fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eugen Altergott23.05.23
Talk
0

Abbruch während der Fernladung der Motor ECU | TOYOTA

Hallo Kollegen, ich habe heute bei einem Toyota Proace (PSA) versucht die Motor ECU zu fernladen/aktualisieren. Leider brach die ganze Geschichte ab und nun geht die Zündung an, mehr aber nicht. Habe mit der Technikhotline Kontakt aufgenommen, die konnten mir leider auch nicht helfen. Das Motorsteuergerät wird erkannt, aber die BSI kriegt zum Motorsteuergerät keine Verbindung.
Bereits überprüft
Sicherung, Stromversorgung, Masse
Fehlercode(s)
RD001
Kfz-Technik

TOYOTA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.05.23
Hallo guten Abend; Hier war zu 💯% vor der Verbindung eine Anfrage zur einer Sicherungskopie der aktuellen Software.Das sollte man auf jeden Fall immer machen, bevor man was neues aufspielt! Denke da kann dir nur noch ein Versierter Toyota Händler helfen.Da muss alles neu installiert werden.mfg P.F
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.05.23
Erstmal halbe Stunde batterie abklemmen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.05.23
Patrick Palm: Erstmal halbe Stunde batterie abklemmen 24.05.23
Dann nochmal fernladen bzw ferncodierung nochmals versuchen. Bei Fehlschlag did-a senden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.05.23
Bei keyless bitte Schlüssel an der Not lesespule fixieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.05.23
Isolve items Nr 16729,33680 und 36945 sind evtl zu prüfen
0
Antworten
profile-picture
Julian F.24.05.23
Patrick Palm: Erstmal halbe Stunde batterie abklemmen 24.05.23
Gerne auch bei abgeklemmter Batterie mit einem Schlüssel Plus und Minus Pol verbinden für einen Steuergerät-Reset
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.05.23
Hallo bei einem softwareupdate muss immer der batteriezustand top sein ,besser immer ein ladegerät anschliessen wenn das auto dazu nicht laufen soll !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.05.23
Dieter Beck: Hallo bei einem softwareupdate muss immer der batteriezustand top sein ,besser immer ein ladegerät anschliessen wenn das auto dazu nicht laufen soll ! 24.05.23
Die aktuelle Version der diagbox,lässt überhaupt keine Updates, codierungen usw.zu ohne ausreichende stützspannung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen Altergott24.05.23
Patrick Palm: Die aktuelle Version der diagbox,lässt überhaupt keine Updates, codierungen usw.zu ohne ausreichende stützspannung 24.05.23
Batterie ist io und habe wie wir es immer machen ein Ladegerät am Fahrzeug gehabt, an der Batterie hat es nicht gelegen. Habe heute alle benötigten Daten an Toyota gesendet, die schließen sich mit PSA zusammen, am Telefon konnte der Techniker mir leider auch nicht weiter helfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen Altergott25.05.23
Fahrzeug läuft wieder, das Problem lag an der Schnittstelle zwischen tester und Fahrzeug. Mussten das Update ohne der Diagbox aufspielen weil die diagbox die Software nicht mehr zulassen wollte. War sehr interessant da der Techniker per Fernwartung sozusagen ein Befehl raus gibt um eine Aktion durch zuführen ohne das die diagbox aktiv war
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Drehmoment Traggelenk und Antriebswellenmutter
Hallo Schrauber! Ich möchte bei meinem Corolla Verso 1,6 nach einem Bruch der Antriebswelle die Traggelenke gleich mit erneuern. Nach meiner Suche hätte ich folgende Werte gefunden: Mutter der Antriebswelle 293 Nm, Traggelenk unten die beiden Muttern mit 135 Nm und die untere Schraube mit 145 Nm. Diese Drehmomente scheinen mir etwas hoch zu sein. Könnt Ihr mir bei den Drehmomenten helfen? Danke.
Kfz-Technik
Gerhard Meidlinger 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten