fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Walter23.10.22
Gelöst
0

Ladedruck | FIAT 500L

Hallo, kann mir evtl. jemand sagen wie hoch der Ladedruck des T-Jet 1,4L mit 120PS im 500L Trekking sein soll? Evtl. hat ja einer hier ein Werkstatthandbuch zu diesem Motor und kann da mal bitte nachschauen. Habe bei unserem 500L zwischen 2500-2800U/min unter Last (Bergauf) und Vollgas ein merkwürdiges Verhalten, beschleunigt gefühlt in Wellenbewegungen. Daher würde ich das gerne mal Auslesen und schauen ob der Turbodruck passt. Danke schon mal
Bereits überprüft
Sichtprüfung der Ladedruckschläuche. Prüfung auf Dichtheit mit Nebelmaschine muss noch gemacht werden.
Motor

FIAT 500L (351_, 352_)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (128592) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (128592)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-503) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-503)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996)

Mehr Produkte für 500L (351_, 352_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500L (351_, 352_)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Oliver Walter29.12.22
Ölabscheider von Kurbelgehäuseentlüftung erneuert. Membran defekt.
0
Antworten

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37464-01)

Dieses Produkt ist passend für FIAT 500L (351_, 352_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger23.10.22
Hallo Es gibt ein Video, wo die Autodoktoren einen Fiat 500 mit 2 Zylinder Motor reparieren. Da glaube ich wurden 2bar Ladedruck genannt. Sie hatten dort auch abgenebelt und den Ansaufschlauch des Ladeluftkühlers als defekt gefunden. Vielleicht hilft Dir ja das.
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter23.10.22
Ja das habe ich gesehen und das Abnebeln habe ich auch vor. Bei diesem 500er handelt es sich aber um einen ganz anderen Motor mit anderem Turbolader. Und das was dort gemessen wurde war inklusive Atmosphären Druck, also musst du da ca. 1 Bar abziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.10.22
Stefan Neuburger: Hallo Es gibt ein Video, wo die Autodoktoren einen Fiat 500 mit 2 Zylinder Motor reparieren. Da glaube ich wurden 2bar Ladedruck genannt. Sie hatten dort auch abgenebelt und den Ansaufschlauch des Ladeluftkühlers als defekt gefunden. Vielleicht hilft Dir ja das. 23.10.22
Ansaufschlauch... sind das nicht die Dinger die auf Malle im duzend in einem 10L Eimer Sangria stecken? 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 23.10.22
Der 1,4 Turbo hat zwischen 2,4- 2,8 bar
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter23.10.22
Matthias Müller : Der 1,4 Turbo hat zwischen 2,4- 2,8 bar 23.10.22
Ok Danke, kann ich das irgendwo Nachlesen? Die 2,4-2,8 bar sind aber doch sicher abzüglich Athmosphäre oder. Weil so hohen Ladedruck kann ich mir absolut nicht vorstellen.
0
Antworten

FIAT 500L (351_, 352_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Matthias Müller 23.10.22
Oliver Walter: Ok Danke, kann ich das irgendwo Nachlesen? Die 2,4-2,8 bar sind aber doch sicher abzüglich Athmosphäre oder. Weil so hohen Ladedruck kann ich mir absolut nicht vorstellen. 23.10.22
Ja freilich, musst Du immer ca. 1 bar abziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.10.22
Können diese Daten passen(helfen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter23.10.22
Das ist leider nicht der gleiche Motor. Aber Danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger23.10.22
Ingo N.: Ansaufschlauch... sind das nicht die Dinger die auf Malle im duzend in einem 10L Eimer Sangria stecken? 😂😂😂 23.10.22
Hallo Ingo Ja, ich bin auch Durstig. L.G.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter24.10.22
Also die Ladedruckkurve geht so bei 2500U/min ganz schön auf und ab bei max. 1981mbar (inkl. 963 Atmosphere), so bei ca. 3000U/min beruhigt sich das ganze und wird gleichmäßig. Somit bestätigt sich damit mein Gefühl der Wellenförmigen Beschleunigung. Is jetzt nur die Frage wo das herkommt. Zum Nebeln bin ich noch nicht gekommen, hab aber die Druckschläuche nochmal alle angeschaut und auch komplett abgetastet und nix auffälliges gesehen.
0
Antworten

FIAT 500L (351_, 352_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Matthias Müller 24.10.22
Schau dir bitte mal die Unterdruck Schläuche der Turbo Regelung an hatte einen 1,4 Bravo da hatte ein Marder rein gebissen. Das war wie ein Ventil,das selbe Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter24.10.22
Matthias Müller : Schau dir bitte mal die Unterdruck Schläuche der Turbo Regelung an hatte einen 1,4 Bravo da hatte ein Marder rein gebissen. Das war wie ein Ventil,das selbe Problem 24.10.22
Das was zur Druckdose geht hatte ich mir auch schon angeschaut, da ist nix zu sehen. Aber das ist auch nur ein ca. 1cm Schlauchstück der Rest ist ein Metallrohr.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 25.10.22
Oliver Walter: Das was zur Druckdose geht hatte ich mir auch schon angeschaut, da ist nix zu sehen. Aber das ist auch nur ein ca. 1cm Schlauchstück der Rest ist ein Metallrohr. 24.10.22
Auch die am Regelventil anschauen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter25.10.22
Matthias Müller : Auch die am Regelventil anschauen 😉 25.10.22
Wenn ich mich richtig erinnere ging das Metallrohr direkt aufs Regelventil ohne Schlauch dazwischen. Aber da schau ich auf jeden Fall nochmal nach. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter04.11.22
Am Regelventil ist auch so ein ca. 1cm Schlau, aber der is auch Ok. Abgerebelt wurde er jetzt auch, da ist alles dicht. Ich habe jetzt ach rausbekommen das der maximale Turbodruck bei diesem Motor zwischen 0,9 und 1 Bar liegt. Also sieht das eigentlich auch nicht schlecht aus. Jetzt habe ich woanders her erfahren das dieser Motorlauf auch mit dem Ölabscheider im Kurbelgehäuse Entlüftungsventil zu tun haben könnte (ET-Nr. 55208531) Da soll wohl öfter mal die Membrane kaputtgehen. Das Teil ist mit 70-100€ relativ teuer aber es soll diese Membrane für wenige € auch einzeln geben, nur kann ich die außer bei eBay nirgends finden. Ersatzteile kaufe ich grundsätzlich nicht bei eBay.
0
Antworten

FIAT 500L (351_, 352_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Oliver Walter29.12.22
Also mein Problem ist gelöst. Es war der Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung, die Membrane war gerissen. Hab das Teil erneuert und das Auto läuft wie neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500L (351_, 352_)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Fiat 500. Der Motor läuft nicht richtig, so ob ein Zylinder im Motor nicht mitläuft. Habe Injektoren einzeln angesteckt und bei keinem der abgesteckten Injektoren stellt sich eine Veränderung ein, also laufen alle Zylinder mit. Darüber hinaus stinkt es im Auto nach Abgasen. Hat jemand eine Idee?
Motor
Serdar Karagöl 01.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten