fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Profeta Fabio19.10.24
Talk
0

Kraftstoffpumpenrelais | RENAULT MASTER III Kasten

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem Master 3. Die Kraftstoffpumpe wird nicht angesteuert. Folgendes geprüft: -Drehzahlsignal kommt -Pumpe läuft wenn ich über der Sicherung Strom gebe. Dann startet und läuft das Auto auch. - Signal im Motorsteuergerät für Kraftstoffpumpe aktiv/inaktiv funktioniert, nach Zündung an geht sie auf aktiv und nach ca. 2 Sek. Auf inaktiv. Beim starten auf Aktiv - alle Relais überbrückt/quergetauscht Fehlerspeicher sagt folgendes: Kraftstoffpumpenrelais defekt permanent DTC 062713 Kann mir jemand sagen wo dieses Relais ist, resp. Ist dies im USM Modul integriert?
Fehlercode(s)
DTC062713
Ersatzteile

RENAULT MASTER III Kasten (FV)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.10.24
Das sollte im Sicherungskasten Motorraum Fahrerseitig sein. Wahrscheinlich Kontakt im Relais defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Profeta Fabio19.10.24
16er Blech Wickerl: Das sollte im Sicherungskasten Motorraum Fahrerseitig sein. Wahrscheinlich Kontakt im Relais defekt. 19.10.24
Habe jedes Relais gewechselt oder Quergetauscht, Pumpe läuft nie ausser ich bestrome die Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.10.24
- Vielleicht ist es der Sicherungskasten der einen Fehler hat, zb das die Kontakte nicht mehr einen guten Kontakt zur Sicherung hat. - Oder das an der Sicherung einen Übergangswiederstand vorliegt, dann müsste aber auch der Steckplatz verschmort sein oder zumindestens Beschädigung sein Frage: Ist das Kraftstoffpumpen Relais nach der Sicherung geschaltet oder vor der Sicherung? - Alle Steckverbindung und Steckkontakte auf festen Sitz Prüfen und Kontrollieren - Auf Kabelbeschädigungen wie Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.10.24
Wenn die Pumpe beim externen Versorgen mit Spannung einwandfrei läuft, wäre ein möglicher Fehler innerhalb der Verkabelung zwischen z.b dem Crashsensor oder Sensor für Kraftstoffdruck etc. naheliegend und zu überprüfen. Möglich wäre allerdings auch noch eine Art Steuermodul das festgebacken sein könnte oder eine schlechte, korrodierte Steckverbindung 🤷‍♂️
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Profeta Fabio19.10.24
Thorsten Höpfner: Wenn die Pumpe beim externen Versorgen mit Spannung einwandfrei läuft, wäre ein möglicher Fehler innerhalb der Verkabelung zwischen z.b dem Crashsensor oder Sensor für Kraftstoffdruck etc. naheliegend und zu überprüfen. Möglich wäre allerdings auch noch eine Art Steuermodul das festgebacken sein könnte oder eine schlechte, korrodierte Steckverbindung 🤷‍♂️ 19.10.24
Wo befindet sich denn der Crashsensor beim Master 3?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.10.24
Viele Einbauorte kann es ja nicht geben. Zur Not ab Kraftstofffördereinheit Verkabelung zurückverfolgen wie bspw. seiltlichen Türholme . Bei den psa Modellen Fiat Peugeot und Citroën sitzen sie z.B unterhalb des Handschuhfachs an der Beifahrerseite im Fußraum. Hinter der Kunstoffverkleidung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MASTER III Kasten (FV)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Videoüberwachung
Hallo. Da man diese Woche das 2. Mal ins Auto eingebrochen ist, möchte ich eine Videoüberwachung ins/ums Auto einbauen. Mit Polizei bereits geklärt, das darf ich mit einem Hinweisschild. Natürlich mit Aufzeichnung. Habe mal geschaut, aber nix Brauchbares gefunden. Vielleicht habt ihr Ideen.
Sonstiges
Spaßschrauber 28.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten