fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Meyer16.06.22
Talk
0

Einstellung des Vergasers bzw. Einspritzung | SUZUKI

Hallo ihr Schrauber, mein alter Vitara bräuchte mal eine Einstellung vom Vergaser, naja ob es ein richtiger Vergaser ist ??? Ich habe WHB für das Fahrzeug, da aber Sorge, mir eher alles zu verstellen und somit würde er ja schlechter laufen. Wer aus der Nähe Bochum, nicht zu weit entfernt bitte, hat die Erfahrung und Möglichkeiten mir beim Einstellen zu helfen ? Klar würde ich auch etwas zahlen, umsonst ist ja nur der Tod ( und der kostet das Leben) aber jede Werkstatt die ich anfragte, war mit dem Auto überfordert oder sagte 200 und mehr muss ich rechnen und das kann ich nicht zahlen.
Sonstiges

SUZUKI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.06.22
Ohne Abgastester nicht richtig möglich. Am besten eine Werkstatt suchen (oldtimer) die das machen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.22
Hast du mehr Fahrzeug/Motordaten?
0
Antworten
profile-picture
Marco Meyer16.06.22
16er Blech Wickerl: Hast du mehr Fahrzeug/Motordaten? 16.06.22
Ja sicher sorry Es ist ein 1,6 Liter 8V Motor ein 16Ga
0
Antworten
profile-picture
Marco Meyer16.06.22
Alexander Pittrof: Ohne Abgastester nicht richtig möglich. Am besten eine Werkstatt suchen (oldtimer) die das machen kann. 16.06.22
Ja da fängt es ja an, die einen sagen wollen sie nicht und andere hauen mir Preise um die Ohren, da kann ich mit gleich ein neuen gebrauchten kaufen. Das Auto läuft ja ,ich finde auch eigentlich recht gut. Nur würde ich das gerne mal richtig einstellen können oder lassen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs16.06.22
Marco Meyer: Ja da fängt es ja an, die einen sagen wollen sie nicht und andere hauen mir Preise um die Ohren, da kann ich mit gleich ein neuen gebrauchten kaufen. Das Auto läuft ja ,ich finde auch eigentlich recht gut. Nur würde ich das gerne mal richtig einstellen können oder lassen. 16.06.22
Wenn das Auto gut läuft und auch alle 2 Jahre die Abgasuntersuchung besteht, verstehe ich das Problem nicht.
2
Antworten
profile-picture
Marco Meyer16.06.22
Thomas der Fuchs: Wenn das Auto gut läuft und auch alle 2 Jahre die Abgasuntersuchung besteht, verstehe ich das Problem nicht. 16.06.22
Abgasuntersuchung ????? Nöööö die schaffte er noch nie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.06.22
Beim Vergaser Kann man nur die Leerlaudrehzahl und das Leerlauf Gemisch Einstellen Dazu Muss der Motor Betriebstemperatur haben, Meistens Haben die modernen Vergaser einen Baypass das heißt die Drosselklappe ist ganz zu und Mann hat seine Luftschraube und eine Gemischschraube. Die Gemischschraube rein und wieder raus wenn die Motor Drehzahl am hösten ist ist das Leerlauf Gemisch gut eingestellt Dann die Drehzahl regulieren Gemisch nochmals durch rein und raus Drehen fertig. Es gibt noch die Variante da wird die Drehzahl über den Drosselklappen Anschlag eingestellt zuerst immer das Gemisch Einstellen. Manche Vergaser Haben nur eine Luftschraube im Baypass. Vor jeder Einstellung genau nachsehen um was für ein System es sich handelt . Und vorher auch auf Falschluft überprüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph16.06.22
Servus Marco, wenn der Motor gut läuft dann lass ihn laufen, "ändere niemals ein fuktionierendes System"
1
Antworten
profile-picture
Marco Meyer16.06.22
Helmut Ludolph: Servus Marco, wenn der Motor gut läuft dann lass ihn laufen, "ändere niemals ein fuktionierendes System" 16.06.22
Naja evtl kann man mit dem einstellen den Spritverbrauch senken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.06.22
Marco Meyer: Naja evtl kann man mit dem einstellen den Spritverbrauch senken 16.06.22
Da Kanste vergessen Das macht sich nur marginal wenn überhaupt bemerkbar dann lass die ganze einstellerrei
0
Antworten
profile-picture
Marco Meyer16.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da Kanste vergessen Das macht sich nur marginal wenn überhaupt bemerkbar dann lass die ganze einstellerrei 16.06.22
Das ist eine Ansage, das wird wohl so sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.06.22
Marco Meyer: Das ist eine Ansage, das wird wohl so sein 16.06.22
Also wenn der Motor im Leerlauf sauber läuft ist alles OK, dann ändert eine Justierung der Leerlaufenstellung den Verbrauch nicht . Wenn am Vergaser sonst alles gut ist Nadelventil z.b. Luftfilter sauber keine Falschluft dann ändert keine Einstellung den Verbrauch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.06.22
Marco Meyer: Ja da fängt es ja an, die einen sagen wollen sie nicht und andere hauen mir Preise um die Ohren, da kann ich mit gleich ein neuen gebrauchten kaufen. Das Auto läuft ja ,ich finde auch eigentlich recht gut. Nur würde ich das gerne mal richtig einstellen können oder lassen. 16.06.22
Don't touch a running system
0
Antworten
profile-picture
Norman Schwab19.06.22
Marco du hast keinen Vergaser, der Vitara hat ne Single Point Einspritzung, könntest mal versuchen nen Suzuki Händler zu finden der noch einen Tech1 bzw Tech2 Tester hat und damit versuchen herauszufinden weshalb er so läuft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten