fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Talk
1

Fehlerspeicher auslesen

Hallo Gemeinde! Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das der Spruch "Fehlerspeicher auslesen" immer ganz oben steht. Nicht jeder hat die Möglichkeit dazu. Und nur dieser Kommentar ist weder zielführend noch hilfreich. Viele geben sich hier dennoch Mühe, zumindest mögliche Ursachen zu nennen. Das ist lobenswert. Andere gehen den Fragesteller aber auch an, ohne auslesen keine Antwort. Das ist natürlich schade. Hier wurden schon einige Probleme auch ganz ohne Tester gelöst. Kabel und Stecker kann man auch ohne Tester mal in die Hand nehmen. Gehör, Augen und Nase sind auch gute Tester. (Diesel Geruch, Klopfendes Geräusch, Blauer Qualm aus dem Auspuff) Oder wie seht ihr das?
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916079) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916079)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.01.22
Natürlich kann man mnanche Dinge auch ohne Tester diagnostizieren und helfen. Ganz oft geht das schlichtweg nicht, da wilde raterei niemandem hilft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.01.22
Dem stimme ich bedingt zu. Aber wenn hier nur, wie im Beitrag zuvor, ein Video von ner blinkenden kontrollampe und nem Text in der Anzeige gezeigt wird, kommt man ohne auslesen nicht weiter. Wenn Symptome aufgezählt oder Unregelmäßigkeiten im motorlauf eingestellt werden, dann kann man oft auch ohne tester Hinweise zur Fehlersuche geben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.01.22
Ingo Naunapper: Dem stimme ich bedingt zu. Aber wenn hier nur, wie im Beitrag zuvor, ein Video von ner blinkenden kontrollampe und nem Text in der Anzeige gezeigt wird, kommt man ohne auslesen nicht weiter. Wenn Symptome aufgezählt oder Unregelmäßigkeiten im motorlauf eingestellt werden, dann kann man oft auch ohne tester Hinweise zur Fehlersuche geben. 22.01.22
Genau so sehe ich das auch Ingo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.01.22
Gebe Ingo vollkommen recht. Frage: Mein Abblendlicht rechts geht nicht. Antwort: Würde erstmal Fehler auslesen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.01.22
Jens Wolff: Gebe Ingo vollkommen recht. Frage: Mein Abblendlicht rechts geht nicht. Antwort: Würde erstmal Fehler auslesen. 22.01.22
🙈, Na da hat man doch ne klare Aussage zum Fehler. Due Antwort wäre dann, Glühlampe, kabelverbindung und Sicherung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Jens Wolff: Gebe Ingo vollkommen recht. Frage: Mein Abblendlicht rechts geht nicht. Antwort: Würde erstmal Fehler auslesen. 22.01.22
Genau das meine ich! Tester sind ungemein hilfreich! Bin selbst stolzer Besitzer von VCDS. Aber wenn ein Keilrippenriemen quietscht bringt mich so eine Testsoftware nicht wirklich weiter. Mir geht es auch um die Sinnlosigkeit solcher Aussagen. Wie schon gesagt - wenn jemand schreibt: Probier mal das und das, aber um das auslesen kommst du nicht herum. Oder eben der Fehler muss mit nem Tester gelöscht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Ingo N.: Genau das meine ich! Tester sind ungemein hilfreich! Bin selbst stolzer Besitzer von VCDS. Aber wenn ein Keilrippenriemen quietscht bringt mich so eine Testsoftware nicht wirklich weiter. Mir geht es auch um die Sinnlosigkeit solcher Aussagen. Wie schon gesagt - wenn jemand schreibt: Probier mal das und das, aber um das auslesen kommst du nicht herum. Oder eben der Fehler muss mit nem Tester gelöscht werden. 22.01.22
Ups - war noch nicht fertig. Ist das ja auch völlig legitim. Ohne kommt man heute nicht mehr weit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.01.22
