fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabia Cosmo27.07.24
Talk
0

Ganzjahres Reifen | SKODA FABIA IV

Hallo Leute, ich such passende Ganzjahresreifen für meinen Fabia 4 mit DSG. Da dieser mit Sommerreifen ausgeliefert wurde. Bis jetzt hab ich die Goodyear Vector 4Seasons GEN-3 ins Auge gefasst. Bin aber allen offen. Die Entscheidung, dass es Ganzjahresreifen werden ist beschlossen, mir geht’s nur noch drum welche.
Sonstiges

SKODA FABIA IV (PJ3)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (0332795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (0332795)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.07.24
Hallo guten Abend; Habe auch auf meinem T Roc Good Year 4 Seson gefahren.Habe Anfang des Jahres 4 Neue Maxxis Premitra All Season AP3 montiert.Aus Erfahrung,leiser wie der Good Year, genau so gut bei Schnee/ Nässe/ Verschleiß.Diesen Reifen kann ich Dir nur empfehlen.Der Preis ist auch noch Top.Ich rüste meine anderen Autos auch auf diesen Reifen um! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger27.07.24
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/ganzjahresreifen/205-55-r16/ Den Reifen was du meinst ist der Testsieger beim ADAC Mit denen machst du auf jedenfalls nix falsch
1
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer28.07.24
NOKIAN TYRES SEASONPROOF 1 bin sehr zufrieden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.07.24
Mit den Reifen ist es wie beim Öl. 3 Leute 4 Meinungen 😅 Ich pers. würde die von Vredestein empfehlen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch28.07.24
Ich habe auch schon einige Ganzjahresreifen probiert ,schlussendlich bin ich mit den Uniroyal All Season geblieben . Und ich schließe mich den Vorredner an da werde immer geteilte und verschiedene Meinungen dazu sein Wahrscheinlich wirst das selber ausloten müssen .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.07.24
Nach meinen Erfahrungen sind Continental die besten. Z.b. Allseasoncontact 2 Da hast Du was vernünftiges
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.07.24
Ich dachte die Bezeichnung M+S sollte abgeschafft werden Ich zum Beispiel darf von meiner Versicherung her gar keine Allwetterreifen auf meinen die auf mich zugelassen Fahrzeugen fahren da meine Region als Wintergebiet ausgewiesene ist wenn ich einen Unfall hätte und es auch nicht Schuld wäre hätte ich trotzdem eine Mitschuld wenn ich Allwetterreifen fahren würde da sollte man sich vorher erkundigen ob man die aufziehen darf
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub28.07.24
Ich muss Jochen recht geben. Es kommt auf die Region an, in der das Fahrzeug bewegt wird. Ist das als Wintergebiet ausgewiesen, sind Ganzjahresreifen eine schlechte Wahl. Auch wenn deine Entscheidung steht, bedenke, Ganzjahresreifen können bei jedem Wetter ihre Arbeit machen, aber nicht wirklich gut. Ein auf die Bedingungen Sommer bzw Winter abgestimmter Reifen kann das deutlich besser. Und wenn am Ende ein Meter Bremsweg fehlt, war das eine teure Entscheidung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.07.24
Der Ganzjahresreifen is wie ein allgemein Mediziner, der kann von allem ein bisschen! Der Ganzjahresreifen is aber völlig ok für Leute die z.B. in der - Stadt wohnen - morgens nicht drauf angewiesen sind Ich habe schon viele verkauft, Tendenz steigend. Und diese sind zufrieden! Der Goodyear is ein guter Reifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger28.07.24
Jochen Binzenbach: Ich dachte die Bezeichnung M+S sollte abgeschafft werden Ich zum Beispiel darf von meiner Versicherung her gar keine Allwetterreifen auf meinen die auf mich zugelassen Fahrzeugen fahren da meine Region als Wintergebiet ausgewiesene ist wenn ich einen Unfall hätte und es auch nicht Schuld wäre hätte ich trotzdem eine Mitschuld wenn ich Allwetterreifen fahren würde da sollte man sich vorher erkundigen ob man die aufziehen darf 28.07.24
Guter Hinweis mit denM&S. Habe ich auch vergessen das sich da was geändert hat. Das sind die neuen Regeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 128.07.24
Kumho Solus habe ich seit 3 Monaten drauf, bin sehr zufrieden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.07.24
Da wirst Du wohl oder übel ausprobieren müssen was Dir am meisten liegt. Ob Performance oder schön Leise. Weniger Bremsweg oder können bei Schnee, Eis oder Regen. Ich habe mich für den Goodyear Vector Gen-3 entschieden in der Größe 225-50/17. Bin sehr zufrieden damit und Testsieger ist er obendrein bei sehr vielen Tests.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.07.24
Wir haben auf unserem Golf 6 die Goodyear und sind sehr zufrieden. Auf dem Benz fahren wir die Michelin und das passt auch super. Das Problem mit Reifen ist, wie schon geschrieben wurde, dass es zu viele Faktoren und Prioritäten gibt. Für den norddeutschen Raum braucht man eigentlich nur Regenreifen. 😅 So lange du einen Premiumreifen nimmst, machst du nichts falsch. Nur von den billig Dingern würde ich dir Finger lassen. 🤷🏼‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.07.24
Jochen Binzenbach: Ich dachte die Bezeichnung M+S sollte abgeschafft werden Ich zum Beispiel darf von meiner Versicherung her gar keine Allwetterreifen auf meinen die auf mich zugelassen Fahrzeugen fahren da meine Region als Wintergebiet ausgewiesene ist wenn ich einen Unfall hätte und es auch nicht Schuld wäre hätte ich trotzdem eine Mitschuld wenn ich Allwetterreifen fahren würde da sollte man sich vorher erkundigen ob man die aufziehen darf 28.07.24
Wenn das Alpinsymbol drauf ist, dürfte das mWn aber klar gehen.
0
Antworten
profile-picture
Fabia Cosmo29.07.24
Danke Euch allen für die netten Kommentare. Es hat mir doch sehr geholfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA IV (PJ3)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Nach Frontscheibentausch Hutmutter in Mittelkonsole
Hallo zusammen, bei unserem brandneuen Fabia musste die Frontscheibe getauscht werden, da er schon am ersten Tag einen heftigen Steinschlag im Sichtfeld erwischt hat. Direkt bei der Abholung danach hat meine Frau ihr Handy auf die Ladestation legen wollen und da eine lose Mutter entdeckt. Auf Nachfrage kam natürlich sofort die Aussage, die sei nicht von unserem Auto, schwer zu glauben, wie die dann da landen soll. Andererseits, wo soll die bei einem Scheibentausch herkommen? Jemand ne Idee? Sie sieht halt auch so neu aus, was zum Auto passen würde. Ist jetzt ein blödes Gefühl, dass die irgendwo fehlen könnte.
Kfz-Technik
Raoul Winkler 16.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten