrehungen pro Minute. Vor ca. 2 Wochen hat er beim Beschleunigen für ca. 2 Sekunden Leistung verloren. Der Unterdruckschlauch von der U-Pumpe zum Bremskraftverstärker war am Bogen etwas unförmig. Eine Undichtigkeit konnte ich dort jedoch nicht feststellen. Ansonsten erreicht er problemlos eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Ich freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Die Unterdruckgewebeschläuche sind neu und 2 Ventile. Abgasanlage ab Kat neu.
Motor

VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

FRIGAIR Ladeluftkühler (0710.3108) Thumbnail

FRIGAIR Ladeluftkühler (0710.3108)

AKS DASIS Ladeluftkühler (047001N) Thumbnail

AKS DASIS Ladeluftkühler (047001N)

Mehr Produkte für GOLF IV Cabriolet (1E7) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Cabriolet (1E7)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Amelia Calita27.01.24
Neuer Lmm. Tipp aus einem Anderen Beitrag
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ronny Görner18.01.24
Hast du den "unförmigen bogen" ersetzt? Nicht das ungenügend Unterduck an der dose ankommt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.01.24
Ladeluftkreis auf Undichtigkeiten untersuchen, Verstellung turbolader und Schläuche prüfen. Unterdruckachlauch zum Magnetventil ist okay? Neben dem Waswasserbehälter sitzt auch noch ein schwarzes rohr, weiß grad nicht mehr genau was es war, das geht auch gerne kaputt oder die Schläuche an diesem...
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita20.01.24
Den Bogen habe ich nicht ersetzt. Ich habe den Ladeluftkühler abgedrückt er ist dicht. Die Unterdruckleitung zum Ladeluftkühler habe ich abgezogen und da war auch noch Unterdruck drauf. Sie ist also dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita21.01.24
Achso der Fehler ist jetzt dauerhaft und er läuft nur noch 80km/h
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita27.01.24
Es war der Lmm. Vielen Dank für 3ure Beiträge.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen. Mein Golf 3 1.9 TDI AFN startet nicht mehr. Vor 3 Monaten fing er an im kalten Zustand. Schlechter zu starten längeres Orgeln. Dann seit einem Monat auch schlechter zu starten im warmen Zustand. Bis er jetzt gar zwar den Anlasser durchdreht, aber ewig orgelt und nicht mehr startet. Im Fehlerspeicher stehen 2 Fehler, wobei der 1. Fehler schon seit 2 Jahren im Steuergerät steht und das Fahrzeug einwandfrei lief. 1. FEHLER 65535 Steuergerät defekt 28 10 Kurzschluss nach Plus - unterbrochen 2. FEHLER 00513 Geber für Motordrehzahl (G28) 27 10 unplausibles Signal - unterbrochen Hoffe, ihr habt eine Lösung?
Motor
Amelia Calita 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten