fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca BitzGestern
Ungelöst
0

Kühlmittelverlust -/ Verbrauch | FORD RANGER

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger, 2.2 TDCI Motor. Er verbraucht sehr viel Kühlmittel. Wenn ich ihn abstellte und wieder starte, läuft er die ersten Sekunden schlecht, weil teilweise große Mengen Kühlmittel in den Brennraum gelangen. Da der Verlust enorm ist, freue ich mich über Erfahrungswerte. Vielleicht gibt es ja ein bekanntes Problem bei diesen Motoren? Das Auto wurde laut Aussage einmal heiß, was aber auch am Kühlmittelmangel gelegen haben könnte. Um das Ausmaß zu verdeutlichen: Das Flexrohr ist minimal undicht, und dort läuft bei laufendem Motor kontinuierlich Kühlmittel heraus. Ich habe bereits mehrere Kopfdichtungen und AGR-Ventile getauscht, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe nicht, dass der Motorblock reißt. Ich würde den Motor sonst wieder zusammenbauen und ihn vor dem Einbau nochmal komplett auf Undichtigkeiten prüfen. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße
Bereits überprüft
- Agr Ventil und Kühler warm bzw kalt abgedrückt. Kein Druckabfall über Stunden erkennbar. - Zylinderkopfdichtung begutachtet. i.O. - Zylinderkopf im Tauchbad mit 3bar bei 80Grad abgedrückt. i.O. - der Turbolader ist bei dem Motor nicht wassergekühlt
Motor

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006027) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006027)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPA 84701) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPA 84701)

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 68 88D) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 68 88D)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (102492) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (102492)

Mehr Produkte für RANGER (TKE) Thumbnail

Mehr Produkte für RANGER (TKE)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Drück Mal das Kühlwassersystem im kalten und warmen Zustand ab, Da sollte sich das Leck finden lassen
9
Antworten
profile-picture
Olli JungGestern
Servus, falls der 2.2 schon einen agr kühler hat, würde ich den mal ausbauen und abdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, wenn große Mengen Kühlmittel in den Brennraum gelangen, muss es eine Undichtigkeit z.B im Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung oder Motorblock geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Von welcher Kühlmittelmenge reden wir eigentlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Wenn schon mehrere Zylinderkopfdichtung "ZKD" getauscht wurden und es sich nicht gebessert hat, dann würde ich mal vermuten das der Zylinderkopf verzogen oder krumm ist. Das würde ich mal mit einem Haarlienial Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Marcel M: Wenn schon mehrere Zylinderkopfdichtung "ZKD" getauscht wurden und es sich nicht gebessert hat, dann würde ich mal vermuten das der Zylinderkopf verzogen oder krumm ist. Das würde ich mal mit einem Haarlienial Prüfen. Gestern
Mal einen Co² Test am Kühlmittelausgleichtsbehälter durchführen lassen, wenn der positive ist dann ist die Zylinderkopfdichtung wieder defekt. Hat der einen AGR Kühler wenn ja dann den mal auf Dichtheit Prüfen. Nicht das der intern eine undichtigkeit vorliegt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Störung Antriebsstrang
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger. Ich bin hier im Urlaub in Aachen und hatte heute auf einmal Störung Antriebsstrang. Habe ihn dann ausgelesen, aber ich kann mit dem Fehler nichts anfangen. Wie das passiert ist, ich wollte an der Kreuzung etwas zügig wegfahren auf einmal Antriebsstrang Störung. Die Fehler sind in dem ABS Steuergerät abgespeichert. In das Getriebesteuergerät komme ich nicht rein, mit Gutmann nicht und mit Delphi Diagnostik auch nicht und mein Forscan geht auf meinem neuen win 11 Tablet nicht. Hat einer eine Idee oder kann mir da helfen, wäre echt cool, bin noch bis 01.01.23 in Aachen.
Getriebe
Daniel Tyroller 23.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten