fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger26.02.22
Talk
0

Motor läuft nur auf 3 Zylindern | VW POLO III

Hallo zusammen, der Motor läuft unrund, hat wenig Leistung und vibriert stärker als normal als würde ein Zylinder nicht mit zünden. Der 4. Zylinder. Ich weiß 8 bar ist nicht viel Kompression aber er müsste doch trotzdem normal laufen… Wenn man die Einspritzdüsen von Zylinder 1-3 Im Leerlauf abzieht, wird der Motorlauf spürbar schlechter. Beim 4. Zylinder wird der Motorlauf nur minimal schlechter, als würde er trotzdem noch halbwegs mitlaufen. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Kompression 1. 12bar 2. 11,5bar 3. 11bar 4. 8 bar Zündfunke hat er Einspritzdüsen funktionieren auch Neu: Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger, Ölwechsel, sämtliche Filter Getauscht: Einspritzdüsen von Zylinder 1 und 4 (Fehler wandert nicht mit)
Motor

VW POLO III (6N1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT846K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT846K1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220)

BOSCH Zündleitungssatz (0 986 356 343) Thumbnail

BOSCH Zündleitungssatz (0 986 356 343)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25427XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25427XS)

Mehr Produkte für POLO III (6N1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO III (6N1)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.22
-überprüfe die Zündkabel mal nach --Nagespuren von nem Marder der Hunger Gehabt hat Sind die zündkäbel noch evtl noch nicht erneuert wenn die zu wenig durchlass altersbedingt kommt das zum gleichen Ergebnis.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Biermann26.02.22
Zieh den Zündkerzen Stecker vom vierten Linder ab und halte den gegen Masse, beobachte wo der Zündfunke überspringt, vielleicht ist die Zündspule defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger26.02.22
Laut deinem Messergebnis liegt am 4. Zylinder ein mechanischer Defekt vor! Durch die geringere Kompression Kannbestimmung schon zu den Symptomen kommen! Mach einen druckverlusttest um zu sehn in welche Richtung der defekt geht dann kann man es etwas eingerenzen
9
Antworten
profile-picture
M. Fischer26.02.22
Moin. Ich denke du hast den Fehler schon halbwegs gefunden. Der 4. Zylinder! Motor läuft deshalb wie nen Sack Nüsse weil da 3 bar fehlen . Hast du die Möglichkeit, den Zylinder zu endoskoptieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.02.22
—- Fehlerspeicher auslesen —- Einspritzventile quertauschen oder Einspritzventil 4 Zyl ern. Aber: Fehlerspeicher auslesen, und dann dementsprechend handeln. Soll Kompressionsdruck: 10 - 15 bar Min. Druck: 7 bar Dein 4. zyl mit 8 bar macht etwas schlapp Ich würde den zyl endoskopieren Druckverlustprüfung machen Wie schon angesagt auch die Zündkabel erneuern Zündspule prüfen, ggf erneuern Zündkerzen ern. wenn nicht schon gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk26.02.22
8 Bar ist zu wenig für einen runden Motorlauf . Da wirst du um eine Überholung nicht rumkommen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.02.22
Das hatte ich auch mal . Da war es ein Stegbruch zwischen den 3 und 4 Zylinder. Der Motor instandsetzer hat das damals gemacht . Hat auch nicht viel gekostet glaub 400 Euro waren das. Aber wir geschrieben. Mach ein druck verlust Test.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.02.22
Hallo! Kontrolliere mal die Nockenwelle und Hydrostößel, es gab Motoren da haben sich die Nocken in die Hydrostößel eingearbeitet, dann kommt es zu so einem Fall!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Macht der Motor denn i.welche Geräusche?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.02.22
TomTom2025: Hallo! Kontrolliere mal die Nockenwelle und Hydrostößel, es gab Motoren da haben sich die Nocken in die Hydrostößel eingearbeitet, dann kommt es zu so einem Fall! 26.02.22
Der Polo 3 müsste Rollenschlepphebel haben. Da sollten sich unter normalen Umständen die Nocken der Nockenwelle nicht reinarbeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.02.22
Wieviel Geschick hast du und Zeit? Ich würde den ZK runter nehmen und direkt schauen. 2 Vorteile: ich kann gleich sehen was los ist und im schlimmsten Fall den Block instandsetzen lassen. Und wenn alles i.O ist, hab ich die Möglichkeit Zahnriemen, WaPu ZKD Ölwechsel und kühlerfrostschutz neu zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall26.02.22
Könnte ein Ventilproblem sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger26.02.22
Dieter Biermann: Zieh den Zündkerzen Stecker vom vierten Linder ab und halte den gegen Masse, beobachte wo der Zündfunke überspringt, vielleicht ist die Zündspule defekt. 26.02.22
Der Funke geht direkt vom Ende des Kabels auf die masse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger26.02.22
Sebastian Sterzinger: Laut deinem Messergebnis liegt am 4. Zylinder ein mechanischer Defekt vor! Durch die geringere Kompression Kannbestimmung schon zu den Symptomen kommen! Mach einen druckverlusttest um zu sehn in welche Richtung der defekt geht dann kann man es etwas eingerenzen 26.02.22
Ja das mache ich mal! Aber laut VW Reparaturleitfaden ist alles bis 7bar noch i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.02.22
Ronald Göhe: Der Polo 3 müsste Rollenschlepphebel haben. Da sollten sich unter normalen Umständen die Nocken der Nockenwelle nicht reinarbeiten 26.02.22
AKV ist Polo 6n und hat Hydrostößel!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.02.22
TomTom2025: AKV ist Polo 6n und hat Hydrostößel! 26.02.22
Hab die Motorkennung übersehen 🙈 die Augenklappe muss weg🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Nicholas Ottinger: Ja das mache ich mal! Aber laut VW Reparaturleitfaden ist alles bis 7bar noch i.O. 26.02.22
Hast aber eine zu hohe Differenz zwischen den Zylindern. Mach mal ein Video wie er läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig26.02.22
Kraftstoffdruck prüfen Pumpe im Tank hat zu wenig Förderdruck. Gib etwas Startpilot und dem laufen dazu läuft er dann ist die Pumpe defekt. Hatte ich letzte Woche bei einen Skoda hier wurde auch ein Motorschaden Diagnostiziert. Pumpe und Filter rein läuft wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger26.02.22
Nicholas Ottinger: Ja das mache ich mal! Aber laut VW Reparaturleitfaden ist alles bis 7bar noch i.O. 26.02.22
Nein wenn alle anderen Zylinder so viel höher sind wie der dann passt doch definitiv was nicht! Egal was in so nem Leitfaden steht bei dem Druckunterschied läuft der Zylinder nicht korrekt und somit ist da etwas defekt! Alles andere außer motormechanik hast ja laut deiner Beschreibung schon geprüft dann bleibt jetzt auch nur noch der mechanische Fehler
0
Antworten
profile-picture
Matthias Knitsch26.02.22
Es ist beim Polo ein bekanntes Problem, dass die Ventile wegbrennen. Dafür spricht auch die Werte der Kompressionsprüfung. Du könntest einen Druckverlust Test machen oder dir die Ventile mit einem Endoskop anschauen. Dann weißt du in jedem Fall mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Ich habe auch noch einen aex 😛
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger24.03.22
Auto verkauft…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig24.03.22
Prüfe deinen Benzindruck deine Pumpe im Tank macht schlapp. Hatte ich erst bei einen Skoda Roomster. Bei den Roomster wurde in der Skoda Werkstatt ein Motorschaden Diagnostiziert. Kannst du prüfen wenn er unrund läuft gib ihm ein paar Spritzer Startpilot und du siehst ob er ein Spritproblem hat. Neue Pumpe in den Tank eingebaut. Lief danach wieder wie ein Uhrwerk.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO III (6N1)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Richtiger Luftdruck
Hallo zusammen, Ich wollte bei meinem Auto den Satz M+S Reifen, der beim Kauf des Autos inklusive war montieren. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Im Fahrzeugschein sind 175/65 13 eingetragen. Der M+S Satz hat aber 175/70 13. Nun hätte ich zwei Fragen. 1. Darf ich den Reifensatz trotzdem fahren? 2. Was wäre der richtige Reifendruck? Im Tankdeckel sind nur Werte für 175/65 13 und 155/70 13 angegeben. Danke für eure Hilfe
Sonstiges
Mike Banz 07.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten