fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rafail Georgios, Stravogiannis14.08.23
Gelöst
0

Heulen/Pfeifen aus dem Motorraum | OPEL ASTRA H

Hallo zusammen, als ich gerade nach Hause kam und mein Auto parkte, hörte ich ein Heulen. Ich öffnete die Motorhaube und stellte fest, dass das Geräusch aus dem Bereich des Keilriemens kam. Da es schon dunkel war, konnte ich nicht genau sehen, was das Problem war. Hat jemand von euch schon einmal diese Erfahrung gemacht oder dieses Problem gehabt? Den Zahnriemen und die Wasserpumpe habe ich vor 2 Jahren bzw. 40.000km erneuert. Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Nichts
Fehlercode(s)
Keine
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
NRF Magnetkupplung, Klimakompressor (380021) Thumbnail

NRF Magnetkupplung, Klimakompressor (380021)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe + Zahnriemensatz (173021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe + Zahnriemensatz (173021)

GATES Schlauch (HH12X15) Thumbnail

GATES Schlauch (HH12X15)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (809.400) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (809.400)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rafail S.04.05.24
Ging von alleine wieder weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.08.23
Soundfile machen Zum Test Rippenriemen and starten, wenn Geräusch weg dann Zusatzaggrehate prüfen. Wenn Geräusch noch da dann Zahnriemen trieb prüfen, evtl. Wapu defekt????
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.08.23
Am besten mal den Keilripperiemen abnehmen und nochmal laufen lassen. Da wird eine Spannrolle, umlenkrolle oder Lichtmaschine defekt sein. Wenn das Geräusch dann noch da ist, kommt vom Zahnriemen bzw. einer Spannrolle oder Wasserpumpe.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.08.23
Teste mal ob das Geräusch noch da ist wenn du den Öldeckel aufmachst. Wenn es dann weg ist, dann ist deine Kurbelgehäusebelüftung defekt . Das Ventil hierfür ist im Ventildeckel verbaut. Dieser muss dann erneuert werden .
16
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.23
Vielleicht ist nur der Keilriemen locker. Ist das noch ein Keilriemen oder ein Zahnriemen. Mit einem Stethoskop (oder einen langen Schraubenzieher ans Ohr halten) kann man die Geräuschquelle lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.08.23
Hallo, Möglich wäre auch fehlerhafte Lichtmaschine oder Klimakompressor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter14.08.23
Vielleicht dreht das Ritzel vom Anlasser mit, das Heulen wäre ein Indikator dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.08.23
Heulen oder pfeifen, kann auch von der KGE kommen . Nicht untypisch bei dem Modell. Schlauch der KGE abziehen, der direkt am Ventildeckel und kurz zuhalten. Wenn das Geräusch dann weg ist .Ventildeckel ersetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafail S.15.08.23
Matze: Heulen oder pfeifen, kann auch von der KGE kommen . Nicht untypisch bei dem Modell. Schlauch der KGE abziehen, der direkt am Ventildeckel und kurz zuhalten. Wenn das Geräusch dann weg ist .Ventildeckel ersetzen 14.08.23
Servus, meinst du den kleinen Schlauch unter dem Motor Deckel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafail S.15.08.23
Bernd Frömmel: Soundfile machen Zum Test Rippenriemen and starten, wenn Geräusch weg dann Zusatzaggrehate prüfen. Wenn Geräusch noch da dann Zahnriemen trieb prüfen, evtl. Wapu defekt???? 14.08.23
Ich hab mal den Keilriemen abgemacht plus Deckel vom Zahnriemen war kein Geräusch mehr da. Nach dem ich wieder alles zusammen montiert habe und den Wagen gestartet habe war auch kein Geräusch mehr zu hören 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.23
Rafail S.: Ich hab mal den Keilriemen abgemacht plus Deckel vom Zahnriemen war kein Geräusch mehr da. Nach dem ich wieder alles zusammen montiert habe und den Wagen gestartet habe war auch kein Geräusch mehr zu hören 😅 15.08.23
Das ist ja merkwürdig..... Rippenriemen Laufrichtung geändert?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten