fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Granit Haxhijaj20.06.22
Talk
0

Dachhimmel nass | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen. Ich bin heute früh ins Auto eingestiegen und konnte meinen Augen nicht trauen.. Die Rechte A Säule war komplett nach bis in den Fußraum und an der Bedienung der innenleuchte war hat es wortwörtlich runter geregnet. Kennt sich jemand mit dem reinigen des Schiebedaches aus ? Wie sollte ich da am besten vorgehen ? Danke
Geräusche

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

VAN WEZEL Frontverkleidung (5839678) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (5839678)

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (5839594) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (5839594)

VAN WEZEL Träger, Stoßfänger (5839560) Thumbnail

VAN WEZEL Träger, Stoßfänger (5839560)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.06.22
Hallo! Die Abflüsse sitzen in den Ecken des Schiebedaches, do die kann man mal mit einem dünnen Draht Saubermachen, meist liegt es aber am Schiebedachrahmen, gerissen, Oder an den Anschlussstücken der Ablaufschläuche, die werden hart, Schrumpfen und dichten am Übergang zum Schlauch nicht mehr ab, dann muss der Himmel ausgebaut werden, es gab auch mal ein Video von den Autodoktoren dazu!
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih20.06.22
Ich würde trotzdem die Abläufe erst mal reinigen und testen ob das Problem damit gelöst ist statt den Himmel jetzt zu zerlegen. Und wenn sie da schon bei sind würde ich alle Abläufe reinigen denn bei VW ist das meist so ist der eine verstopft so sind die anderen bald auch zu. Ich habe aus dem toureg von Bruder 40l Wasser aus dem Fahrer Seite vom Schweller raus geholt. Dem entsprechend war das Auto überschwemmt. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.06.22
Doozer2024: Hallo! Die Abflüsse sitzen in den Ecken des Schiebedaches, do die kann man mal mit einem dünnen Draht Saubermachen, meist liegt es aber am Schiebedachrahmen, gerissen, Oder an den Anschlussstücken der Ablaufschläuche, die werden hart, Schrumpfen und dichten am Übergang zum Schlauch nicht mehr ab, dann muss der Himmel ausgebaut werden, es gab auch mal ein Video von den Autodoktoren dazu! 20.06.22
Das kann ich bestätigen Eine sch… Arbeit. Genau wie von dir beschrieben Der Ablaufschlauch der Kassette war gebrochen und das Wasser lief ungehindert in den Innenraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.06.22
Doozer2024: Hallo! Die Abflüsse sitzen in den Ecken des Schiebedaches, do die kann man mal mit einem dünnen Draht Saubermachen, meist liegt es aber am Schiebedachrahmen, gerissen, Oder an den Anschlussstücken der Ablaufschläuche, die werden hart, Schrumpfen und dichten am Übergang zum Schlauch nicht mehr ab, dann muss der Himmel ausgebaut werden, es gab auch mal ein Video von den Autodoktoren dazu! 20.06.22
Dazu hatten die Doks schon Videos. Bei einem verhärteten Schlauch haben die auch mal mit selbstverschweissendem Isolierband von PETEC glaube ich repariert.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings20.06.22
Doozer2024: Hallo! Die Abflüsse sitzen in den Ecken des Schiebedaches, do die kann man mal mit einem dünnen Draht Saubermachen, meist liegt es aber am Schiebedachrahmen, gerissen, Oder an den Anschlussstücken der Ablaufschläuche, die werden hart, Schrumpfen und dichten am Übergang zum Schlauch nicht mehr ab, dann muss der Himmel ausgebaut werden, es gab auch mal ein Video von den Autodoktoren dazu! 20.06.22
Hallo. Habe dafür eine alte Tachowelle. Endliche Jahre alt. Mfg Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Granit Haxhijaj20.06.22
Glaube nicht das die Kassette gerissen ist, da es sich ja noch um ein Normales Schiebedach handelt und nicht um ein Panoramadach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.06.22
Granit Haxhijaj: Glaube nicht das die Kassette gerissen ist, da es sich ja noch um ein Normales Schiebedach handelt und nicht um ein Panoramadach 20.06.22
Nein, das muss auch nicht, Beispiel, aber kommt vor!
0
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart20.06.22
Die Ablauftüllen Ventile vorn im Wasserkasten prüfen je nach Ausführung die orangenen Klappen entfernen oder die Finger mit einer Schere einschneiden . Die hinteren sind entweder unter den Radhausschalen oder unter der Stoßstange zu finden . Diese verkleben meist und wenn es stark regnet staut sich das Wasser bis hoch in den Ablaufbereich des Schiebedaches bis es in den Innenraum läuft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten