fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Malte.Hbl22.09.25
Talk
0

Autokaufberatung | AUDI A4 B9 Avant

Hallo liebe Community, ich möchte mir demnächst ein neues Auto kaufen. Da ich ein Laie bin, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr vom 2.0 TFSI mit 190 PS/252 PS haltet. Welche Schwächen hat er, und worauf muss ich gegebenenfalls achten? Im Internet habe ich gelesen, dass es Probleme mit dem Turbo oder dem Thermostat geben kann. Hat jemand Infos dazu? Außerdem habe ich gelesen, dass der Zweiliter-Benziner eine hinten liegende Steuerkette hat. Wenn die verschlissen ist, entstehen dann hohe Kosten, oder liege ich da falsch? Alternativ käme ein Zweiliter-Diesel infrage. Da ich aber nur 15 km zur Arbeit fahre, denke ich, dass sich der finanziell nicht lohnt und es dem Motor auch nicht guttut. Danke im Voraus! MfG
Autokauf

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.09.25
Hallo Malte, den Diesel solltest Du definitiv bei der geringen Strecke nicht kaufen. Selbst bei 30 km halte ich das für zu wenig Fahrstrecke. Ab 50 km aufwärts pro Strecke würde ich unter Umständen ein Diesel fahren. Die Reihen 4 Zylinder haben eigentlich keine Steuerkette hinten. Einzig die Kette der Nockenwellen sitzt bei einigen Motoren der VAG Gruppe dort. Die Steuerkette sitzt eigentlich nur bei den V Motoren zwischen dem Motorblock und dem Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR22.09.25
Für diese Fahrstrecke ist eigentlich ein Elektroantrieb die beste Wahl. Kraftstoffmotoren machen bei Kurzstreckennutzung alle Probleme, da sie nie in einen Optimalen Betriebzustand kommen. Für einmal im Jahr in Urlaub fahren kann man ein Fahrzeug mieten und hat dann auch keinerlei Probleme mit Steuerketten usw.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.09.25
Man sollte sich auch fragen ob sich so ein Wagen mit der Leistung überhaupt lohnt geht auch weniger für was braucht man die ich komme auch mit weniger ans Ziel wenn man schon weiß wie hoch die Unkosten bei Steuerkette und DSG kennt sollte man nach vernünftigen Alternativen suchen und sowas sollte bei einem Händler gekauft werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.09.25
Jochen Binzenbach: Man sollte sich auch fragen ob sich so ein Wagen mit der Leistung überhaupt lohnt geht auch weniger für was braucht man die ich komme auch mit weniger ans Ziel wenn man schon weiß wie hoch die Unkosten bei Steuerkette und DSG kennt sollte man nach vernünftigen Alternativen suchen und sowas sollte bei einem Händler gekauft werden 23.09.25
Hallo die heutigen fahrrad ketten ,sind lächerlich ,dazu das ganze drumherum am motor ,ich habe für unsere kleine einen top motor von ford zum fiesta beraten mit dem trockenen zahnriemen ,bei tausch leicht erledigt und di 82 ps reichen ihr . Wartungsärmer gehts kaum !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.09.25
Dieter Beck: Hallo die heutigen fahrrad ketten ,sind lächerlich ,dazu das ganze drumherum am motor ,ich habe für unsere kleine einen top motor von ford zum fiesta beraten mit dem trockenen zahnriemen ,bei tausch leicht erledigt und di 82 ps reichen ihr . Wartungsärmer gehts kaum ! 23.09.25
Hallo Dieter die neuen Steuerketten sind schon etwas besser in ihrer Ausführung aber was zu beachten ist das man den Ölwechselintervalle einhält und den Motor vernünftig warm fährt solche Fahrzeuge kauft man sich besser immer beim Händler des Vertrauens da hat man erstmal 1 Jahr Ruhe oder man macht eine Garantieverlängerung bezüglich der Teile die in Öl laufen ich fahre nur VAG Fahrzeuge noch nie einen Motorschaden durch gerissenen Zahnriemen gehabt immer pünktlich getauscht meine Frau hatte einen Polo mit Steuerkette als wir den Wagen vor 3 Jahren verkauft hatten war der 17 Jahre nie Probleme mit der Kette kein Raseln oder ähnliches man kann diese Problem nicht vereinheitlichen es kommt auch immer auf die Fahrweise an wenn man nur am Gas hängt dann haste den Motor schnell hinterm Jordan auch das DSG. Ist nicht der Knaller da die Mechatronik Probleme macht Audi verbaut neue Kostenpunkt ca 2000 € wenn man eine gute Werkstatt an der Hand lassen die Überholen bist du noch nicht mal bei der Hälfte der Kosten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte.Hbl23.09.25
Michael Schmidt MSR: Für diese Fahrstrecke ist eigentlich ein Elektroantrieb die beste Wahl. Kraftstoffmotoren machen bei Kurzstreckennutzung alle Probleme, da sie nie in einen Optimalen Betriebzustand kommen. Für einmal im Jahr in Urlaub fahren kann man ein Fahrzeug mieten und hat dann auch keinerlei Probleme mit Steuerketten usw. 22.09.25
Dem kann ich nicht widersprechen, aber das Problem zu Hause laden könnte ich maximal mit einer Schuko- oder CEE Steckdose und jedesmal sich eine halbe Stunde an eine Säule in der Stadt stellen möchte ich auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte.Hbl23.09.25
Jörg Wellhausen: Hallo Malte, den Diesel solltest Du definitiv bei der geringen Strecke nicht kaufen. Selbst bei 30 km halte ich das für zu wenig Fahrstrecke. Ab 50 km aufwärts pro Strecke würde ich unter Umständen ein Diesel fahren. Die Reihen 4 Zylinder haben eigentlich keine Steuerkette hinten. Einzig die Kette der Nockenwellen sitzt bei einigen Motoren der VAG Gruppe dort. Die Steuerkette sitzt eigentlich nur bei den V Motoren zwischen dem Motorblock und dem Getriebe. 22.09.25
Danke für deine Antwort,dann schaue ich mich erstmal nach Benzinern um.Bezüglich der Steuerkette muss ich mich dann wohl nochmal erkundigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte.Hbl23.09.25
Sascha Geiger: https://carwiki.de/audi-a4-b9-probleme-rueckrufe/ hier findet man was für Probleme auftreten können. Bei der niedrigen Fahrstrecke wird auf lange Sicht der DPF Probleme machen Kondenswasser Bildung hoher Verschleiß AGR wird zugehen NOX /Sensoren werden wahrscheinlich kaputt gehen verrußen. Ein Diesel bring mehr kosten als Ersparnis bei der Tagesleistung. Das wäre z.B. eine alternative Plug in Hybrid hat den Vorteil das man während der Fahrt lädt und man kann über die Lade Stadion laden und hat trotzdem ein verbrennermotor Ich habe dieses interessante Angebot gefunden: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=431188678&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard Von A3,A4,A6,Q3,Q5, gibt es viele hybrid Alternativen die besser sind wie ein Diesel in deinem Fall 23.09.25
Ein sehr informativer Bericht,sollte es dennoch so einer werden behalte ich mir den Bericht nochmal im Hinterkopf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.09.25
Malte.Hbl: Dem kann ich nicht widersprechen, aber das Problem zu Hause laden könnte ich maximal mit einer Schuko- oder CEE Steckdose und jedesmal sich eine halbe Stunde an eine Säule in der Stadt stellen möchte ich auch nicht. 23.09.25
Über Nacht reicht auch eine Steckdose zum Laden aus. An eine CEE Steckdose kann man auch eine 11KW Wallbox anschließen, dann reichen je nach Accu Größe ein paar Stunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten