fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gideon Teichmann 116.09.23
Talk
0

Bremsbeläge hinten | PEUGEOT 504

Hallo Community, die originalen Bremsbeläge haben eine Breite von 63mm mit Stromkabel zur Anzeige der Verschleiß Grenze. Alle aktuellen Anbieter der Serie 504 haben aber nur Bremsbeläge mit einer Breite von 68mm. Jetzt gibt es aber Beläge zur Serie 204 die die gewünschte Breite von 63mm anbietet aber leider ohne Kabel. Welcher Hersteller kann die Bremsbeläge mit Kabel und Breite von 63mm anbieten? Vielen Dank für alle Tipps.
Youngtimer/Oldtimer

PEUGEOT 504 (A_, M_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.09.23
www.derfranzose.de
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Gideon Teichmann 116.09.23
Vielen Dank, Peter!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.09.23
Gideon Teichmann 1: Vielen Dank, Peter! 16.09.23
Bitte sehr gerne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling16.09.23
Suche Mal nach Valeo 598174. Die sollten bis BJ 1971 passen. Sind deine Maße mit Trägerplatte gemessen oder ohne? Die Trägerplatte hat 64,6mm Breite u 78,5mm Höhe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth16.09.23
Es gibt da noch die Seite : serie04.com Habe aber ein Logikproblem da Beläge hinten kein Kabel haben, nur Klötze Vorn und wenn ich da in meinen Listen schaue kommt 64.5 dem am nächsten, ist aber die Höhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gideon Teichmann 116.09.23
Bremsbeläge können auf die Breite von 63mm gefräst werden da die Trägerplatte s.Bild 68mm hat. Der Franzose.de hat auch die in 63mm für die serie 304 aber OHNE Kontakte der Verschleissanzeige. Wie kann ich die Handbremsmechanik herausbekommen um die neuen Kolben zu montieren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.09.23
Wenn es die Bremsklötze nicht mit Kontakt gibt dann bleibt, wie soviele Oldi Besitzer, nur der Griff in die Trickkiste. Beläge ohne kaufen, aufsteckbare Verschleißkontakte und ein wenig basteln. Leider werden die Teile für Oldis immer rarer deshalb muß Mann improvisieren. Aber Vorsicht immer einige Tage darüber Nachdenken eventuell am alten Klotz einen Versuch starten und wenn einem nix mehr einfällt dann mit Clubs Kontakt aufnehmen ( meist gibt es HPs ) und nachfragen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 504 (A_, M_)

1
Vote
20
Kommentare
Talk
Suche Hersteller/Lieferant für neue Federn vorne
Hallo, ich habe alle mir bekannten Händler in Deutschland und Schweden durchgeschaut. Hat jemand einen Tipp welche Schraubenfedern auch passen könnten, oder genaue Maße die ich vergleichen kann. Dankbar für jede Hilfe.
Youngtimer/Oldtimer
Gideon Teichmann 1 20.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten