fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mike Molto10.06.22
Talk
0

Eure Erfahrungen mit dem 1,6 EcoBoost/160 PS | FORD MONDEO IV Turnier

Wir brauchen ein anderes Auto. Bisher hatten wir einen Mondeo MK3. Möchten auch weiterhin einen Mondeo fahren und haben nun den MK 4 Mondeo mit dem 1,6 L EcoBoost Motor mit 160 PS ins Auge gefasst. Die meisten Fahrzeuge haben zwischen 100 und 150.000 KM gelaufen. Haben bzgl. Problemen mit dem Motor geschaut. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Motor? Vor allem bzgl. Langlebigkeit und bekannten Problemen. Wagen wird als Familienkombi mit ca. 12.000 km/im Jahr genutzt werden. Landstraße, Stadt und ab und zu mal Autobahn. Danke schon mal für Tipps, Hinweise und Erfahrungen, die uns bei der Kaufentscheidung, helfen. MfG Michael
Autokauf

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671)

GATES Zahnriemensatz (K025669XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K025669XS)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170415) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170415)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25669XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25669XS)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen10.06.22
Moin lass die Finger davon! Bei den docs schon oft von berichtet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.06.22
Bei den Motoren ist es schwierig. Einmal falsch öl rein und du hast den Salat. Entweder vertraust du dem Verkäufer extrem oder du machst einmal profilaktisch Zahnriemen neu. Diese Motoren sind kein Geschenk für die Autowelt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.06.22
Leider hört man nichts gutes von den Motoren Ich würde dir nicht dazu raten
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Gorny 110.06.22
Hallo ich fahre selber diesen Mondeo mk4 seit 3 Jahren, ich habe bis jetzt keine Probleme auch mit dem Öl nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.06.22
War gut gemeint, hat auch Leistung, aber totale Fehlkonsruktion. Ölkanäle setzen sich mit der Zeit durch Abrieb zu, usw...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.06.22
Der Motor hat den Zahnriemen nicht im Öl laufen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.06.22
Der Motor ist sehr stabil und bei regelmäßiger Wartung kannst lange was von dem Fahrzeug haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.22
Genau der Zahnriemen läuft nicht im Öl. Aus meiner Erfahrung kann man da nicht viel falsch machen. Bei Ford laufen im 1l Eco Boost und beim 2l Eco Blue die Zahnriemen im Öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.06.22
HillyBilli85: Genau der Zahnriemen läuft nicht im Öl. Aus meiner Erfahrung kann man da nicht viel falsch machen. Bei Ford laufen im 1l Eco Boost und beim 2l Eco Blue die Zahnriemen im Öl 11.06.22
So ist es. Ich weiß nicht wie hier alle darauf kommen das jeder Motor von Ford im Öl läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.06.22
Gebraucht kaufen ist immer Glückssache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.22
Jens Wolff: So ist es. Ich weiß nicht wie hier alle darauf kommen das jeder Motor von Ford im Öl läuft. 11.06.22
Ja das verstehe ich auch nicht. Deswegen ist nicht gleich alles schlecht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.06.22
Jens Wolff: So ist es. Ich weiß nicht wie hier alle darauf kommen das jeder Motor von Ford im Öl läuft. 11.06.22
Viele verbinden den Begriff Ecoboost mit den im Öl laufenden Zahnriemen. Aber es sind nicht alle Motoren. Von den betroffenen würde ich allerdings auch abraten.
0
Antworten
profile-picture
Mike Molto11.06.22
Wolfgang Schaub: Viele verbinden den Begriff Ecoboost mit den im Öl laufenden Zahnriemen. Aber es sind nicht alle Motoren. Von den betroffenen würde ich allerdings auch abraten. 11.06.22
Erstmal Danke für die bisherigen Kommentare, welche sehr unterschiedlich, in der Bewerbung des angefragten Motors, sind. Auch ob sich der Zahnriemen in Öl oder frei läuft wird unterschiedlich beantwortet. Bin heute bei einem Händler gewesen um mir einen Mondeo, einer der letzten aus der Baureihe des MK 4 aus 2014, anzusehen. Er hat den 1,6 Liter EcoBoost mit 160 PS und leider musste ich feststellen, dass auch dieser einen Zahnriemen hat welcher in Öl läuft. Lediglich der Antriebsriemen ist frei laufend. Der Händler sagte mir das für die Übergabeinspektion extra spezielles Öl bei Ford geholt wird und auch kein anderes verwendet werden darf, da es sonst zu teuren Schaden am Zahnriemen und dem Motor kommen kann. Nun bin ich komplett verwirrt. Es scheint auch dabei dann wohl noch Unterschiede zu geben? Gibt es denn einen empfehlenswerten Motor in der Mondeo MK4 Baureihe, ohne ölgebadeten Zahnriemen. Diesel ist bei unserem Fahrprofil wohl eher ungeeignet, da wir mit viel Land- und Stadtverkehr die Regeneration nie wirklich hinbekommen. Sind was das angeht mit unserem jetzigen 2,0 TDCi/ 96 KW mit DPF leidgeprüft, insbesondere mit einem gruseligen Ölverdunnungsproblem. Gibt es denn keinen passenden Mondeo für uns? MfG Michael
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.22
Eigentlich sollte es sich da um den 1.5 Ecoboost im Mondeo handeln mit 160 Ps was du dir angeschaut hast. Hier läuft der Zahnriemen nicht im Öl. Die Motoren sind der 1l Ecoboost und der 2l Eco Blue Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.22
HillyBilli85: Eigentlich sollte es sich da um den 1.5 Ecoboost im Mondeo handeln mit 160 Ps was du dir angeschaut hast. Hier läuft der Zahnriemen nicht im Öl. Die Motoren sind der 1l Ecoboost und der 2l Eco Blue Diesel 11.06.22
Ich korrigiere 1.6l
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.22
HillyBilli85: Ich korrigiere 1.6l 11.06.22
Der Mk5 hat ja den 1,5l Ecoboost. Nichts desto trotz da läuft kein Zahnriemen im Öl
0
Antworten
profile-picture
Mike Molto11.06.22
HillyBilli85: Eigentlich sollte es sich da um den 1.5 Ecoboost im Mondeo handeln mit 160 Ps was du dir angeschaut hast. Hier läuft der Zahnriemen nicht im Öl. Die Motoren sind der 1l Ecoboost und der 2l Eco Blue Diesel 11.06.22
Ist das auf dem Bild der 1,6 oder 1,5 er? So hat der Motor auf jeden Fall ausgesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.06.22
Mike Molto: Ist das auf dem Bild der 1,6 oder 1,5 er? So hat der Motor auf jeden Fall ausgesehen. 11.06.22
Hier nochmal der 1.6l. Die Zahnriemenabdeckung ist aus Kunststoff. Alleine deshalb kann der Zahnriemen nicht im Öl laufen. Wäre Kette oder ein im Öl laufender Zahnriemen vorhanden ist die Abdeckung ein Aludeckel oder Blechabdeckung. Je nachdem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Gorny 111.06.22
Mike Molto: Erstmal Danke für die bisherigen Kommentare, welche sehr unterschiedlich, in der Bewerbung des angefragten Motors, sind. Auch ob sich der Zahnriemen in Öl oder frei läuft wird unterschiedlich beantwortet. Bin heute bei einem Händler gewesen um mir einen Mondeo, einer der letzten aus der Baureihe des MK 4 aus 2014, anzusehen. Er hat den 1,6 Liter EcoBoost mit 160 PS und leider musste ich feststellen, dass auch dieser einen Zahnriemen hat welcher in Öl läuft. Lediglich der Antriebsriemen ist frei laufend. Der Händler sagte mir das für die Übergabeinspektion extra spezielles Öl bei Ford geholt wird und auch kein anderes verwendet werden darf, da es sonst zu teuren Schaden am Zahnriemen und dem Motor kommen kann. Nun bin ich komplett verwirrt. Es scheint auch dabei dann wohl noch Unterschiede zu geben? Gibt es denn einen empfehlenswerten Motor in der Mondeo MK4 Baureihe, ohne ölgebadeten Zahnriemen. Diesel ist bei unserem Fahrprofil wohl eher ungeeignet, da wir mit viel Land- und Stadtverkehr die Regeneration nie wirklich hinbekommen. Sind was das angeht mit unserem jetzigen 2,0 TDCi/ 96 KW mit DPF leidgeprüft, insbesondere mit einem gruseligen Ölverdunnungsproblem. Gibt es denn keinen passenden Mondeo für uns? MfG Michael 11.06.22
Komisch ein hab ein mk4 bj 2011 der hat kein in Öl laufenden Zahnriemen sowieso Blödsinn sowas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.06.22
Als Händler sollte er schon wissen was er für ein Fahrzeug mit welchen Motor er verkauft. Oder er sollte sich FFH erkundigen.
0
Antworten
profile-picture
Mike Molto12.06.22
Jens Wolff: Als Händler sollte er schon wissen was er für ein Fahrzeug mit welchen Motor er verkauft. Oder er sollte sich FFH erkundigen. 12.06.22
Ja das sollte er. Insbesondere wenn er sagt, dass Sie Übergabeinspektion selber machen, macht man sich so seine Gedanken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden Hinterachse
Hallo zusammen, Ich komme gerade vom TÜV und hab diesen nicht bestanden. Einmal die AU nicht geschafft und dann auch die HU nicht. Einer der Fehler ist das an der Hinterachse einmal Querlenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt und dann Längslenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt ist. Das komische an der Sache ist halt, dass mir letzten Jahr, als der Tankgeber kaputt war, die Hinterachse ausgebaut wurde. Kann das eventuell etwas damit zutuen haben? Mir kommt es halt komisch vor, dass da gleich von allen alle beiden Seiten kaputt sind. Dann AU hat der auch nicht geschafft, da der Rußausstoß zu hoch ist. 0,52 darf er haben...er hat aber 1,17 oder so. MfG
Sonstiges
Nico Rabenalt 26.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten