Motorkontrollleuchte bei EU Fahrzeugen bis BJ Xx ohne Funktion ? | BMW 5
Hallo zusammen,
bevor jetzt jemand gleich in die Tasten haut:
Die Motorkontrollleuchte:
*) ist vorhanden
*) lässt sich über das Testmenü ansteuern
*) leuchtet in der richtigen Farbe 😉
Ich habe in Foren gelesen, dass beim E39, bis zu einem bestimmten Produktionszeitraum, die Motor Kontrollleuchte zwar weltweit verbaut wurde (da nur ein Kombiinstrument existiert, Diesel Anzeigen sind auch vorhanden beim Benziner, sieht man mit der Taschenlampe) aber nicht überall, als Funktion aktiviert wurde.
Die MKL war, laut Aussage eines Forums, nur in den Vereinigten Staaten funktionell aber nicht in Europa. Es gibt auch andere User, mit gleichem Auto bzw. Baujahr wie meines, die selbiges wie ich schon gefragt haben und sie wunderten, dass die MKL bei Störungen nie an geht.
Die MKL lässt sie wie bereits erwähnt ansteuern, zeigt aber aktiv keine Störung an. Ich hatte vor Jahren einen defekten Kurbelwellensensor und die Lampe ging nicht an, ebenso hab ich das Auto schon ohne Luftmassenmesser gestartet und letzte Woche vergessen ein Kabel bei einer Zündspule anzuschließen. In keinem der Fälle wurde die Störung durch eine leuchtende MKL signalisiert. Die Fehler stehen immer nur im Fehlerspeicher.
Hat jemand von Euch einen E39 mit zumindest Baujahr 1996 mit ebenso demselben Phänomen und evtl. eine Erklärung (evtl. sogar offiziell von BMW) oder andere Infos? Ansonsten werde ich mal direkt zu BMW fahren und versuchen mir eine Erklärung zu holen.
Es interessiert mich nur, ist also keine „Störung“ für mich, insbesondere weil ich ja andere Berichte anderen Fahrzeugen auch kenne.
Danke 😊