Ich sehe hierbei noch ein anderes Problem. Fabucar ist ja eigentlich dafür da, das man Hilfe bekommt, wenn man nach erfolgloser Suche nicht mehr weiter kommt. Nur oft wird anscheinend gar nicht mehr selber gesucht sondern erst mal ne Anfrage hier rein gestellt. Das hat dann für mich nichts mehr mit hobbyschrauber zu tun, denn oftmals haben diese beitragsersteller vom Schrauben nur bedingt Ahnung und möchten sich wahrscheinlich einfach nur werkstattkosten ersparen. Mein Fazit dazu ist.... Nur wenn ich die Lösung selber gefunden, bin ich richtig stolz auf mich. Darum befrage ich bei Problemen immer nur dann Außenstehende, wenn ich absolut nicht mehr weiter weiß. Denn, wie sagte schon meine Oma..... Nur selber essen macht dick. In diesem Sinne..... Gute Nacht
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.01.22
Jens Wolff: Gebe Ingo vollkommen recht. Frage: Mein Abblendlicht rechts geht nicht. Antwort: Würde erstmal Fehler auslesen. 22.01.22
Gestern ging die MKL an .Motor läuft schlecht. Was kann das sein? Was soll man dann Antworten? Ich denke die Frage nach nem Fehlercode wird meistens nur gestellt wenn's auch Zielführend ist, bzw. wenn die Angaben vom TS unpräzise sind. Wichtig ist , dass die Richtigen Fragen an den TS gestellt werden um das Problem einzugrenzen.Und ich denke daß das hier eigentlich gut funktioniert. Weniger gut finde ich das Feedback mancher Fragesteller.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.01.22
Franz Rottmann: Gestern ging die MKL an .Motor läuft schlecht. Was kann das sein? Was soll man dann Antworten? Ich denke die Frage nach nem Fehlercode wird meistens nur gestellt wenn's auch Zielführend ist, bzw. wenn die Angaben vom TS unpräzise sind. Wichtig ist , dass die Richtigen Fragen an den TS gestellt werden um das Problem einzugrenzen.Und ich denke daß das hier eigentlich gut funktioniert. Weniger gut finde ich das Feedback mancher Fragesteller. 22.01.22
Wenn überhaupt mal ein Feedback kommen würde. Ob gelöst oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Ingo Naunapper: Ich sehe hierbei noch ein anderes Problem. Fabucar ist ja eigentlich dafür da, das man Hilfe bekommt, wenn man nach erfolgloser Suche nicht mehr weiter kommt. Nur oft wird anscheinend gar nicht mehr selber gesucht sondern erst mal ne Anfrage hier rein gestellt. Das hat dann für mich nichts mehr mit hobbyschrauber zu tun, denn oftmals haben diese beitragsersteller vom Schrauben nur bedingt Ahnung und möchten sich wahrscheinlich einfach nur werkstattkosten ersparen. Mein Fazit dazu ist.... Nur wenn ich die Lösung selber gefunden, bin ich richtig stolz auf mich. Darum befrage ich bei Problemen immer nur dann Außenstehende, wenn ich absolut nicht mehr weiter weiß. Denn, wie sagte schon meine Oma..... Nur selber essen macht dick. In diesem Sinne..... Gute Nacht 22.01.22
Also dem kann ich nur bedingt zustimmen. Was genau FabuCar fur Laien nun sein möchte wurde bisher nicht wirklich kommuniziert. Allerdings würde ich als Laie auch hier erstmal die Fragen einstellen. Allein um abschätzen zu können, ob ich mir das zutraue oder ob ich das passende Werkzeug habe. Oder welches ich benötige. Was du ansprichst trifft eher auf die Profi Version zu. Werkstatt kosten wollen wohl alle sparen. Das finde ich auch nicht verwerflich. Im Anbetracht was Autofahren ohnehin heutzutage kostet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Franz Rottmann: Gestern ging die MKL an .Motor läuft schlecht. Was kann das sein? Was soll man dann Antworten? Ich denke die Frage nach nem Fehlercode wird meistens nur gestellt wenn's auch Zielführend ist, bzw. wenn die Angaben vom TS unpräzise sind. Wichtig ist , dass die Richtigen Fragen an den TS gestellt werden um das Problem einzugrenzen.Und ich denke daß das hier eigentlich gut funktioniert. Weniger gut finde ich das Feedback mancher Fragesteller. 22.01.22
Da muss ich dir leider widersprechen. Oft kommt einfach nur "Fehlerspeicher auslesen" ohne jede weitere Nachfrage. Z.b. wann, in welcher Situation ist das passiert. Ich kenne das von meiner Frau. Wenn sie mir etwas berichtet, irgendwas ist mit dem Auto, muss ich ihr auch alles aus der Nase ziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Jens Wolff: Wenn überhaupt mal ein Feedback kommen würde. Ob gelöst oder nicht. 22.01.22
👍👍👍👍👍👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Jens Wolff: Wenn überhaupt mal ein Feedback kommen würde. Ob gelöst oder nicht. 22.01.22
Genau das ist auch ein Thema welches mich stört. Man gibt sich teilweise recht viel Mühe und schreibt ausführliche Antworten, sucht eventuell noch in Schaltplänen oder Leitfäden Dinge heraus und bekommt dann nicht mal eine Rückmeldung was draus geworden ist. Finde ich nicht Zielführend. Mit dem fehlerspeicher muss man abschätzen wann es Sinn macht. Wenn der Fall es erfordert braucht man halt den Fehlercode. Bei einem nicht leuchtenden Scheinwerfer kann man natürlich anders vorgehen. Ich finde es wird auch viel. Zu selten, gleiche Meinung verwendet, lieber wird 5 mal hintereinander das selbe geschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.01.22
Denis Müller: Genau das ist auch ein Thema welches mich stört. Man gibt sich teilweise recht viel Mühe und schreibt ausführliche Antworten, sucht eventuell noch in Schaltplänen oder Leitfäden Dinge heraus und bekommt dann nicht mal eine Rückmeldung was draus geworden ist. Finde ich nicht Zielführend. Mit dem fehlerspeicher muss man abschätzen wann es Sinn macht. Wenn der Fall es erfordert braucht man halt den Fehlercode. Bei einem nicht leuchtenden Scheinwerfer kann man natürlich anders vorgehen. Ich finde es wird auch viel. Zu selten, gleiche Meinung verwendet, lieber wird 5 mal hintereinander das selbe geschrieben 23.01.22
Das mit der Rückmeldung wäre ja auch gut für andere User mit dem gleichen Problem, evtl hat er dann schon einen Ansatz vor er suchen könnte. Es kann vorkommen das es mehrere Antworten gleichzeitig gibt, aber wenn nach 20-30 Minuten immer noch die selben kommen finde ich das schon "blöd" .Es kommt mir manchmal so vor als einigen nichts zu dem Thema einfällt und erstmal abwarten was die anderen schreiben und dann den gleichen Kommentar abgeben anstatt den "Gleiche Meinung " Button zu nehmen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.01.22
Das ist echt nervig,aber damit werden wir hier leben müssen. Und, eben drum ist es gut Fehlercodes zu kennen,weil die Angaben der TS oft ungenau und unvollständig sind. Ich will den Leuten auch keinen Vorwurf machen, denn die haben oft keine Ahnung von Fahrzeugtechnik und wollen einfach eine Abschätzung was auf sie zukommt, bzw sie hoffen auf eine einfache (günstige ) Lösung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.01.22
Jens Wolff: Das mit der Rückmeldung wäre ja auch gut für andere User mit dem gleichen Problem, evtl hat er dann schon einen Ansatz vor er suchen könnte. Es kann vorkommen das es mehrere Antworten gleichzeitig gibt, aber wenn nach 20-30 Minuten immer noch die selben kommen finde ich das schon "blöd" .Es kommt mir manchmal so vor als einigen nichts zu dem Thema einfällt und erstmal abwarten was die anderen schreiben und dann den gleichen Kommentar abgeben anstatt den "Gleiche Meinung " Button zu nehmen. 23.01.22
Das mit den gleichen Antworten kenn ich gut.Da ich beim schreiben auf dem Handy nicht der schnellste bin steht meine Antwort schon 2-3 mal da,bis ich sie abgeschickt habe. @ Team Fabucar: Den " gleiche Meinung " Button kann man halt nur einmal vergeben, was hier schon oft bemängelt wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.01.22
Ingo N.: Da muss ich dir leider widersprechen. Oft kommt einfach nur "Fehlerspeicher auslesen" ohne jede weitere Nachfrage. Z.b. wann, in welcher Situation ist das passiert. Ich kenne das von meiner Frau. Wenn sie mir etwas berichtet, irgendwas ist mit dem Auto, muss ich ihr auch alles aus der Nase ziehen. 22.01.22
Ich denke inhaltlich liegen wir schon auf einer Linie.Es kommt da auf den Einzelnen an ob er gewillt ist eine ausführliche Antwort zu geben, wenn der TS sich schon keine Mühe gibt sein Problem zu beschreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.01.22
Gebe dir recht. Mit diesen nachträglich eingebrachten Problem sind alle User auf die falsche , durch den TE , Spur gebracht worden. Dann fangen alle wieder von vorne an um das Problem zu lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Jens Wolff: Das mit der Rückmeldung wäre ja auch gut für andere User mit dem gleichen Problem, evtl hat er dann schon einen Ansatz vor er suchen könnte. Es kann vorkommen das es mehrere Antworten gleichzeitig gibt, aber wenn nach 20-30 Minuten immer noch die selben kommen finde ich das schon "blöd" .Es kommt mir manchmal so vor als einigen nichts zu dem Thema einfällt und erstmal abwarten was die anderen schreiben und dann den gleichen Kommentar abgeben anstatt den "Gleiche Meinung " Button zu nehmen. 23.01.22
Wieso 20 - 30 Min. ? Teilweise auch kommt die gleiche Antwort auch noch ne Std oder mehr , die geiche Antwort. Wenn ich sehe , die Antwort passt soweit drücke ich - Gleiche Meinung - Hat ja kein Sinn nochmal das gleiche schreiben Ich denke eher das hat was mit Punkte sammeln zu tun .. Rückmeldung : Ja das hat stark nachgelassen . Habe ich so Fälle heute schon 2 gelesen das nichts an Feedback kommt Wie schon erwähnt wurde Die viele schauen doch garnicht wo der Fehler sein könnte Egal welche Art von "Schrauber " genossen . Oh da gibt es was, da schreib ich rein Da kommt ne Antwort, dann muss ich nicht suchen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.01.22
Gerade wieder aktuell reingekommen. "Ging einfach aus". Was soll man da sagen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Franz Rottmann: Gerade wieder aktuell reingekommen. "Ging einfach aus". Was soll man da sagen? 23.01.22
Diesen Beitrag gibt es nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Gelöschter Nutzer: Diesen Beitrag gibt es nicht mehr. 23.01.22
Habe von den Moderatoren gelernt, die Beiträge werden ausgeblendet und je nach dem in optimierter Form wieder frei gegeben, dann mit allen oder besseren Infos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Denis Müller: Habe von den Moderatoren gelernt, die Beiträge werden ausgeblendet und je nach dem in optimierter Form wieder frei gegeben, dann mit allen oder besseren Infos. 23.01.22
Ahhh Danke für die Info 👍👍👍 Wusste ich nicht ..Dann warten wir mal Vllt kommt der nochmal 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger23.01.22
Die meisten antworten fangen Meist mit Fehlercode auslesen an ist mir auch aufgefallen. Die Rückmeldung sind Mangelhaft ob das Problem gelöst oder nicht gelöst wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.01.22
Hi, Habe es schon oft gehabt das die Einsteller des Problems dann erst mit einem Fehlercode ankommen oder nichts im Fehlerspeicher ist, das aber beim einstellen vergessen haben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe25.01.22
Das stimmt leider :-(...vllt einfach Bequem oder, ohne etwas unterstellen zu wollen, Punktejagd....auf der anderen Seite ist die Problemschilderung teilweise unterirdisch. Beispiel: hier wird ein temenersteller der sein Problem so geschildert hat" Mein Auto hat hohen Benzinverbrauch, 22 Liter" was soll man da sagen? Und fragen zu den Umständen wie, wann wo werden ignoriert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten