fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philip Guttzeit27.01.22
Talk
0

Bremskraftverstärker

Moin, Ich habe folgende Frage: Mein Geselle und ich haben letztens an einem Bremskraftverstärker gearbeitet, der Öl innen hatte. Daraus hat sich meine Fragestellung entwickelt. Warum kann ein Bremskraftverstärker Öl in sich haben? Der arbeitet ja mit Unterdruck. Also saugt er ja sozusagen alles aus sich hinaus. Woher kommt also das Öl? Hat da irgendwer ne Ahnung?
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.01.22
Öl ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist da Bremsflüssigkeit aus einem undichten Hauptbremszylinder durch die Kolbenstange angesaugt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.01.22
Das Öl wird dann wohl über eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt. Da wird der Ölabscheider defekt sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.01.22
Franz Rottmann: Öl ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist da Bremsflüssigkeit aus einem undichten Hauptbremszylinder durch die Kolbenstange angesaugt. 27.01.22
Okay , ist ne ziemlich vage Vermutung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Rothenhagen27.01.22
Hallo. Durch einen riss in der Membran kann es passieren , daß er öl Ansaugstutzen. Gab es öfters bei BMW. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.01.22
Andre Steffen: Das Öl wird dann wohl über eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt. Da wird der Ölabscheider defekt sein. 27.01.22
Das Öl würde ja gegen die Saugrichtung laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.01.22
Über das Gestänge zum Hauptbremszylinder besteht eine Leckage die bis in das Gehäuse vordringt ,,anders auch nicht möglich (oder über Unterdruckschlauch schwer vorstellbar)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Rothenhagen27.01.22
Soll nicht Ansaugstutzen heissen sondern ansaugt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.01.22
Hallo! Was war das für ein Auto?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Um welchen Herstellern handelt es sich ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Guttzeit27.01.22
TomTom2025: Hallo! Was war das für ein Auto? 27.01.22
Das war ne E Klasse. Ist aber eher ne allgemeine Frage gewesen🙃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.22
Nach dem ausschalten des Motors kehrt sich die Druckdifferenz um. Ob das ausreicht um Öl anzusaugen halte ich für eher unwahrscheinlich. Zumal das Rückschlagventil zusätzlich einen defekt haben müsste. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.01.22
Ingo N.: Nach dem ausschalten des Motors kehrt sich die Druckdifferenz um. Ob das ausreicht um Öl anzusaugen halte ich für eher unwahrscheinlich. Zumal das Rückschlagventil zusätzlich einen defekt haben müsste. 🤔 27.01.22
Haben auch schon Pferde vor der Apotheke geko.....Dann müsste der Unterdruckschlauch aber innen verölt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.01.22
Das Öl in dem BKV läuft ist eine bekannte Krankheit bei den 4Zylinder-Valvtronik Motoren von BMW. Die haben eine mechanische Vakuumpumpe, die über eine Nockenwelle angetrieben wird. Wenn diese verschlissen ist, drückt es, warum auch immer, Öl in den BKV. Wenn der Mercedes auch eine mechanische Vakuumpumpe hat, liegt es nahe, das diese die Ursache ist 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Rothenhagen27.01.22
Sven Storm: Das Öl in dem BKV läuft ist eine bekannte Krankheit bei den 4Zylinder-Valvtronik Motoren von BMW. Die haben eine mechanische Vakuumpumpe, die über eine Nockenwelle angetrieben wird. Wenn diese verschlissen ist, drückt es, warum auch immer, Öl in den BKV. Wenn der Mercedes auch eine mechanische Vakuumpumpe hat, liegt es nahe, das diese die Ursache ist 😉 27.01.22
Das ist das was ich meinte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten