fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicki Roman Sitner02.06.25
Talk
0

Zahnriemen | AUDI A1 Sportback

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Zahnriemen des Audi A1 ? Wechselintervall soll bei 210000km liegen. Hält er diesen Zeitraum oder sollte man den doch früher wechseln ? Fahrzeug hat momentan ca.105tkm. Dankeschön
Wartung

AUDI A1 Sportback (8XA, 8XF)

Technische Daten
GATES Zahnriemensatz (K015680XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K015680XS)

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10)

FEBI BILSTEIN Frostschutz (37401) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (37401)

Mehr Produkte für A1 Sportback (8XA, 8XF) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 Sportback (8XA, 8XF)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.06.25
Üblicherweise ist es nicht mehr der Zahnriemen der aufgibt. (Ausnahme ist der "BIO" ZR) Erfahrungsgemäss sterben Spann- oder Umlenkrollen bzw. die Wapu vorher. Ich persönlich würde spätestens bei 150tkm wechseln......
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.06.25
Auch spätestens nach 10 Jahre wechseln, manchmal wird der Kilometerstand/ Intervall nicht erreicht. Wapu wird bei den neuen TSI Motoren meist mit kleinen Zahnriemen getriebeseitig am Kopf angetrieben, die kann beim Zahnriemenwechsel auch gleich erneuert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.06.25
Wenn ich mir ein neues gebrauchtes kaufe, mache ich direkt alles neu egal wie alt der Riemen/Kette ist, somit habe ich erstmal ruhe und weiß das alles neu ist und wenn ich den mal wieder verkaufe, kann ich nachweisen das alles neu kam. Meines Erachtens sollte man Kette und Riemen alle 100000 neu machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.06.25
Der Zahnriemen schon, aber die Wasserpumpe geht früher kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicki Roman Sitner02.06.25
Dankeschön für die antworten. Hab mir schon gedacht das man den doch eher wechseln sollte mit allem drum und dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.06.25
Nicki Roman Sitner: Dankeschön für die antworten. Hab mir schon gedacht das man den doch eher wechseln sollte mit allem drum und dran. 02.06.25
Hallo Nicki, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen und wann war die Erstzulassung des Fahrzeugs? Ist das Fahrzeug regelmäßig gewartet worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Nicki, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen und wann war die Erstzulassung des Fahrzeugs? Ist das Fahrzeug regelmäßig gewartet worden? 02.06.25
105000 hat der Wagen derzeit gelaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.06.25
Kezia i Felix: 105000 hat der Wagen derzeit gelaufen 02.06.25
Hallo Kezia, hatte ich übersehen! Allerdings fehlt noch die Angabe der Erstzulassung 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicki Roman Sitner02.06.25
EZ ist 04/2016 den Wagen haben wir seit 2021 (ca. 65tkm gelaufen beim Kauf.) gewartet ist er regelmäßig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.06.25
Nicki Roman Sitner: EZ ist 04/2016 den Wagen haben wir seit 2021 (ca. 65tkm gelaufen beim Kauf.) gewartet ist er regelmäßig. 02.06.25
Ich weiß ja nicht wie lange Ihr den noch fahren wollt aber würde den jetzt neu machen mit Zubehör und Wasserpumpe Empfehlenswert ist wenn ihr es macht, den Wasserkreislauf kpl zu entleeren und Destilliertes Wasser mit Frostschutzmittel auffüllen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicki Roman Sitner02.06.25
Ja werde es dann bald machen lassen bei 120tkm müsste man eh das Automatikgetriebe Öl wechseln und dann kann man gleich alles mit machen lassen. Auf dem Parkplatz noch Wasserpumpe und alles zu wechseln ist nicht grad bequem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.06.25
Nicki Roman Sitner: Ja werde es dann bald machen lassen bei 120tkm müsste man eh das Automatikgetriebe Öl wechseln und dann kann man gleich alles mit machen lassen. Auf dem Parkplatz noch Wasserpumpe und alles zu wechseln ist nicht grad bequem. 02.06.25
Mietwerkstatt gibt es in jeder Stadt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 Sportback (8XA, 8XF)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Öl im Kühlwasser
Hallo, wir wollten einen A1 kaufen. Der Verkäufer hatte erwähnt, daß aufgrund der defekten Wasserpumpe Öl in den Kühlkreislauf gekommen ist. Mit dem Tausch der Wasserpumpe sollte das Problem beseitigt sein. Das Öl im Kühlwasser soll nur ein Schönheitsfehler sein. Ich vermute eher, daß dies möglicherweise eher ein ZKD-Problem ist aufgrund einer Überhitzung. Was ist Eure Meinung dazu? Öl im Kühlwasser sollte auch raus, da vermutlich der Gummi der Leitungen und Dichtungen auch nicht auf Dauer mit dieser Gegebenheit einverstanden sind. Grüße
Autokauf
Tom M. 28.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten