fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Annas Fänger30.01.22
Gelöst
0

Gelegentliches Rucken beim Start | AUDI A5

Moin, mein 3.0TDI wirft gelegentlich den Fehler „Kraftstoffdruck zu niedrig“ die Glühspindel blinkt dann. Nach Neustart des Motors ist wieder alles ok für ca. 100 Starts nur der Fehler wird abgelegt. Der Fehler tritt Temperaturunabhänig auf ob Kaltstart oder auf dem Rastplatz. Kennt jemand die Ursache oder hat Erfahrung dazu? Würde mir sehr weiter helfen will echt nicht auf Verdacht anfangen Teile zu tauschen zumal Injektoren / Hochdruckpumpe keine Schnäppchen sind. Danke euch schonmal im Voraus Liebe Grüße aus dem Ruhegebiet ✌️
Bereits überprüft
Steuerzeiten
Fehlercode(s)
P008700
Motor

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680)

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873006) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873006)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LC)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Annas Fänger12.03.22
Differenzdruck Sensor war defekt wurde vor 7000km getauscht und DPF zwangsregeneriert seitdem ist Ruhe 🙏
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A5 (8T3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.01.22
Den Kraftstofffilter wechseln und die Rücklauf Menge der Injektoren messen. Wenn da nichts auffällig ist abwarten
2
Antworten
profile-picture
Annas Fänger30.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Den Kraftstofffilter wechseln und die Rücklauf Menge der Injektoren messen. Wenn da nichts auffällig ist abwarten 30.01.22
Danke für die Antwort, rücklaufmenge ist in Ordnung und der Dieselfilter kommt alle 15.000km neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.01.22
Hallo! Am besten noch mal mit einem Werkstatt Tester Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.01.22
Laufruhe Regelung prüfen. Da wird ein Injektor schlapp machen. Die hatten schon Mal Probleme mit der Beschichtung in den Injektoren. Dann Tropfen die beim Starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.01.22
Kraftstoff Filter wechseln , was man bei einem Diesel schon regelmäßig machen sollte . Raildruck prüfen. Vorforderpumpe prüfen.
0
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten