fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Schleier24.11.21
Ungelöst
0

Standheizung und Stufenabschaltung | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ich habe einen Problem mit mein A6 4f 2.0 TFSI BJ 05 das erste Problem ist Stufen Abschaltung und das zweite Problem ist, meine Standheizung will starten und zündet kurz, stinkt dann nach Kraftstoff. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
.
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Das könnte das Steuergerät sein. Hatte diesen Fehler auch mal. Hab damals (2018) das Steuergerät getauscht. Läuft seitdem ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier24.11.21
Niko Tessmann: Das könnte das Steuergerät sein. Hatte diesen Fehler auch mal. Hab damals (2018) das Steuergerät getauscht. Läuft seitdem ohne Probleme 24.11.21
Welches Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Dominik Schleier: Welches Steuergerät 24.11.21
Das Steuergerät von der Standheizung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Niko Tessmann: Das Steuergerät von der Standheizung 24.11.21
In meinem Fall handelte es sich um eine Eberspächer Hydronic 2 - F. D5S-F. Steuergerät sitzt direkt an der Standheizung
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier24.11.21
Niko Tessmann: In meinem Fall handelte es sich um eine Eberspächer Hydronic 2 - F. D5S-F. Steuergerät sitzt direkt an der Standheizung 24.11.21
Beim mir ist eine webasto verbaut ist Orginal von audi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Dominik Schleier: Beim mir ist eine webasto verbaut ist Orginal von audi 24.11.21
Bei mir war die auch Original am Sharan verbaut aber von Eberspächer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.11.21
Du hast eine Webasto Thermo Top V verbaut. Diese ist ins Fahrzeug voll eingebunden und kann mit VCDS ausgelesen werden. Und je nachdem, was dort als Fehler hinterlegt ist, kann als Grundlage zur Ursachenforschung genommen werden. Des Weiteren kann man mit VCDS die Heizung auch separat ansteuern z s. um das Gebläse, die Wasserpumpe, die Förderpumpe sowie die (ist ja ein Benziner) Zündkerze anzusteuern. Alles andere wäre erst mal Rätsel raten und würde dir nicht weiter helfen. Du könntest natürlich auch für schätzungsweise 500€ ein neues Heizgerät kaufen und selber einbauen. Jeder so, wie es sein Geldbeutel hergibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.11.21
In der einen Fehlermeldung steht doch, teilweise Verbraucherabschaltung. Das macht das Batterie Management ja auch, damit auf jeden Fall noch genug Power zum Starten bleibt. Also hat die Batterie genug Saft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Oder was ich auch mal hatte am Audi A5, auch Original eine Eberspächer von Audi verbaut, auch ständig Flammabbruch. Da war die Luftzufuhr verstopft. Sah dann so aus (Bilder). Da hab ich nur alles gereinigt neu abgedichtet, neue Luftzufuhr danach alles wieder gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.11.21
Niko Tessmann: Oder was ich auch mal hatte am Audi A5, auch Original eine Eberspächer von Audi verbaut, auch ständig Flammabbruch. Da war die Luftzufuhr verstopft. Sah dann so aus (Bilder). Da hab ich nur alles gereinigt neu abgedichtet, neue Luftzufuhr danach alles wieder gut. 24.11.21
Das ist die Brennkammer auf dem Foto und sieht auch aus wie eine Diesel ( Verkokung). Er hat Benziner. Mit VCDS kann man sehen ob eine Abschaltung wegen Unterspannung erfolgt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Olaf Hünniger: Das ist die Brennkammer auf dem Foto und sieht auch aus wie eine Diesel ( Verkokung). Er hat Benziner. Mit VCDS kann man sehen ob eine Abschaltung wegen Unterspannung erfolgt ist. 24.11.21
Das ist natürlich auch richtig.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier24.11.21
Martin Eikemper: In der einen Fehlermeldung steht doch, teilweise Verbraucherabschaltung. Das macht das Batterie Management ja auch, damit auf jeden Fall noch genug Power zum Starten bleibt. Also hat die Batterie genug Saft? 24.11.21
Batterie ist voll, in Saft habe es auch schon probiert, das Ladegerät mit anzuschließen, dass auch volle Power da ist, startet aber trotzdem nur kurz wie am Video zusehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Tessmann24.11.21
Niko Tessmann: Das ist natürlich auch richtig. 24.11.21
Ich denke auch die starke Verkokung kam durch die nicht zureichende Luftzufuhr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.11.21
Ich habe gerade gesehen, dass Flammabbruch als Fehler steht. Bei der Webasto Diesel wäre es in diesem Fall Verkokung der Brennermulde. Ob die Benziner dort genauso aufgebaut ist, kann ich nicht sagen. Ich würde das Heizgerät ausbauen, zerlegen und reinigen (wenn das technische Verständnis dafür ausreicht (soll keine Beleidigung sein)). Dann sollte es wieder funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier24.11.21
Die standheizung hat sich jetzt auch Verriegelt Und lässt sich jetzt auch nicht mehr starten Fehlerspeicher lässt sich auch nicht mehr löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.11.21
Dominik Schleier: Die standheizung hat sich jetzt auch Verriegelt Und lässt sich jetzt auch nicht mehr starten Fehlerspeicher lässt sich auch nicht mehr löschen 24.11.21
Mit VCDS lässt sich die Heizung auch wieder entriegeln. Das Verriegeln geschieht automatisch nach mehreren erfolglosen Startversuchen.
1
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier08.12.21
Hallo jetzt ist die standheizung verriegelt und kann den Fehler speicher auch nicht löschen und nicht mehr entsperren was könnte das sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten