fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 129.01.24
Talk
0

Austausch der Drehmomentstütze / Motorlager / Motoraufhängnung F Modelle | MINI MINI CLUBMAN

Hallo, wie man sieht, ist nach nun 230000km die Drehmomentstütze vorne links etwas hinüber. Zum Tausch muss nur der Scheinwerfer raus (4 Schrauben) danach den Motorblock an der Unterseite mit Wagenheber stützen (Holz unterlegen um den Druckpunkt zu verteilen) Danach die 5 Schrauben des Motorlagers raus und zwischen den Klimaleitungen rausfummeln. Einbau selbe Reihenfolge nur Rückwärts. Tausch dauert knapp 20-30 Minuten
Kfz-Technik

MINI MINI CLUBMAN (F54)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.01.24
👍🏻
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.01.24
Nicht die Zeit ist ausschlaggebend, die Pflaster an den Fingern zählen 😁😁😁😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 129.01.24
Peter TP: Nicht die Zeit ist ausschlaggebend, die Pflaster an den Fingern zählen 😁😁😁😁 29.01.24
Alles gut ich hab noch alle 10 oder Moment lass nochmal nachzählen 😂😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI CLUBMAN (F54)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Vorne normale Reifen, hinten Runflat
Hallo zusammen, ich fahre aktuell mit Sommerreifen welche Runflats sind. Vermutlich wurde in meine Reifen vorne rechts eingestochen und zu meinem Pech, war das auf einer Reise. Ich musste den Reifen natürlich vor Ort austauschen lassen um wieder sicher nach Hause fahren zu können. Das Problem ist nur, dass es keine Runflat-Reifen gab, die rechtzeitig geliefert werden könnten. Daher war ich gezwungen normale Reifen auf die Vorderachse montieren zu lassen- selbstverständlich in der selben Dimension wie die Reifen davor. Meine Frage wäre: Kann ich in diesem Zustand ohne Bedenken weiterfahren? Vielleicht mag die Frage für den einen oder anderen keinen Sinn ergeben aber ich würde gerne paar Meinungen hören :)
Kfz-Technik
B.G. 18.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten